Hallo Community!
Ich bin weiblich und 15 Jahre alt, und gehe zurzeit in die 5. Klasse am Gymnasium (AHS-Oberstufe) in Österreich.
Ich würde gerne zur Schulpsychologin gehen, nur weiß ich nicht ob das eine gute Idee wäre. Seit 5 Jahren bin ich in dieser Klasse, nur fühle mich so, als wäre ich nicht richtig eingegliedert. Wenn ich beispielweise die anderen frage, ob sie mit mir eine Gruppenarbeit machen wollen, werden nur die Augen verdreht oder es wird direkt abgelehnt, weil sie mit ihren Freundinnen das Referat machen wollen. Deswegen bleibe ich gefühlt immer übrig.
Auch ist es so, wenn alle was diskutieren, ich anderer Meinung bin und diese eben äußere, viele sagen dann Sachen wie Halt dein Maul oder Psch zu mir und sie mich nicht ausreden lassen. Auch sind die andauernd angepisst auf mich, wenn ich mal besser in der Schule bin als sie. Das passiert aber nur, wenn kein Lehrer in der Nähe ist. Vielleicht liegt es daran, weil ich viel Allgemeinbildung besitze.
Auch kann ich bei vielen vermeintlich hippen Themen wie Jungs nicht mitreden, weil ich kein Snapchat, Instagram, TikTok, Facebook und andere soziale Medien nicht besitze.
Viele Klassenkollegen , die zu mir angeblich nett sind, lästern hinter meinem Rücken arg gegen mich. Die einzigen Personen , denen ich vertrauen kann, sind meine Freunde aus der Unterstufe, zwei Freundinnen ein Freund aus der Klasse und meine Deutschprofessorin. Sie sind nicht wie die anderen und mit ihnen kann ich auch über persönliche Probleme reden, ohne dass gelästert wird.
Vielleicht liegt eben daran, dass ich etwas dicker bin als die anderen (60-61kg bei 164cm) und bauchfreie T-Shirts hasse.
Mit meinen Eltern habe ich auch kein gutes Verhältnis und mit meinen Verwandten kann ich darüber auch nicht reden.
Auf Konzerten darf ich nicht gehen und einen Freund darf ich auch nicht haben.(Was gar nicht so schlimm ist, das mit dem Freund)
In der Volksschule wurde ich schon vier Jahre von diversen Mitschülern und Lehrern gemobbt.
Bitte helft mir!
Lg BananaGold2201 ( echter Name: Jasmin)