Neues Zuhause – die neusten Beiträge

Katze mit Zweitwohnsitz?

Hallöchen.

Und zwar geht es heute um meinen Kater.

Sir Henry ist 1,5 Jahre alt. Seit einem Jahr wohnen wir in einem Haus mit Garten. Zum Garten hin ist ein großes Feld. Die Straße ist nicht in direkter Nähe. Er ist sehr gerne und viel draußen. Außerdem kommt er aus einer Streuner-Familie.

Aber jetzt ist es schön öfter, dass er zwischen 4 und 7 Tagen weg bleibt. Wir rufen ihn immer und rascheln mit leckerchen. Aber wir denken uns auch, dass er das streunen ja im Blue hat und versuchen uns dann nicht so schnell Sorgen zu machen. Natürlich gehen wir auch auf die Suche und sprechen mit unseren Nachbarn, ob sie ihn gesehen haben.

Bis jetzt kam er immer wieder. Und die erste Zeit war er immer etwas abgemagert. Aber Die letzten Male ist er nicht mehr so abgemagert gewesen. Und er riecht nicht mehr nach Wildnis.

Und ist jetzt der Gedanke gekommen, ob er vielleicht einen zweiten Wohnsitz gefunden hat, bei anderen Menschen.

Gibt es das? Hat das jemand Erfahrungen?

Wir wollen ihm kein Halsband anziehen, da ihn das beim klettern behindern könnte. Jedoch würden die anderen Menschen dann sehen, dass er eine Familie hat.

Wir sind momentan sehr ratlos und hoffen eigentlich täglich, das er zurück kommt.

Er wird hier sehr geliebt. Und ein Leben ohne Henry wollen/können wir uns nicht vorstellen.

Aber wenn Henry jetzt eine weitere Familie gefunden hat, die er mag, dann würden wir das einfach gerne wissen möchten, damit wir vielleicht uns mit ihnen austauschen können, wo er ist, damit wir uns weniger Sorgen machen.

Vielleicht gibt es hier ja jemanden, der in diesem speziellen Thema Erfahrungen hat.

Dankeschön!

Bild zum Beitrag
Kater, Katze, Katze vermisst, neues Zuhause

Wann vergessen Hunde ihr altes Zuhause?

Hallo liebe Hundefreunde,

meine Olga lebt jetzt seit etwas mehr als einen halben Jahr bei mir, davor hat sie zwei Jahre bei einer älteren Dame gelebt. sie hat sie als Welpe geholt und sie hat sich auch gut gekümmert allerdings wurde Olga nur wie ein Hund behandelt. Klar, sie ist ein Hund aber man kann auch anders.

Also, die Kleine wurde mir gebracht, die Dame ging weg und ich dachte, das Drama geht jetzt los. Zwei Jahre sind eine lange Zeit für einen Hund aber das Drama bleib komplett aus, die Kleine hat die frühere Besitzerin nicht gesucht, sie hat nicht vor der Tür gelegen, sie hat nicht geweint, sie kam zu mir und wollte spielen.

Das erste Gassigehen war total normal und abends ist Olga mit mir ins Schlafzimmer gelaufen, sie durfte ins Bett (anders als sonst) und sie hat total entspannt und ruhig geschlafen. Sie hat sich, seit der ersten Sekunde bei mir, so verhalten als wäre sie schon immer hier gewesen. Wie kommt das? Hier war alles fremd, alles roch nach meiner verstorbenen Kleinen, alles war neu, sie kannte mich nicht aber sie hat sich so verhalten als wäre das alles selbstverständlich.

Ich kenne das, von meinen anderen Hündinnen, ganz anders, hat Olga ihr Zuhause so schnell vergessen? Ich habe manchmal die Sorge, dass sie ihre alte Familie vermisst. Allerdings ist sie hier nur bei mir, sie klebt an mir und sie will sofort auf den Arm wenn andere Leute dabei sind, wenn sie neben uns stehen. Es scheint sie doch mitgenommen zu haben, sie hat scheinbar Angst, dass man sie wieder weg gibt. Die süße Maus.

Welche Erfahrungen habt ihr mit euren Hunden gemacht? Das würde mich sehr interessieren.

Hund, neues Zuhause

Wie locke ich meine Katze aus ihrem Versteck?

Hi, ich hab ein riesen Problem!
Ich habe seit einer Woche eine neue Katze, welche total ängstlich und zurückhaltend ist. Außerdem habe ich sie in einem sehr schlechten Zustand übernommen, sie ist untergewichtig und total verfilzt.
Als ich heute nach Hause kam war die Katze spurlos verschwunden. Inzwischen bin ich mir 100% sicher, dass sie durch ein Loch in der Wand hinter meinem Badezimmerschrank verschwunden ist.
Dort liegt die Hauptwasserleitung vom Haus und hinter der Wand befindet sich ein länglicher Hohlraum an der das Rohr lang läuft. Die komplette Wand ist mit Dämmwolle gefüllt.
Der Hohlraum ist etwa 2 m lang und 30 cm breit und läuft die komplette Badezimmerseite entlang bis hinter meine Dusche.
Ich habe bereits alle Dämmwolle heraus gerissen die ich erreichen konnte, aber kann weder meine Katze erreichen noch sehen, auch weil zu viel Dämmwolle im Weg liegt.
Sie sitzt da jetzt bereits seit 10 Stunden drinnen und ich bin komplett am Boden zerstört. Morgen Früh werde ich den Vermieter informieren und dann muss notfalls die Duschwand heraus gerissen werden.
Da die Kleine aber in einem sehr schlechten Allgemeinzustand ist, habe ich die große Angst, dass sie sich zum Sterben zurück gezogen hat.
Sie ist sehr sehr scheu, still und verstört. Ich bin mir ziemlich sicher, dass sie es nicht mehr lange schafft, wenn sie noch länger da drinnen bleibt. Seit ich sie vor einer Woche geholt habe, hat sie nichts oder fast nichts gefressen und getrunken. Meine Tierärztin vermutet, dass sie wohl sehr schlechte Erfahrungen gemacht hat. Ich kann überhaupt nicht schlafen, weil ich sie einfach daraus bekommen will. Zu mir hat sie schon etwas Vertrauen gefasst, aber jede noch so kleine Stresssituation lässt sie sofort flüchten. Obwohl ich ihr auch Stunden Zeit gegeben habe, von alleine heraus zu kommen, keine Chance !!!
Ich habe ihr Futter und Wasser vor die Öffnung gestellt und Leckerlis, aber selbst das nützt nichts.
Vielleicht kann sie da ja auch nicht mehr selber heraus kommen, oder bekommt keine Luft mehr ...
Bitte helft mir, ich bin am Ende.

Bild zum Beitrag
Tiere, Wohnung, Notfall, Haustiere, traurig, Umzug, Katze, Tierarzt, Locken, abhauen, anlocken, scheu, Versteck, ängstlich, Hohlraum, neues Zuhause, unterernährt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Neues Zuhause