Nun, es soll gesagt sein, dass einige pflanzliche Produkte mir gefallen. Meine Ernährung besteht aus überwiegend pflanzlichen Produkten. Ich würde mich sogar eher als pescetarisch bezeichnen, da die Fette von Lachs sehr gesund sind und Lachs generell sehr gut schmeckt und auch gesund sind zumindest wenn es sich um BIO Lachs aus einem Bauernhof oder sowas in der Art handelt.
Aber ab und zu habe ich meine "Cheap Days" und gönne mir einen saftigen Döner, Dürüm, Lahmacun. Wenn ich Türkisch essen gehe, gibt es keine Regeln, hauptsache es ist halal.
Ich folge einfach meinen Instinkten, wenn ich Hunger darauf habe, esse ich es. Ich bin sowieso leicht übergewichtig und "mächtig" gebaut deshalb habe ich eben nicht so oft Appetit auf richtig Fleisch da genug Energieressourcen bereits vorhanden und gefüllt sind. Fleisch ist sehr kraftvoll und daher wichtig aber nehmen wir mal an, wir haben einen sehr übergewichtigen Menschen vor uns, dieser müsste evtl. echt eine volle pflanzliche Ernährung bevorzugen da er ja abnehmen muss und er würde dadurch abnehmen außer er konsumiert viel Zucker.
Eine andere Sache ist, warum ich nicht vegan werden will, einfach weil Honig nicht zu ersetzen ist - die Arbeit der Bienen bzw der Natur kann man nicht ersetzen und veganer Honig schmeckt schlecht meiner Meinung nach. Ich werde immer Honig konsumieren und deshalb kann ich einfach nicht vegan werden, Honig ist sehr wichtig in meinem Alltag.
Außerdem habe ich keine Lust, für gewisse Nährstoffe (ich glaube es handelt sich dabei um mind 3) die man supplementieren muss in einer veganen Ernährung und darauf habe ich als Naturmensch auch keine Lust. Wäre es so dass man tatsächlich nicht supplementieren müsste als Veganer, dann würde ich evtl sogar eine volle vegane Ernährung bevorzugen aber da wir mit den Supplementen und anderen kleinen Faktoren zutun haben, kann ich einfach nicht vegan gehen.
Gerne könnt Ihr mir sagen, was ich verfehlt habe und was wichtig wäre, zu erwähnen evtl. wie wichtig wirklich Fleisch ist und die Verdauung bzw der Unterschied zwischen Fleisch und Pflanzen.
Warum sollte ich nun vegan werden? Oder sonst wer der meinem Lifestyle entspricht?
Eines soll gesagt sein 1. Die Massentierhaltung gehört abgeschafft 2. Der Mensch sollte nicht jeden Tag Fleisch konsumieren was durchaus besser wäre für die Welt und für einen selbst 3. Jeder sollte das essen, was ihm schmeckt, gut tut und somit auch wichtig ist. Denn DAS hat Vorrang und dann erst kommt persönliche Ethik ins Spiel - denn Ethik basiert nur auf Meinungen und Meinungen sind bei Fakten eben nicht gültig denn seinen Instinkten zu folgen ist wichtig da man dadurch glücklich wird und somit dann auch eine Rechtfertigung hat solange es legal ist und man anderen Menschen dadurch nicht schadet.
Das Leben besteht nicht nur aus Leben sondern auch aus Opfern. Aber diese Opfer sollten anständig gebracht werden und verantwortungsbewusst.