Schule – die neusten Beiträge

Sprachfeststellungsprüfung in der Oberstufe?

Hallo,

ich wohne in Brandenburg und besuche zur Zeit die gymnasiale Oberstufe auf einem Gymnasium.

Auf einem Gymnasium braucht man für die Zulassung in die Oberstufe ja min. 2 Fremdsprachen. Da ich aber nur Englisch in der Unterstufe hatte, habe ich eine Sprachfeststellungsprüfung in meiner Muttersprache gemacht. Nun ist hier mein Problem.

Der Schulkoordinator in meiner Schule sagte, dass die Note, die ich bekommen habe, nur für die Zulassung in die Oberstufe ist und kann nicht eingebracht werden. (Die Note wird also nicht als Semesternote berechnet.)

Als ich aber beim Schulamt gefragt habe, haben sie mir gesagt, dass ich die Note doch einbringen kann. Ich habe dann den erzählt, was mir der Schulkoordinator erzählt hat und eine E-Mail danach geschickt, weil sie etwas schrifliches brauchen.

Daraufhin haben sie mit dem Schulkoordinator Kontakt aufgenommen. Er kam zu mir dann und sagte, dass er im Schulamt war und sie haben zusammen herausgefunden, dass er Recht hat und dass das, was mir im Schulamt erzählt wurde, Quatsch bzw. falsch war.

Außerdem habe ich mit vielen Schülern gesprochen, für die die Note berüchsichtigt wurde. Als ich es aber dem Schulkoordinator gesagt habe, meinte er, die haben geschümmelt. Ich habe danach die Sache gelassen, weil ich keine Lust hatte, gegen die Wand zu laufen.

Ein Jahr später hat mein Bruder, der ein Jahr jünger ist als ich, dort die Sprachfeststellungprüfung gemacht. Ihm wurde vom Schulamt genau das gleiche wie ich erzählt und er hat auch nach der Prüfung mit Schülern gesprochen, für die die Note Berücksichtigung finden wird.

Als er mit dem Schulkoordinator gesprochen hat, sagte er das gleiche, was er mir gesagt hat. Außerdem sagte er zu ihm: du kannst gerne eine E-Mail schreiben wie dein Bruder (ich), dann muss ich halt nochmal zum Schulamt.

Was soll ich nun machen?

Ich habe zwei Fragen, wofür ich keine Antwort finde:

1. Wird die Note berüchsichtig?

2. Kann ich, paar Semester von Englisch streichen, weil ich Deutsch nicht meine Muttersprache ist und ich eine Sprachfeststellungsprüng in Arabisch gemacht habe.

Habt ihr für mich Tipps. Könnt ihr mir bitte helfen😪?

L.G

Schule, Abitur, Oberstufe, Bildungsministerium, Oberstufe Gymnasium, Schulamt, Ausbildung und Studium

Angst wegen Mathe Schularbeit?

In ein paar Tagen habe ich Mathe Schularbeiten und es ist die einzige Schularbeiten dieses Jahr. Meine Mitarbeit ist nicht besonders gut, nicht weil ich im Unterricht nicht aufzeige oder nicht aufpasse, sondern wegen den Stundenwiderholungen. Ich habe zwar gelernt aber die Aufgaben nicht richtig verstanden. Bei der Schularbeit wird es sicher ähnlich sein, vor allem weil die Schularbeit hauptsächlich aus Verständisaufgaben bestehen wird. Und darin bin ich schlecht. Wenn ich eine 5 schreibe krieg ich im Zeugnis ziemlich sicher auch eine 5 (ist bei uns die schlechteste Note).

Ich habe echt Angst davor, weil ich in anderen Fächern auch Probleme habe und die Chancen gut stehen, dass ich dieses Jahr wiederholen muss. Ich kann mich schon kaum mehr auf was anderes konzentrieren, weil ich ständig Versagensängste habe. Außerdem fühle ich mich so dumm, weil ich in Mathe immer bei den Verständnisaufgaben Probleme habe und in Physik genauso. Fühle mich echt scheiße deswegen. Die anderen schaffen es schließlich auch. Ich vermute ich habe einfach einen unterdurchschnittlichen IQ aber ich würde so gerne die Matura hinkriegen und das ohne ein Jahr wiederholen zu müssen.

Zusätzlich habe ich auch Probleme länger an einer Aufgabe zu arbeiten, ich schiebe ständig Aufgaben auf und gebe Sachen oft zu spät ab. Ich bin sehr unorganisiert und dadurch werden meine Noten noch schlechter. Natürlich könnte man sich jetzt denken ich soll doch einfach fleißiger sein aber so leicht ist das nicht. Ich habe mir schon oft vorgenommen etwas zu ändern, aber habe es bis jetzt nie geschafft.

Hab ihr Ideen wie ich weniger Angst vor der Mathe Schularbeit haben kann und mich in der Schule verbessern könnte? Und woran liegt es das ich so schlecht bin? Daran das ich Aufgaben so oft aufschiebe? weil ich einen niedrigen IQ habe? Oder eine Mischung aus beiden

Lernen, Schule, Mathematik, Angst, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Matura, Physik, Schularbeit, Philosophie und Gesellschaft

mehrere Sprachen gleichzeitig?

Hallo,

Ich lese schon seit langen Chinesische Novellen oder gucke auch chinesische Dramas und Filme. Da ich es sehr will chinesich zu verstehe, habe ich mir vorgellegt Chinesisch zu lernen. Jedoch bin ich in Abitur und habe zusätzlich Italienisch gewählt welches ich lernen muss. Weil ich eigentlich nicht Deutsche bin, muss ich mir mühe machen um mein Deutsch zu verbessern und dazu noch Englisch lernen. Dazu kommt noch die regredation von meiner Muttersprache welche Russisch ist.

Aber ich will Chinesisch sehr gern lernen ! Aber da ich keine Karantäne habe wie in manchen anderen Bundesländern oder überhaupt anderen Ländern habe ich nur wenig zeit um mich nur auf Chinesisch zu fokusieren.
Nach 3 Wochen fängt schon wieder die Schule an, wo ich Klausuren in anderen Sprachen sowie Naturwissenschaften etc. schreibe und natürlich dafür intensiv lernen muss. Ich habe angst, dass ich im endeffekt mit Sprachen überfordert bin.

Denkt ihr es ist eher warscheinlich, dass ich zu überfordert werde und einfach spass dran verliere !?.

Es ist echt schade, denn ich will es sehr gerne und zum ersten Mal habe ich eine Motivation :((.

Dazu will ich noch erwähnen, dass ich eigentlich mit Sprachen gut bin, dass einzige was mir schwer fällt ist wenn keine Grammatik vorher erklärt wurde (wie in Deutschen bei mir).

Noch will ich Fragen, welche Vorteile ich haben kann. Denn ich will in Richtung biologischer Forschung studieren, daher stehen die Sprachen im Hintergrund als im Vordergrund, weil mein wunsch Beruf eher wenig mit Sprachen dieser Art zutun hat.

Habt ihr Außerdem noch Tipp wie ich es lernen kann ?
Habe mir eine App heruntergeladen und recherchiere viel über Chinesische Sprache.
Ich kenne schon manche Wörter und kann die auch aufschreiben sowohl auch einigermaßen aussprechen (selbst bewertung) obwohl ich nur 30 min die App benutzt habe.

Am besten will ich alleine lernen, da ich alleine eher besser lernen kann (denke ich mal).

Tipps, Schule, Chinesisch, Sprache, Abitur, Naturwissenschaft, Sprache lernen, Ausbildung und Studium

Gute Figur unangenehm?

Hey, ich hab eine ziemlich blöde Frage aber das beschäftigt mich ziemlich. Ich (w) bin recht hübsch und habe eine gute Figur (Das klingt jetzt eingebildet aber weiss nicht wie sonst sagen), aber ich schäme mich fast dafür, ich komme nicht mit so Blicken klar, wenn wir zB in der Schule etwas präsentieren müssen oder ich auf der Strasse angestarrt werde. Es ist mir so unangenehm!!
Am See im Sommer stört mich ein Bikini gar nicht, aber wenn ich in der Schule zB an der Tafel stehe und mich bücken muss um etwas aufzuheben oder irgendwie ohne es zu wollen eine „falsche“ Pose einmehme, sehe ich teils so Blicke (va von Jungs) und dann würde ich am liebsten im Boden versinken und schäme mich total, oder auch wenn ich alleine an einer Reihe Jungs vorbei durch den Gang laufe ist mir das total unangenehm! (Anders ist es, wenn ich es extra mache, dann macht es auch Spass. Aber wenn ich einfach nur in der Schule bin ist es mir extremst unangenehm).

Weiss jemand, was ich dagegen machen kann? Und wie ich auf Blicke reagieren soll? Ich wäre echt so froh, langsam habe ich es nur noch satt, dass ich nicht einfach locker und normal sein kann, sondern mir sowas natürliches unangenehm ist. Ich weiss, ich sollte mich freuen, aber das geht fast nur zuhause oder unter Freunden, und ich weiss nicht mehr, was ich tun soll.
Danke für Antworten!

Liebe, Figur, Schule, Freundschaft, Mädchen, Körper, Sex, hübsch, Jungs, Liebe und Beziehung, peinlichkeit

Bug in meinen schach spiel(C++)?

ich arbeite an einen schach Programm und ich habe ein bug den ich nicht herausfinden kann. Ich arbeite mit einen 2d array und kann die Figuren wählen und Sie auf ein belibigen ort verschieben aber wenn ich es mache ist bei "Variable [0][0]" plötzlich garnichts mehr.

Hier der code:

#include <iostream>
using namespace std;
int a,b,c,d,e,f,ende;
int schwarz;
int weis=1;
int bewegung;
int x;
int y;
 char figur[8][8]=
{
't','s','l','k','d','l','s','t',
'b','b','b','b','b','b','b','b',
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',
' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',' ',
'B','B','B','B','B','B','B','B',
'T','S','L','K','D','L','S','T'
};
int main()
{
   while(x!=8)
   {
       cout<<figur[x][y];
       y++;
       if(y==8)
       {
           x++;
           y=0;
           cout<<endl;
       }
   }
while(ende!=1)
{
   if(weis==1)
   {
   cout<<"was wollen sie bewegen weis?"<<endl;
   cout<<"x:";
   cin>>e;
   cout<<endl;
   cout<<"y:";
   cin>>f;
   cout<<endl;
   cout<<figur [e][f]<<" wird verschoben"<<endl;
   cout<<"wohin?"<<endl<<"x"<<endl;
   cin>>a;
   cout<<"y"<<endl;
   cin>>b;
   cout<<endl;
   figur[c][d]=figur[a][b];
   figur[a][b]=figur[e][f];
   figur[e][f]=figur[a][b];
   figur[e][f]=figur[c][d];
 //     figur[0][0]='t';
x=0;
y=0;
   while(x!=8)
   {
       cout<<figur[x][y];
       y++;
       if(y==8)
       {
           x++;
           y=0;
           cout<<endl;
       }
   }
//schwarz nicht fertig
schwarz++;
weis--;
   }
if(schwarz==1)
   {
   cout<<"was wollen sie bewegen schwarz?"<<endl;
   cout<<"x:";
   cin>>x;
   cout<<endl;
   cout<<"y:";
   cin>>y;
   cout<<endl;
   cout<<figur [x][y]<<" wird verschoben"<<endl;
   cout<<"wohin?"<<endl<<"x"<<endl;
   cin>>a;
   cout<<"y"<<endl;
   cin>>b;
   cout<<endl;
   figur[c][d]=figur[a][b];
   figur[a][b]=figur[x][y];
   figur[x][y]=figur[a][b];
   figur[x][y]=figur[c][d];
   if(x!=0)
   {
       if(y!=0)
       {
       figur[0][0]='t';
       }
   }
   x=0;
   y=0;
   while(x!=8)
   {
       cout<<figur[x][y];
       y++;
       if(y==8)
       {
           x++;
           y=0;
           cout<<endl;
       }
   }
cout<<"wollen sie es beenden? 1=ja 0=nein"<<endl;
cin>>ende;
weis++;
schwarz--;
   }
}
}

vielen dank ihn vorraus

Bild zum Beitrag
Computer, Schule, programmieren, Array, Bug

Meistgelesene Beiträge zum Thema Schule