Motorrad – die neusten Beiträge

Tipp beim übereinandersprühen von 2 Foliatec-(o.ä.)Farben

Guten Morgen alle zusammen, :) ich habe ein kleines Problem und zwar bin ich gerade dabei mein Motorrad umzusprayen. Dafür habe ich mir von Foliatec diese Sprühfolie zum wieder abziehen gekauft. So dann habe ich mir also ein kleines Design ausgedacht bei dem ich gerne auf einem schwarzen Untergrund einen roten und einen weißen Streifen sprühen will. Also ich das das erste Mal ausprobiert habe ist das mächtig schief gelaufen und zwar habe ich den Streifen mit diesem braunen Abklebeband, das man auch beim Wändestreichen verwendet, abgeklebt. Das ist so ja eigentlich wirklich gut zum wieder lösen. Jetzt ist das ja aber so, dass sich die Folie auf die man sprüht etwas ablöst wenn man mit einer anderen Farbe draufsprayt. Das ist beim Graffiti ja auch so aber da habe ich gar nicht dran gedacht. Und als ich das Abklebeband wieder abgezogen habe, hatte ich einen komischen Misch aus schwarz und rot und gleichzeitig hab ich noch die halbe schwarze Folie mit abgezogen. Jetzt weiß ich aber nicht wie es schaffe so einen Streifen hin zu sprayen. Mit einer Schablone die man ein bisschen vom Tank weghält schätze ich wird es auch nicht klappen, weil die Farbe mega flüssig ist und sofort runterläuft. Hat irgendjemand einen Tipp, bzw. Erfahrung??!!! Ich bin grade ein bisschen am Verzweifeln, weil ich gar nicht weiß was ich machen soll. Vielleicht mit irgendwelchen bestimmten Stiften hinmalen?? Bitte bitte helft mir!!! :D

P.S.: Vielleicht hilft es euch zu wissen, dass die schwarze Farbe matt ist und die rote glänzend. Das bedeutet, dass die schwarze Farbe nicht so sehr verläuft wie die rote. :)

Motorrad, Auto, Graffiti, Werkstatt, Moped, Sprayen, Suzuki, sprühfolie

Roller hat Startprobleme

Hallo, eine Frage:

seit einiger Zeit beobachte ich, dass wenn es kälter ist oder mein Roller länger als einen halben Tag draußen steht, dass der Motor nicht auf Anhieb anspringt. Wenn ich allerdings dann etwa 5 Minuten mit dem Kickstarter Startversuche ausübe, klappt es irgendwann...

Danach kann ich den Roller problemlos, auch mehrfach hintereinander ohne zu fahren starten.

Wenn ich es dann wieder einen oder zwei Tage später ausprobiere, wenn der Roller nachts draußen steht, klappt es wieder nicht auf Anhieb...

Kann es sein, dass die Batterie zu schwach geworden ist? Sie ist etwa 2 Jahre alt. Kann ich eine normale Rollerbatterie eines Generic Spin GE 50 laden, oder muss ich mir eine neue holen?

Alternativ kann ich mir vorstellen, dass das Öl/Treibstoffgemisch, welches im Zylinder verbleibt über die Zeit fest wird und erst aus dem Motor durch Kickstartversuche herausgepumpt wird, bis frischer Treibstoff nachfließt und gezündet werden kann.

Wenn der Roller eingeschaltet ist und läuft, und ich an einer Ampel stehe, läuft er eher unregelmäßig und geht auch manchmal aus, wenn ich nicht zwischendurch etwas Gas gebe.

Ich habe den Roller in 2 Jahren knapp 7000km gefahren und mehrmals den Benzinfilter gewechselt, zweimal Getriebeöl und zweimal eine neue Zündkerze eingebaut, die jedes Mal schwarz ist, welches dafür spricht, dass die Vergasereinstellungen auch nicht optimal sind, oder?

Motorrad, KFZ, Technik, Elektronik, Batterie, Elektrik, Roller, Zweirad

Ist reiten in etwa genauso gefährlich wie Motorrad fahren?

Es schadet ja nicht bei Lebensläufen Hobbys hinzuschreiben nun wurde mir gesagt dass man das Hobby "motorradfahren" lieber verschweigt weil das als ein sehr gefährliches Hobby angesehen wird. Meine Freundin reitet und ich persönlich finde reiten sogar einen ticken gefährlicher. Der Gaul hat ja vor allen möglichen Dingen angst, Traktoren sind im suspekt, große motorrische Fahrzeuge sind ihm suspekt, sie hat zwar die kontrolle über den Gaul aber ich habe schon von anderen Pferdebesitzern gehört das mal ein wildhuhn aus dem feld gehuscht ist, vor die füße des pferdes und weg gerannt ist und wie wild mit den flügeln geschlagen hat. Das pferd hat sich erschreckt und ist durchgebrannt. Man kann da ja ganz leicht hinfallen, ich hatte das vergnügen das mir das pferd einfach so aufn fuß getreten ist, es war nicht beschlagen und der boden war matschig. Meinen fuß hat es tief in die erde gedrückt, hat weh getan und blau angelaufen. Ich will mir garnicht ausmalen was passiert wäre hätte ich eventuell drauf gesessen wäre runter gefallen weil der gaul bockt und dann trampelt er über mich drüber. Ich glaube vom motorrad fallen ist da wesentlich "sicherer" weil wenn so ein geil mit 600-800 kg einen huf in meinen magen rammt ist das vorbei. Geschweige denn wenn er austritt und meine Brust oder kopf trifft.

Wie gefährlich ist reiten? Gefährlicher als motorrad? In etwa gleich? Oder ist es überhaupt nicht gefährlich weil ein richtiger reiter ja eine reitausbildung hat und weiß was er wie machen muss?

Motorrad, Gesundheit, Gefahr, Pferd, Unfall, Reiten, Stall

125er 4 Takter<Langsame beschleunigung.

Hallo,

Habe ein Problem mit meiner Hyosung ga 125. Vorweg:

  1. -Ich weis Korea
  2. -Ich weis kein Leistungsmonster
  3. -Ich weis Billig

Nun zur Frage: Es Scheint mir als wen der "Bock" keine wirkliche Leistung hat... Sie hat eigendlich 15 Ps 125ccm und eingetragen sind 105 Km/h.

Fahrverhalten: Anspringen tut sie sehr gut. Egal ob warm oder kalt. Die Maschine brauch erstmal ca 1 Km bis sie nicht von alleine im Standgas ausgeht. Desweiteren Passiert nicht viel wen ich den Choke Umlege. (ich kenne das so das wen man den Choke umlegt auch das Standgas erhöht wird?) so gut wie gar nix.(Bolzenzüge klemmen nicht und sind Heile)

Wenn ich kurz nachdem ich das Moped angeworfen habe gas gebe geht es aus. Ich muss mich erst langsam an die Drehzahl rantasten. Wen das Möp warm ist kann ich normal vollgas geben.

Nun zur Leistung: Ich habe eine Langsame Beschleunigung. Ein rex 50 ist knapp langsamer :/ Auf der Geraden schaffe ich mit mühe und not 80. Dauert aber dann eine Ewigkeit.

100 Km/h sind auch drin . Aber nur wenn es leicht Bergab geht. ich hatte einen Suzuki An 125er und der ging einige male schneller! fast bei gleichen Gewicht und sogar weniger PS

Was ich bisher gemacht habe: -Vergaser bereinigt (Lief dann auch deutlich besser) -Luftfilter bereinigt -Nach Falschluft geschaut

Ich vermute mal den Vergaser? Aber wie stellt man ihn richtig ein. ich habe es leider nicht hinbekommen und ihn wieder auf Standard eingestellt.

Ich weis auch nicht welche die Luftgemisch und die Standgas Einstellschraube ist 0.0 Habe hier mal ein Bild hochgeladen mit den Markierungen eventuell kann mir jemand erzählen welche Schraube für was ist, und nach welcher Faustformel man den Vergaser einstellt.

ich würde mich sehr über eine Antwort freuen!

Mit Freundlichen Grüßen PILZI !

Bild zum Beitrag
Motorrad, KFZ, Motor, 125ccm, Moped, Roller

125ccm Motorrad Vergleich Marken/Modelle

Hallo Liebe Community, ich habe mich schon längere gefragt wo jetzt der Unterschied zwischen Namenswerten Herstellern wie zb. Yamaha/Honda/Ktm und anderen Marken deren 125er nicht so teuer sind (Razory,Kymco,Works,Generic und vll auch Hyosung(weiß nicht ob die Firma jz wie Honda oder Yamaha ist) liegt. Desweiteren würde mich interessieren wenn man jetzt diese Motorräder vergleicht wo genau da der Unterschied liegt in den Bereichen Langlebigkeit, Qualität, Funktionalität und Leistung. Ich gebe hier ein Paar an und würde gerne von euch eine Meinung hören zu den obig genannten Kategorien:

Yamaha Mt 125 (Ca.4200Euro; 11kw ; 15 Ps ; 4 Takt)

Honda cbr 125 jc34 (Peis neu nicht findbar 10kw; 14 Ps)

Ktm duke 125 (Ca.4250 Euro;11kw ; 15Ps; 4 Takt)

Hyosung gt 125 naked (Ca.2900Euro ;10,9kw; 15PS ; 4 Takter)

Krs Moto(Generic) grs 125 (Ca.2300Euro;8,2kw;4 Takter)

Krs Moto(Generic) Worx 125 (Ca.2000Euro;8,4kw;11,4Ps; 4 Takter)

Kymco CK1 125 (Ca.2300Euro;7,5kw;4Takter)

Kymco K-Pipe 125 (Ca.1830Euro;6 Kw;4 Takter)

Razory R102 X6 (Ca.2000Euro;9,5 Kw;4 Takter)

Razory R101 (Ca.1800Euro;4Takt 90km/h eigetragen)

Desweiteren Interessiert mich ob man die Endgeschwindigkeit von 125ccm Motorrädern mit (zb,Sportauspuff oder so etwas) verbessern kann und sie trotzdem noch mit dem A1 Führerschein ab 16 Jahren fahren darf. Welches Motorrad würdet ihr nehmen / habt ihr und könnt es mir empfehlen wenn ich nicht gerade das Geld für eine Yamaha Honda und KTM habe, wäre hier eine Gebrauchte besser als eine billigere nicht so bekannte Marke. Als letztes würde mich noch sehr interesssieren ob KRS Moto ( Generic ) eine Gute Marke ist und verlässliche Motorräder Baut. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus für eure Anstrengungen mir mit Meinen Fragen zu Helfen. Grüße David

Motorrad, Führerschein, 125ccm

45er Moped statt 125er?

Im Autoführeschein sind ja Mopeds bis Klasse AM enthalten. Aber manche fahren schneller als 45 km/h und das legal. Kennt wer ein schnelles 50er(50ccm)? Weil ich überlege zwischen welchen Scheinen ich mich entscheiden soll. Hatte bisher nur ein Mofa. Da ist aber komplett im Winter kaputt gegangen. Das Fahren damit ist zu einer Leidenschaft geworden. Aber alle reden auf mich ein und sagen Sätze wie: "125er ist viel zu gefährlich mit 16, fährst dir den Kopf ein" oder "das lohnt sich nicht, in paar Jahren wirst du eh ein Auto brauchen", "125er ist viel zu teuer" UND SO WEITER. Aber es ist zu meiner Leidenschaft geworden. Ich liebe das Fähren damit sehr und das Freiheitsgefühl ist unbeschreiblich. Im Sommer konnte ich es kaum abwarten damit zu fahren. Nun ist es jetzt kaputt und ich möchte mich auch steigern. Ständig muss ich mir anhören, dass ich doch "NUR" ein Mofa habe. Nach dem Motto: Kleine Menschen kleine Sachen, grosse Menschen, grosse Sachen. Ich möchte mir nicht mehr unter die Nase reiben lassen, wie klein und hilflos ich doch bin, auch wenn das nur gut gemeint ist. Aber jetzt sagen sie, dann mach doch den B17 (Auto, kann man schon mit 16, 5 anfangen) und kauf dir dann ein Moped. Sowas wie eine Honda NSR 50 meinen sie. Sie sagen, dass man die Geschwindigkeiten von einer 125er mit einem Mofa nicht vergleichen kann. Was ja auch stimmt, allerdings will ich mein Hobby ausweiten, schon seit Jahren suche ich nach einem. Und ich bin nicht bereit, meine neue Leidenschaft wegen einem Auto, dass ich mir die nächsten 5 Jahre (bin jetzt 10.klasse, dann kommt noch Abitur + Studium) nicht leisten kann. Bis zum Auto habe ich alles wieder vergessen. Was macht also mehr Sinn ? Der B17 und dann son Moped kaufen( mit dem man nicht auf Kraftfahrstraßen fahren darf und halb Deutschland besteht aus Schnellstraßen. Das hat mich schon beim Mofa gestört, nie kann man eine richtige Tour planen, weil Umgehungsstraßen immer Kraftfahrstraßen sind) oder den A1 (-125ccm) ????? Ich rätsel und rätsel und komme nicht weiter. Was ratet ihr mir ? Es ist meine Leidenschaft, und Leidenschaften müssen sich nicht rentieren. Aber wie kann ich sie überreden ? Sie behindern mein Erwachsenwerden. Aber immer sagen "du und dein langsames Mofa"... Danke für eure Mühe, meinen Text zu lesen ! :) lg

Motorrad, Auto, Führerschein, Entscheidung, Mofa, Moped, Roller, Vernunft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Motorrad