Beziehungsprobleme – die neusten Beiträge

Ist mein Verlobter Pädophil?

Kurzfassung…

Mein Verlobter ist 23 Jahre alt und ich 20 Jahre alt und ich bin mit mein Verlobten 1,5 Jahre zusammen. Vor mir war er mit einer 15 Jährigen zusammen da war er in der Zeit noch 20/21 Jahre.

ich hab mir nie dabei etwas gedacht, da es bei mir früher auch umgedreht war. Ich war 16, als ich mit einem 25-jährigen zusammen war und es lief eigentlich normal wie in einer Erwachsenen Beziehung. So aus dem Grund habe ich mir nichts gedacht. jedoch ist mir aufgefallen, dass er früher oft nach Teen Porn im Internet gesucht hatte, obwohl unsere Beziehung immer gut lief mit der Liebe und auch mit der Intimität jedoch habe ich ihm weiß gemacht, dass ich sowas nicht in der Beziehung dulde, da er es umgedreht von mir auch nicht möchte. Warum sollte er es dann auch dürfen? Dennoch ist mir aufgefallen, dass er dann nach einer Weile wieder nach den selben Suchbegriff gesucht hat und ich ihm gesagt habe dass ich es schon komisch finde, dass er genau nach „Teen“ Porn sucht

und so wurde ich nachdenklich und habe halt darüber nachgedacht, ob es vielleicht etwas damit zu tun hat, weil er früher mit einer minderjährigen zusammen war. Er hat es dann erneut wieder dabei belassen und hat erst mal nach einer Weile nicht danach gesucht ich habe ihn auch gesagt, wenn er noch mal nach so einer Scheiße suchen sollte, dass ich die Beziehung beende. klingt vielleicht für den ein oder anderen hart, aber es geht ums Prinzip, dass ich mir Gedanken gemacht habe früher, ob er vielleicht pädophil ist und da ich gucken wollte, ob er sich dabei überwinden kann oder nicht, habe ich ihm diese Drohung gegeben auch weil ich mir selber sicher sein wollte. vor zwei Wochen hatte er mir aus dem Nichts einfach eine Frage gestellt und gefragt, ob ich wusste, dass ein kleiner Finger in ein kleines Mädchen reinpasst und damit meint er wirklich ein kleines Mädchen und ich hab ihn dann ins Gesicht gefasst und ihn gefragt, woher er sowas weiß und er hat mir nur so rotzfrech geantwortet. Es war nur so gefragt ich weiß es nicht dann hab ich gesagt sowas fragt man nicht ohne Grund und zumal, weil es sogar noch eigentlich der Wahrheit entspricht, konnte er mir keine Antwort darauf geben. Dann habe ich gesagt gib mir mal dein Telefon. Ich möchte gucken was du gegoogelt hast. Er fing an es abzulehnen, ist mit dem Handy ins Bad abgehauen hat sich eingeschlossen und hat dann wahrscheinlich sein Suchverlauf gelöscht damit ich nichts finde ich hab schon mal mit einem Kumpel gesprochen. Er ist meine Vertrauensperson Nummer eins unter Freunden. Ich würde sonst keine anderen vertrauen und ihm so etwas in Vertrauen erzählen. Er hatte nur die Bedenken gehabt, dass er mich betrügen könnte, aber wir leben in 2024. Wer sollte denn heutzutage noch über Internet jemand betrügen? Es gibt, wenn, dann schon gewisse Apps dafür aber doch nicht auf irgendwelchen Webseiten natürlich hatten wir uns extrem gestritten und ich war kurz vor einer Trennung jedoch liebe ich diese Person echt über alles und kann mich natürlich nicht trennen Ich weiß noch nicht, was ich machen soll. wenn ich ihn darauf anspreche oder ihn deswegen frage kommen immer nur solche Antworten wie nein das stimmt nicht und nein das bin ich nicht oder bla bla bla ich bin momentan echt am Ende und weiß halt echt nicht was ich noch machen soll.. allein habe ich nichts dagegen, wenn man sich Pornos anschaut, aber doch nicht, wenn die Pornos so aussehen, als würde man mit Kinder schlafen…

Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Wie gehe ich mit dieser Situation zwischen ihr und mir um?

Ich muss ein wenig zur Vorgeschichte ausholen:

Wir haben uns 2018 in der Arbeit kennengelernt. Wir sind heute 24 und 23. Wir sind beide im sozialen Sektor tätig. Haben uns immer als gute Freunde verstanden. 2020 begannen wir dieselbe Ausbildung und waren auch in der gleichen Klasse. Weil wir durch die Berufschule nun mehr Kontakt hatten, wurde unser Verhältnis zueinander auch immer vertrauter und intimer. Wir sind beide beziehungstechnisch noch sehr unerfahren. Als wir nun langsam eine Art Beziehung angebahnt hat, hat sie mir zu verstehen gegeben, dass sie sich momentan nict bereit fühle, eine Beziehung zu führen. Auch wenn es mir sehr schwer gefallen ist, habe ich das respektiert und nichts Weiteres versucht. Wir hatten beide mit einigen psychischen Problemen zu kämpfen. Wir hatten oft beinahe gleiche Probleme/Ängste/Herausforderungen in der Hinsicht. Gegenseitiges Verständnis war also wirklich gegeben. Unsere Arbeitsbereichen waren einige Jahre voneinander getrennt und wir sahen uns gar nicht mehr. Haben auch nur noch ganz sporafisch geschrieben. Seit letztem Jahr August arbeiten wir wieder im gleichen Bereich. Wir haben uns wieder sehr gut verstanden und auch schon öfter was unternommen, war aber immer nur freundschaftlich. Ab und zu habe ich mein Glück versucht und habe kleine Annäherungsversuche (näher hinrutschen, mal eine Hand auf der Schulter etc) versucht. Auf die ist sie auch teilweise eingegengen. An einem Sonntag vor drei Wochen schreibt sie mir eine lange Nachricht. Der Inhalt war in etwa grob zusammengefasst(Schreibweise aus ihrer Sicht):

Ich weiß, dass du noch immer starke Gefühle für mich hast, die habe ich auch. Im moment bin ich sehr einsam, ich weiß das bist du auch. Ich habe Angst, dass wenn wir wieder zusammenkommen sollten, ich wieder alles kaputtmache und dich für immer verliere. Durch meine Probleme sind deine immer zu kurz gekommen.

Ich habe ihr meine Sichtweise geantwortet. Es war definitiv nicht ihre Schuld, dass aus uns damals nichts geworden ist. Wir waren beide zu tief in unseren eigenen Problemen. Ich habe sie gefragt, ob wir unsere Vergangenheit nicht mal ein wenig aufarbeiten wollen, weil wir das einfach noch nie gemacht haben. Ein Treffen oder Telefonat...völlig egal, aber über Whatsapp ist das einfach nicht dasselbe.

Darauf habe ich keine Antwort bekommen, habe ich vor ca zwei Wochen verschickt. Sie hat mir früher mal erzählt, dass sie sich bei solchen für sie schwierigen Sachen nur schwer überwinden kann, zu schreiben. Ich nehme ihr das also auch nicht böse. Ich will einfach nicht, dass sie sich weiter isoliert und komplett vereinsamt und nur noch in weitere Probleme abdriftet. Ist ein Teufelskreis der Einsamkeit, aus dem man alleine nicht mehr rauskommt. Ich war selbst an diesem Punkt, hab aber seit ca. einem Jahr "die Kurve gekriegt". Sie ist mir einfach so wichtig, dass ich sie nicht alleine lassen will und irgendwie hat sie mir ja auch mitgeteil, dass sie mich auch noch sehr gerne mag, aber einfach es einfach nicht "vermasseln" will und deswegen keine Betiehung will.

Wir sehen uns ab und zu in der Arbeit mal bei Übergaben etc. Da verstehen wir uns schon gut, versuchen aber alles zu überspielen, weil die Arbeit einfach nicht so der richtige Ort ist für sowas privates.

Also jetzt zu meinen Fragen:

Was kann ich tun?

Könnte aus uns in der Zukunft wieder was werden?

Sollte ich sie fragen, ob sie (freundschaftlich) mal etwas unternehmen will? Dass sie einfach nicht vereinsamt

Hab ein der Länge halber ein paar Details weglassen müssen. Wer noch was wissen möchte, kann gerne Fragen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Beziehung geht langsam kaputt?

Hey,

ich (M16) bin seit ca. 2 Jahren mit meiner Freundin (W14) zusammen. Das für unser Alter ja eine ziemlich lange Zeit - viele meiner Freunde haben die dritte Freundin in zwei Jahren.

Sie ist so ein toller Mensch. Sie tut alles für mich und ich für sie. Aber ich bin seit einiger Zeit extrem unzufrieden. Ich glaube wir haben uns zu oft gesehen. Es gibt in dem letzten Jahr keinen einzigen Tag an dem wir uns nicht gesehen haben.

Immer, wenn ich ihr etwas gesagt habe, was mir nicht passt, hat sie es versucht zu ändern. Das hat dann auch eine Weile gepasst, aber sie ist immer wieder ins alte Schema gefallen - man kann den Charakter nicht grundlegend ändern und Menschen so biegen, wie sie einem passen.

In letzter Zeit habe ich dann auch immer mehr Augen für andere Mädchen bekommen... Und ich kann meine Gefühle nicht steuern. Es ist halt so ein großes Interesse an anderen vorhanden. Es macht mich echt kaputt. Es reichen so kleine Trigger und ich bin sofort schockverliebt... Ich kann überhaupt nichts dagegen machen. Alle Mädchen sehen für mich in dem Moment so perfekt aus... An manchen Tagen habe ich dieses Gefühl drei mal oder mehr. Es belastet nur noch und führt zu Streit.

Ich bin ihr so dankbar. Sie hat mir aus meiner Depression geholfen. Ich hänge so sehr an ihr. Sie ist so ein guter Mensch.Meine Situation treibt mich ins Weinen.

Sie hat es nicht verdient, dass ich ihr sowas antue. Ich weiß aber, sollten wir uns trennen, dass wir beide völlig im Arsch sind. Die ganzen Erinnerungen, unsere gemeinsamen Freunde, die schönen und die schlechten Momente, die wir gemeinsam verbracht haben.

Ich bin völlig ratlos und niedergeschlagen. Was soll ich machen?

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Jugendliche, Sexualität, Beziehungsprobleme, Freundin, verliebt, verliebtheit, fremdverliebt

Ständige Gedanken an Ex trotz neuer Beziehung?

Ich bin seit circa 1 Jahr mit meinem Partner zusammen, wir leben auch zusammen. Er ist der Inbegriff von TRAUMMANN. Wirklich es gibt nichts was ich auszusetzen hätte und ich bin Mega verliebt und total glücklich. Mein Problem ist dass ich seit circa 2 Wochen ständig an meinen ersten Ex denken muss. Die Beziehung ging on off 1 Jahr lang und das war vor 6!! Jahren. Ich war damals grade mal 15 also war er mein erster (erster) Freund. Wir haben uns damals ständig gestritten, ich war auch viel zu jung um eine Beziehung zu führen und dann trennten wir uns. Einige Zeit später war ich dann in einer Beziehung die 3 Jahre hielt die aber ganz schrecklich endete weil er ständig gelogen hat, fremdging etc. Da musste ich auch oft an meinen ersten Freund denken weil er ja wie man es kennt „die erste große Liebe“ war und ich in der Beziehung sowieso nicht glücklich war. Nach meiner Trennung lernte ich meinen jetzigen Partner kennen und ich muss sagen es ist fast so als wäre er wie ich nur in männlich also es ist wirklich alles perfekt. Klar habe ich ab und an an meinen ersten Freund gedacht aber das waren eher Gedanken wie „was ist wohl aus ihm geworden“ „wie gehts ihm“ etc. Und das auch wirklich sehr selten, wenn mich irgendwas an ihn erinnert hat o.ä .Vor 2 Wochen allerdings meldete er sich wie aus dem Nix bei mir und wollte eine 2. Chance . Meint wir wären für einander bestimmt, er vermisst mich, er wird sich ein Leben lang nach mir sehnen bla bla bla… Ich bin über diese Beziehung längst hinweg und würde niemals wieder mit ihm was anfangen. Dafür sind wir beide einfach viel zu verschieden und lieben tu ich ihn auch nicht mehr. Allerdings muss ich seitdem STÄNDIG an den Typen denken und es macht mich so wütend weil es mir gegenüber meinem Freund so schlecht rüberkommt und ich mich wie das allerletzte fühle. Es sind eher Gedanken an dem was er sagte, fragen wie „wie kommt er drauf sich JETZT zu melden“ etc. also nicht dass ich wieder mit ihm zusammen kommen würde oder das ich ihn vermisse also relativ zwanglose Gedanken aber es ist den ganzen Tag so und es nervt. Vor 2 Jahren noch hätte ich alles gegeben um es mit dem Mann wieder zu versuchen, jetzt ist das allerdings nicht mehr der Fall. Wieso passiert mir das dann aber jetzt ? Ist das normal? Wie kann ich diese Gedanken komplett abstellen?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Habe ich ihn erpresst?

Guten Abend zusammen,

mein Partner (47) und ich (36) sind seit 3,5 Jahren ein Paar. Wir haben beide schon eine Ehe hinter uns und jeweils ein Kind aus diesen Ehen.

Es hat sich schon zu Beginn unserer Beziehung herausgestellt, dass ich noch mal heiraten möchte und eine neue Familie gründen möchte, er jedoch nicht unbedingt noch mal heiraten will.

Die ersten zwei Jahre verliefen recht harmonisch, ich habe zwar immer wieder durchschimmern lassen, dass ich mir noch ein Kind wünsche und heiraten möchte, es jedoch nie groß thematisiert, da ich dachte, dass sich so etwas mit der Zeit entwickelt. Vor einem Jahr fing ich dann aktiv an immer wieder zu erwähnen, dass ich mir noch ein weiteres Kind wünsch, aber nicht unehelich. Anfangs reagierte er noch recht gefasst, formulierte zwar immer wieder, dass er das eigentlich nicht wolle, da er das alles schon mal hatte und schlechte Erfahrungen gemacht habe (die Ex hat ihm alles weggenommen und ihn in einer leere geräumten Wohnung hinterlassen). Ich versuchte Verständnis aufzubringen, gab ihm Zeit, war innerlich jedoch gekränkt, dass er mich als potentielle Gefahr sieht und mir unterstellt, dass ich genau so gemein zu ihm sein werde, wie er es von der Ex-Frau erlebt hat.

In unserer gesamten Beziehung habe ich ihm nicht einen einzigen Grund gegeben, dass er auch nur ansatzweise misstrauisch mir gegenüber sein könnte- ganz im Gegenteil! Er will sich quasi vor mir, als potentielle Gefahr- schützen und somit keine Eheschließung eingehen. Aus meiner Sicht ist das eine große Vertrauenslücke mir gegenüber. In letzter Zeit wurde das Thema immer ungemütlicher. Mittlerweile sind wir so weit, dass er sich erpresst fühlt, dass ich gesagt habe, dass das mit uns nicht funktioniert, weil ich mir noch ein Kind wünsche, die Ehe für mich dazu gehört und nicht heiraten möchte.

Heute ist es eskaliert, er war völlig wütend, wiederholte immer wieder „Ich lasse mich nicht erpressen, ich werde nichts unterschreiben!“ Er nahm mir seine Hausschlüssel ab und ist wütend aus dem Auto gestiegen.

Meine Absicht war es nicht, ihn zu erpressen. Seit einem Jahr geht dieses hin und her. Ich musste eine Konsequenz ziehen, weil ich unglücklich bin. Ich habe das Gefühl, dass ich am Bahnhof stehe und auf einen Zug warte, der niemals kommen wird. Ich liebe ihn, aber wir haben völlig unterschiedliche Ansichten von unserer Lebensplanung. Ich kann mir nicht vorstellen, weiterhin mit einem Mann zusammen zu sein, der nicht heiraten möchte. Ich fühle mich tatsächlich persönlich dadurch angegriffen. Ich möchte ihn nicht verlieren, aber ich bin nicht glücklich.

Wenn es nach ihm geht, kann das bis zu unserem Lebensende so weiter gehen, dass ich damit unglücklich bin scheint ihn nicht zu interessieren. interessanterweise, basieren die Aussagen, dass er niemals heiraten möchte, auf eine Angst. Ich bin mir so sicher, dass wenn er seine Angst überwinden würde und diesen Schritt mit mir gehen würde, dass wir sehr glücklich sein können. Denn außerhalb dieses Themas, harmonieren wir sehr gut. Das einzige, was uns im Weg steht ist, dass er aus Angst handelt oder eben nicht handelt und seine Traumata auf ich projiziert.

Ich bin komplett durch mit meinen Gefühlen und mit meinen Gedanken. Ich möchte nicht egoistisch sein, und frage mich gerade, ob ich ihn wirklich erpresst habe oder ob das einfach nur eine Konsequenz ist, die ich ziehen muss um meinen Weg zu machen.

Danke fürs lesen ❤️

heiraten, Beziehung, Trennung, Beziehungsprobleme, Ehe, eheschließung, Erpressung, Heirat, Partner, Partnerschaft, Trauma, Unsicherheit

Er hatte keine Lust zum Leben? Jetzt ist er Meister?

Er war immer Gut gekleidet (Anzug, Hemd) er war schlau und Arichtekt, er verlor die Liebe seines Lebens sagte er mir. Sie hat ihn betrogen und seine Loyalität ausgenutzt

Ich lernte ihn kennen und wir spielten im selben verein, er gab mir sein Vertrauen Tipps auf dem Fußball Platz, seine Wertschätzung, Aufmerksamkeit und er schrieb mir ab und zu.
er fragte wie es in meinem Leben läuft und und und........Iwann stritten wir, ich beleidigte schrie ihn an und bezeichnete ihn als Respektlos. Er blieb sehr ruhig geduldig und sagte mir "Ich will dich als bro nicht verlieren" ich habe ihn geblockt und sagte ihm "Warum hast du das gemacht?" Obwohl ich es getan habe....er kam bei mir Zuhause wollte Gut sein und Frieden haben mit mir,...... ich lehnte ab, auf jeden Fall sahen wir und nach dem Streit im Finale, mein Team gewann....(ich musste verletzt raus) er kam zu mir und meinte "Gute genesung! Gratuliere!" Ich ließ ihn stehen und verweigerte den Handshake.

Sein Traum war es immer mit seinem Team Meister zu werden, gestern hat er sein Finale gewonnen. Sollte ich ihm Gratulieren anschreiben? Ich habe ihn Verletzt mit Worten Ignoriert habe über ihn vieles erzählt..... er war in einer Depression, wollte sich das Leben nehemn er ist Muslim 5 Mal am Tag betet er. 4 Jahre ist es her.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Was soll ich tun?

Also ich habe einen crush auf einen Jungen der Milan heißt er ist in meinem Jahrgang.Schon seid September im Dezember habe ich mich dazu entschieden ihn anzuschreiben ,weil er in den Pause zu mir geguckt hat und meine Storys immer geliked hat.Wir haben geschrieben und es war richtig toll,wir haben den selben Humor,aber ich war immer die Person die als erstes geschrieben hat.Nach zwei Tagen schreiben habe ich ihn gefragt ob er eine Freundin hat darauf hin hat er ne geschrieben ich dann ok und dann haben wir garnicht mehr geschrieben,ich dachte halt das er so desinteressiert ist und dachte das ich gekorbt wurde. 2 Tage später hat mich dann ein Junge namens Tim auf Instagram angeschrieben und mich gefragt ob wir Kontakt aufbauen wollen,ich habe ja geschrieben weil ich sonst nie Aufmerksamkeit von einem Junge bekommen habe und aus Verzweiflung , weil ich ja dachte das Milan nichts von mir will ,dann haben Tim und ich geschrieben und auch einmal telefoniert und uns dann auch angefangen zu treffen, er war meiner Meinung nach viel zu schnell er hat beim zweiten Treffen schon meine Hand genommen und beim dritten Treffen gefragt ob wir zusammen sein wollen. Tim hat in seiner Vergangenheit schon 2 ex Freundinnen gehabt mit der einen hat er sich 1 Monat bevor er mich angeschrieben hat getrennt und sie hat Schluss gemacht. Jetzt sind wir schon seit fast einem Monat zusammen und er ist einfach nicht das was ich will,er ist höflich und immer richtig nett zu mir aber ich habe immer Milan im Hinterkopf und auch noch Gefühle für ihn also mehr als für Tim. Milan schaut mich in der Schule auch an er weiß, dass Tim und ich zusammen sind. Ich bin nicht Glücklich wegen Milan,es kann sein das ich ihn noch haben kann und jetzt weiß ich nicht was ich machen soll

Was würdet ihr tun ?

Beziehungsprobleme, Jungs

Bin ich unfähig zu lieben?

Ich W/19 bin seit fast 4 Monate in einer Beziehung, er ist auch meine erste RICHTIGE Beziehung.

Ich weiß nicht woran es liegt ob’s an ihn oder an mir selber und meiner beschissener Kindheit liegt aber ich verspüre glaub ich keine Liebe mehr.

Ich hatte nh crush auf den seit so ungefähr 2 Jahre schon und sind vor 4 Monate zusammen gekommen. Aber ich fühle irgendwie nichts mehr also denke ich das zumindest weil irgendwie liebe ich ihn irgendwie auch nicht. Ist das normal? (Kurze Nebeninfo: wir sehen uns nur 1 mal die Woche also am Wochenende. Liegt daran das ich kein Auto habe und er kein Schein und er muss unter der Woche arbeiten und ich zur Schule)

Ich hatte auch eine beschissene Kindheit ich hatte nie liebe bekommen von meine Eltern vielleicht liegt es daran weil ich nicht weiß was Liebe ist weil ich’s nicht kenne.

Oder liegt es an ihm? Ich finde er hat sich sehr verändert in dieser Zeit und er meinte das ich mich anscheinend auch verändert habe. Er liebt mich sehr aber sein Verhalten ähnelt sich meiner jetzt irgendwie, zb schiebt jz viel öfters Stress ist auch eifersüchtiger und ist glaub auch bisschen egoistischer und vor allem Doppelmoralisch. Ich hab das Gefühl er kämpft gar nicht mehr um mich sondern denkt nur das ich ihn liebe und ihn eh nicht verlasse deswegen vielleicht.

Und bitte keine Kommentare das er betrügt, wir telefonieren jeden Tag und er ist kein Mensch der betrügt, er macht lieber vorher Schluss als mich zu betrügen.

Wie dem auch sei ich hab ihn anfangs geliebt wenn das liebe überhaupt war, aber mittlerweile weiß ich’s nicht mehr, ich hab das Gefühl das ich nicht lange jemand lieben kann ich konnte mir noch nie vorstellen jemand so lange zu lieben weil ich schnell gelangweilt werde?

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Freundin, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Problemlösung, Crush

Komplizierte Situation mit Exfreund nach Trennung?

Hi alle!

Ich habe aktuell eine sehr schwierige Situation mit meinem Exfreund. Wir waren über 4 Jahre lang zusammen und haben uns einvernehmlich getrennt, weil wir nicht glücklich waren. Ein paar Tage danach jedoch habe ich gemerkt und kommuniziert, dass ich nicht ohne ihn sein möchte und die Trennung nicht will. Er wollte die Beziehung aber nicht einfach weiterführen.

Ich habe dann ziemlich direkt etwas mit einer Person gehabt, die Gefühle für mich hat und schon während unserer Beziehung ein Problem war. Ich habe nicht mit ihm geschlafen, aber mehrmals andere Dinge gemacht. Als mein Exfreund und ich und aber dann wieder näher gekommen sind, habe ich das mit ihm beendet und alles erzählt. Allerdings mit ein paar kleinen Lügen, weil ich Angst hatte dass er mich dann doch nicht mehr will. Diese Lügen sind aber aufgeflogen und das war natürlich erst ein großes Problem.

Es wurde aber besser und die aktuelle Situation ist, dass wir sehr viel Zeit miteinander verbringen und uns auch eigentlich so verhalten als wären wir zusammen. Er sagt er liebt mich und wir küssen uns und halten Händchen... Jedoch will er aktuell nicht mit mir zusammen sein. Er sagt er muss schauen, ob eine Beziehung mit mir noch möglich ist oder ob er damit was ich getan habe nicht klarkommt. Das geht jetzt seit über 2 Monaten so.

Es fühlt sich für mich so an, als würde ich mehr für ihn empfinden als er für mich obwohl er gesagt hat, dass er mich noch liebt. Wenn ich Unsicherheiten äußere weil ich Angst habe dass er mich nicht will, dann wird er immer total komisch und ist sauer, dass ich sowas sage trotz all der falschen Dinge die ich getan habe und dass ich undankbar und egoistisch wäre. Ich liebe ihn und ich würde alles tun um ihn wieder zu haben, aber es tut sehr weh. Ich mache mir extrem viele Sorgen und habe Angst verlassen zu werden. Ich merke, dass ich sehr abhängig und unsicher bin und leide sehr darunter. Wie lange sollte ich das machen?

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Partnerschaft, Trennungsschmerz

Mein Freund fühlt sich in meiner Wohnung nicht wohl. Was soll ich tun?

Wir sind seit einem Jahr zusammen. Mein Freund kommt sehr ungern zu mir. Meine Wohnung mit 70m ist sehr schön eingerichtet und sauber.

Ich wohne seit 5 Jahren hier und fühle mich sehr wohl. Aber er meint, in meiner Wohnung ist ein komischer Geruch, der von den feuchten Wänden kommt. Und das Material in meinen Wänden ist sehr gesundheitsschädlich.

Dabei, habe ich weder feuchte Wände, geschweige denn Schimmel und keinen schlechten Geruch. Das sagen auch Leute, die schon des öfteren zu Besuch waren.

Er behauptet, krank in meiner Wohnung zu werden, weil er nicht aktiv atmen kann und meint, dass ich so schnell wie möglich aus der Wohnung raus muss.

Wenn ich mal erkältet bin, oder Kopfschmerzen habe, behauptet er, es komme von den Wänden.

Ich habe schon seit Jahren Probleme mit dem Rücken. Auch das kommt seiner Meinung nach von den Wänden.

Ich habe einen Experten kommen lassen, um die Wände nach Feuchtigkeit und Schimmel zu überprüfen. Er konnte nichts negatives feststellen. Alles ist in Ordnung.

Aber mein Freund bleibt bei seinem Standpunkt. Ich sollte lieber zu ihm kommen, sogar bei ihm wohnen. Er hat nur eine winzige 1 Zimmer Wohnung, in der man sich kaum drehen kann.

Seine Ex hatte anscheinend das selbe Problem. Er hat deswegen ihre ganze Wohnung saniert. Ob es stimmt, weiß ich nicht.

Er hört mit diesen Behauptungen einfach nicht auf. Das belastet mich mich so sehr. Ich bin deshalb schon psychisch fix und fertig.

Beziehungsprobleme, Psyche

Kinderwunsch, Partnerin möchte nicht mehr, wie lange Bedenkzeit?

Folgende Situation:

Ein Paar ist seit 10 Jahren zusammen, seit 7 Jahren verheiratet. Beide haben eine bewegte Liebesgeschichte (Fernbeziehung über zwei Kontinente, Umzug, Jobsuche etc.). Beide lieben sich leidenschaftlich und die Beziehung ist noch sehr lebending.

Die Frau ist drei Jahre älter als der Mann. Beim Kennenlernen fragte die Frau den Mann, ob er sich vorstellen könne, innerhalb von zwei Jahren Kinder zu haben. Der Mann war damals noch jung, finanziell nicht top aufgestellt, und sagte: Lass uns noch warten, bis wir beide gute Jobs haben.

Dann Hochzeit. Umzug. Nach Jahren gute Jobs, schöne große Wohnung.

Zwischendurch wird immer wieder über das Kinderthema gesprochen. Meist heißt es von der Frau: "Erst brauche ich einen besseren Job" "Erst brauchen wir eine größere Wohnung" "Erst brauchen wir ein Auto" etc.

Alles wird erfüllt. Der Mann arbeitet fest daraufhin, da er sich Kinder wünscht.

Nun möchte die Frau keine Kinder mehr, sondern sich auf ihre Karriere konzentrieren. Sagt: "Mir ist das plötzlich klar geworden. Ich möchte keine Kinder mehr".

Zu zweit kamen sie nicht weiter. Seit 4 Monaten sind sie in einer Paartherapie.

Die Therapeutin sagt, Geduld sei das Wichtigste. Solch ein Thema brauche Zeit. Man müsse sich als Paar wieder annähern etc. Sie gibt gute Ratschläge, aber die Therapie verläuft schleppend.

Die Frau wird aber nicht jünger. Das Zeitfenster für eigene Kinder wird kleiner.

Die Frau sagt:

"Ich schließe Kinder nicht 100% aus. Habe aber im Moment keinen Kopf dafür. Nach Jahren des Stress möchte ich endlich das Leben genießen, mich auf Beruf und Freizeit konzentrieren"

Frage: Was würdet ihr nach 10 Jahren Beziehung und 7 Jahren Ehe tun?

  • Den eigenen Kinderwunsch aufgeben, um bei der Partnerin zu bleiben, die man ja eigentlich doch liebt?
  • Oder sich trennen, und nochmal komplett neu anfangen, um immerhin die Chance auf eigene Kinder im Leben zu wahren? (als Mann hat man ja etwas mehr Zeit)

Wie viel Bedenkzeit gibt man der Partnerin?

Ab wann ist es genug Therapie, genug Überlegen und Reden, ab wann verlangt man eine klare Entscheidung und zieht seine Konsequenzen daraus?

Männer, Kinder, Krise, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eheberatung, Fernbeziehung, Kinderwunsch, paartherapie, Partnerschaft

Trennung, Ex kann gut damit Leben?

Bin jetzt seit 2 Tagen mit meiner Freundin (w19) getrennt. (3 Monate Beziehung) Ich habe es sozusagen beendet, weil es keinen anderen Weg gab. Habe ihr Neuanfang usw Angeboten und ihr versprochen das ich mich um meine Ausbildung usw kümmere. Und das ich selber mich auch ändern muss. Nicht nur für sie, sondern auch für mich. (Ich kann so nicht weiterleben) Sie wollte mir das aber nicht mehr glauben, weil ich es gefühlt jeden Tag gesagt habe. Und erst jetzt Fang ich damit an.

Sie hat aber nach und nach gesagt das sie nach jedem Streit weniger Gefühle bekommen hat. (Und das schon Anfang Januar) Und eigentlich gar keine Gefühle mehr hat und nicht mehr weiß was sie fühlt. Sie wollte trotzdem nie die Beziehung beenden hatte ich das Gefühl, ich sollte immer die Beziehung beenden. Sie hat immer gesagt, wenn du gehst juckt es mich nicht, ich laufe keine Typen mehr hinterher. Letztens hat sie gesagt das ich nicht Schluss machen soll, habe davon aber auch nix gesagt das ich es tue.

Sie kam nie mit meiner Art klar, das ich halt bisschen zurückhaltend war zu Fremden "Personen" (Wie mit ihrer Familie z.B auch

Sie hat nach der Trennung am Telefon geweint und gesagt das es die beste Beziehung war die sie in ihrem Leben hatte. Nach dem Trennungs Anruf, rief sie mich nach paar Minuten wieder an und sagte sie weiß nicht was sie will. Und haben dann aufgelegt nach 3 Minuten.

Am nächsten Tag hat sie mich angeschrieben wie es mit den Klamotten austauschen usw läuft. Habe gesagt das ich es ihr schicke per Post.

Seit dem ist sie komplett gefühlskalt zu mir. Von 100 auf 0 gefühlt. Sie hat gesagt das sie mit der Trennung leben kann. Hat dann auch noch ein "RS" auf Snapchat geschickt wo sie am lächeln ist.

Und ich merke wie ich seid dem jeden Tag am Zittern bin und Nachts auch nicht mehr richtig einschlafen kann. Und sie kann damit wohl gut Leben.

Habe ihr Freundschaft angeboten und darauf meinte sie "Von mir aus". Aber auch nicht richtig überzeugend.

Habe mit ihr gestern auch noch Telefoniert, sie gab mir 7 Minuten. Wollte zu ihr vieles nochmal sagen, aber war unter Zeitdruck und hatte so vieles im Kopf gehabt. Und ich meinte das jeder seine Fehler in der Beziehung gemacht hat. Wie das sie mich Bemuttert hat und mir zeigen wollte wie man richtig Essen tut. (Obwohl ich richtig gegessen habe) Wo ich mich wie ein kleines Kind gefühlt habe.

Die letzten Wochen waren es keine Diskussionen mehr, sondern es war nur noch kritik von ihr auf meine Person bezogen. "Sowas sollte man ja eigentlich mit 19 schon können", bei jeder Kleinigkeit hat sie es gesagt. Und das ich mir ja nur Ausreden suchen würde.

Darauf meinte sie, das ich die Fehler nicht auf sie Schieben soll. So richtig pissig und hat nach 3 Minuten direkt aufgelegt. Und war machtlos dagegen anzusprechen. Sie hat dann heute noch ein Text von einer Meme Seite in ihrer Story getan mit "Wenn du viel zu sagen hast, aber still sein die beste Option ist"

Ich weiß gar nicht was ich fühlen soll. Ist es eine komplett andere Situation als in meiner ersten Beziehung, wo ich betrogen worden bin. Aber in der Beziehung habe ich viele Fehler getan, aber sie auch. (Beide irgendwie)

Was soll ich tun?

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie soll ich die derzeitige Situation am besten lösen?

Kurze Beschreibung:

ich wohne zurzeit mit meiner Freundin und ihrem Kind in einer großen Wohnung,die läuft auf meinem Namen.

Was ich leider jetzt herausgefunden habe, das ich einfach nicht mehr in dieser Beziehung sein will hat mehrere Gründe.

Ich habe noch eine zweite Wohnung,in der ich zuerst gewohnt habe, da war sie auch oft bei mir.Haben dann allerdings die große zusammen genommen wegen dem Kind auch eben.weil die Vorgeschichte war halt das sie zuerst eine eigene Wohnung hatte, diese aber verloren hat und dann zur Überbrückung bei ihren Eltern im Haus zusammen mit dem Kind gewohnt hat.

Ich hätte die kleine Wohnung eigentlich schon kündigen sollen die ist jetzt schon ca 1 Jahr unbewohnt,war nur abundzu mal schauen.Hab das halt nicht gleich durchgezogen wegen Faulheit und ständigem Umziehe und weil ich mir auch nicht 100 % sicher war wegen der Beziehung.Problem ist jetzt wo ich hin soll wenn das jetzt in die Brüche geht weil die alte Wohnung hat einen richtig giftigen Geruch bekommen und ich weiß nicht ob ich den ganz wegbekomme.

Soll ich beide Wohnungen kündigen und was neues suchen ?oder probieren Geruch zu entfernen? Und große Wohnung wär für mich keine Option weil ich die alleine nicht brauche und das auch zu teuer wär.würde die große entweder auf ihren Namen überschreiben oder weggeben.

Wohnung, Umzug, ausziehen, Beziehungsprobleme

Auf ihn warten? Wieso ist er so?

Hi, ich stelle mir schon seit Jahren die Frage, ob ich auf ihn warten soll oder nicht. Ist er es Wert?
Ich weiß , letztendlich ist es meine Entscheidung, da ich ihn ja auch besser kenne, aber ich wollte da mal ein paar objektive Meinungen einholen.

Also, ich mag seit 3 Jahren diesen einen Jungen, und seit dem hatte ich nie Augen für jemand anderen. Wir sind sehr eng befreundet, aber nicht so eng, dass wir uns häufig treffen. Wenn wir uns sehen, dann haben wir viel Spaß und ich habe immer wieder das Gefühl, dass er mich auf dieselbe Art und Weise mag, wie ich ihn.

Er macht mir des Öfteren kleinere Komplimente und ich erwische ihn beim Starren, aber das heißt noch lange nichts, denn nach den Treffen ist es meistens so, dass er sich seltener meldet oder garnicht.

Ich bin fast 17 und wir haben uns mit 13 Jahren kennengelernt, weswegen er meine erste richtige Jugendliebe ist und ich möchte unsere Freundschaft auch nicht riskieren, in dem ich ihn frage oder den ersten Schritt wage, denn ich habe mir vorgenommen zu warten, bis wir beide die Schule hinter uns haben und Zeit für uns hätten.

Ich kann mir nämlich sehr gut eine gemeinsame Zukunft mit ihm vorstellen und deshalb denke ich, dass wenn wir bzw ich warte, wir eine bessere Chance hätten, generell wenn es um die Zukunft geht.

Er ist ein wirklich sehr besonderer Junge und ich habe ihn total gerne, manchma denke ich, dass er mich auch auf diese Weise mag, aber mich wunderts, wieso er mich dann tagelang ghostet und nur schreibt, wenn es ihm gefällt.

Wichtige Info: Ich habe ihm vor 2 Jahren bereits einmal gebeichtet, dass ich ihn mag und er hats erwidert, aber dann haben wir uns langsam auseinander gelebt und nun ist es so, als wäre nichts passiert.

Was sagt ihr, nach dem, was ich euch so erzählt habe? Wir schätzt ihr die Situation so ein? Und weiß jemand, wieso er so kalt ist im Chat? Hat es eine bestimmte Bedeutung, dass ich schon sehr oft von ihm geträumt habe?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Crush

Ich habe mich unsterblich in meiner besten Freundin verliebt?

Hallo zusammen!

Ich, m18, habe vor drei Jahren ein wundervolles Mädchen durch unsere gemeinsame Leidenschaft über Instagram kennengelernt. Sie wohnt ca. 300km von mir entfernt. Vom normalen Texten sind wir dann rübergegangen zu stundenlangen Telefonaten, Face-Time Anrufen etc.

Zwischendurch hatten wir eine einjährige Kontaktpause, da sie sich mit einem Jungen auf eine Fernbeziehung eingelassen hat, welche Sie viel Kraft kostete.
Seit September 23 haben wir so viel Kontakt wie noch nie und haben uns endlich dazu entschieden, uns zu treffen, was wir auch im Januar 24 taten, als ich zu ihr gefahren bin. Wir haben einen unglaublich schönen und harmonischen Tag miteinander verbracht, und seitdem besteht unser Alltag aus regelmäßigen Telefonaten, Nachrichten, Snaps etc.

Das Problem dabei: Sie fehlt mir, sehr. Wenn nicht viel zu sehr. Aber es ist eine Form von vermissen, die ich noch nie verspürt habe, weshalb ich durch langem Reflektieren zum Entschluss gekommen bin, mich in sie verliebt zu haben. Ich finde an diesem Mädchen alles so unglaublich schön und könnte mir im Leben kein besseres Mädchen an meiner Seite vorstellen. Jetzt hat sich ihr Freund vor 2 Wochen von ihr getrennt, weshalb unsere Gespräche sehr auf dieses Thema eingeschränkt sind.

Das Problem dabei: Ich habe teilweise das Gefühl, in der Friendzone gelandet zu sein, andererseits sagt sie auch so wundervolle Sachen zu mir, die noch nie ein Mädchen zu mir gesagt hat, wie z.B. sie sei unglaublich glücklich und dankbar mich zu haben, sie würde dies und das an mir lieben etc.
Fakt ist, ich kann nicht do weitermachen, sie ist ein essenzieller Bestandteil meines Lebens geworden und ich möchte sie auf keinen Fall verlieren, aber ich würde mir nichts seliger wünschen als sie an meiner Seite zu haben, und das als meine Partnerin. Sie kommt im März zu mir für 3 Tage und ich möchte in den Tagen versuchen herauszufinden, ob ich eine Chance bei ihr haben könnte.

Habt Ihr Tips für mich? Sas kann ich machen, um Klarheit zu bekommen, ohne unsere Freundschaft zu gefährden?

Update: Ich bin gerade zwei Tage bei Ihr. Wir hatten gestern einen wunderschönen Tag miteinander, in dem sie mir wiederholt gennant hat, wie unglaublich sie sich freue bei mir zu sein und mich zu haben. Wir hatten auch viel mehr Körperkontakt als beim ersten Treffen, wiederholte, intensive Umarmungen, kleine Streichler, sowas halt. Im Zug zu Ihr hat sie sich dann auf meine Schulter gelegt, mehrere Male.
Ich weiß nicht mehr weiter… Sie gibt mir so viele Anzeichen, aber dennoch habe ich Angst, dass meine Gefühlte nicht erwidert werden…

Liebe, Männer, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Freundin finden, Gefühlschaos, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, verliebt, Verlustangst, Crush

was denkt ihr davon?

lso der knt und so. ich habe gar nichts an dem gefunden deswegen haben wir knt verloren. an irgend einen random tag hab ich ihn wieder geschrieben und er hat mir auch geantwortet. er war am anfang so richtig komisch ja lass meine freundin fragen ob es für sie oke is wenn wir reden und so. ich war nur so oke ja er is vergeben vergesse ihn. am anfang war alles gut nur im sommer is es ,,eskaliert‘‘ ich war jeden tag mir meinen freunden im schwimmbad und er war auch da. natürlich habe ich oft hingeschaut und so und das merketen meine freunde sie waren so kennst du den ich is ne ne alles gut. aber immer wenn der an uns vorbei gegenschein ist hat er immer auf mein arsch geschaut. ich habe mir nichts dabei gedacht. aber nach so paar wochen haben meine gefühle was für ihn entwickelt. immer wo er seine freundin küsste hab ich mir gedacht hör doch auf damit und nimm mich so in der art. dann haben wir immer mehr geschrieben gesnapt geredet und getroffen. es hört sich jetzt vielleicht so an als wäre ich eine hoe aber ich hab dem bh bilder und so geschickt. ja wir treffen uns nicht so extrem oft aber selten jetzt auch nicht. aber wir haben uns vor 2 tagen oder so getroffen für 5 minuten oder so und haben uns 4 mal umarmt und bei der 2 ten umarmung hat der mir ein kuss auf dem hals gegeben und er nennt mich immer maus oder schatz

nutzt er mich aus 80%
meint er es ernst 20%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Streit, Crush

Glaubt ihr, mein Kumpel nutzt seine Lage zu sehr aus?

Diese Geschichte spielt sich schon seit längerer Zeit ab und ist echt komplex. Weil ich immer wieder drüber nach denke und es jetzt einen sehr komischen Punkt erreicht hat, möchte ihr hier dazu einige Fragen stellen. Ich werde also mehrfach Fragen zu dem Thema stellen.

Fangen wir heute am besten ganz vorne an. Es jetzt schon längere Zeit her, da hat sich eine gute Freundin(w, mitte 40) der Eltern meines guten Kumpels(m, 16), den wir hier einfach mal "Julian" nennen, von ihrem Mann getrennt und das Haus verloren. Die Eltern von Julian hatten ihre gute Freundin und ihre 15 Jährige Tochter, im Zusammenhang der Frage nenne ich sie "Jana", in freien Zimmern bei sich im Haus(Julians Eltern sind "wohl situiert") aufgenommen, sodass sie von ihrem alten Mann/Vater wegkommen, der ist nämlich scheiße.

Julian findet Jana schon seit lange zuvor sehr anziehend. Als sie dann aber bei ihnen im Haus einzog sprach er mit einem Mal ganz anders von ihr. Man merkte ihm stark an, dass sie es ihm echt angetan hat und er sie echt gut findet und meinte auch mal "sie hat so einen auffallenden Körper, dass seine Augen dran hängen bleiben. Ich kenne sie persönlich und muss sagen, dass ich teils nachvollziehen kann was er meint. Sie ist relativ klein, hat ein Modellgesicht, glatte, lange, blonde Haare und sehr betonte Rundungen, die ihren sonst schlanken Körper eine andere Dimension verleihen.

Nun hatte erzählt, dass er sich jetzt, wo sie so nah beieinander waren, immer mehr in seine Angezogenheit hinein steigert und es jetzt "probieren müsse" etwas aus der Chance zu machen. Er verbringt also absichtlich mehr Zeit im selben Raum, berührt sie(teils "unbeabsichtigt"), beobachtet sie und macht "Moves". Er glaubte, sie sei nicht abgeneigt und "beiße" immer mehr an. Man könnte aber auch meinen, das es hier ein Machtgefälle gibt, da er und Familie ihr ja helfen und sie somit die Hilflose ist. Hat er das damals zu sehr ausgenutzt?

BTW: Er ist (leider) sehr offen und sagt, was er denkt und fühlt. Er erzählt freiwillig und gern/oft darüber. Es gibt noch einige weitere Fragen, die ich nach und nach zu dem Thema stellen werde.

Familie, Mädchen, sexy, Anziehung, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Partnerschaft

Hatte vorhin eine minimale Auseinandersetzung mit meiner Freundin die ich über alles liebe?

Hey, lass ich sie jetzt am besten einfach erstmal oder was soll ich da antworten?

Also war nichts tragisches. Eine Kleinigkeit eigentlich nur und mich hat es auch nicht mal so mitgenommen. Habe auch nicht gedacht, dass es sie so fertig macht und das zu wissen, dass es für sie eben doch mehr war ist nicht unbedingt schön im Moment.
Das Dumme war, heute übernachtet sie auch nicht bei mir und das war vorher beim telefonieren, etwas unüberlegt.

Haben dann trotzdem noch geschrieben. Deutlich weniger als sonst und vor einigen Minuten habe ich ihr nochmal geschrieben, Ich dachte auch, dass die Sache schon längst wieder vom Tisch wäre, dass sie wirklich die beste Frau ist die ich mir nur vorstellen kann und sie mir gerade sehr fehlt und ich sie über alles liebe und ich sie gerne bei mir hätte.

(also bevor jemand sagt cringe… wir sind so gut wie verlobt. Ring gibts auch schon)

Von ihr kam als Antwort nur ein: Sind wir jetzt also wieder süß ?

Ich glaub ich habe diese ganze Situation absolut falsch eingeschätzt gehabt weil im Normalfall wenn irgendwas ist dann sprechen wir drüber und ich versuche dann idR auch ihr gut zuzusprechen und ihr eben zu zeigen, dass wieder alles gut ist und sie mir wichtig ist.
habe das vorher nicht gemacht nach der kleinen Meinungsverschiedenheit, weil es für mich halt nichts großes war und bis eben habe ich auch gar nicht mehr daran gedacht.

Wahrscheinlich hat sie sich jetzt Stunden lang einen Kopf gemacht über das ganze und dann ist das natürlich größer als es eigentlich war und ist.

Ja was würdet ihr da jetzt an meiner Stelle zu schreiben? (anrufen ist in so Momenten eher kontra produktiv) Mit meinen besten habe ich auch schon geschrieben und die meinten ich soll halt mal bis morgen warten aber das ist ja auch irgendwie scheisse.

Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme

Findet ihr andere Menschen geiler als euren Partner?

Meine Frage an alle ist, (vorallem an die Männer) ob ihr andere Menschen äußerlich viel anziehender als euren Partner findet.

Mein Partner und ich sind 3 Jahre zusammen und leben auch zusammen. (Vor mir hatte er noch nie Sex, wir sind beide Mitte 20)

Nur das Problem ist, dass er schon immer live nackten Frauen beim mastubieren zugeschaut hat, ihnen Geld gesendet und ihnen geschrieben hat (Die Seite heißt Chaturbate). Dazu hat er öfter Huren angeschrieben für die Vorstellung mit ihnen zu schlafen und sich dann einen runter zu holen (er sagte aber er hätte mich nie betrogen). Und die Frauen sind alle sehr dünn und ich bin halt mollig. Ich fand das garnicht gut und er versprach mir, damit aufzuhören, jedoch war das gelogen.

1,5 Jahre später gab es einen Streit weil er ein Problem hatte bzw sich selbst finden wollte. Am Ende kam heraus dass er schon länger neues ausprobieren möchte, zum Beispiel in Swingerclubs gehen und mit anderen zu schlafen (er will glaub ich hauptsächlich einfach mit anderen Frauen schlafen). Und wenn wir das nicht machen würden wäre er unglücklich.

Er hat auch sexgefühle für seine beste Freundin bekommen, was mir garnicht gefiel. In der schweren Zeit wo wir uns gestritten haben, meinte er, er bekommt das Gefühl dass er sich vielleicht verlieben könnte.
So, und ich wollte dann dass er die Freundschaft beendet weil ich das für das beste halte damit diese Gefühle verschwinden.

Findet ihr das normal? Ich habe das Gefühl nicht zu reichen und unattraktiver zu sein, was ich halt irgendwie falsch finde. Was würdet ihr in der Situation tun?

Männer, Mädchen, Gefühle, Frauen, Sex, Attraktivität, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Swinger Club

Freund ist viel zu anhänglich, was kann ich machen?

Hallöchen 

Ich bitte wirklich um hilfreiche Antworten :)

Ich (w19) habe seit mehreren Monaten schon Probleme damit dass mein Freund (22) zu anhänglich ist.

Wir sind jetzt ca 9 Monate zusammen und am Anfang hat soweit alles gepasst, aber seit 2-3 Monaten wird mir das einfach zu viel. Ich bin eine Person die viel Zeit für sich braucht,ALLEINE ihre Hobbys nachgehen möchte,Alleine meine Freunde treffen möchte. Klar ich liebe es Zeit mit ihm zu verbringen aber nicht jeden Tag und nicht jedes Wochenende.

Er ist das komplette Gegenteil am liebsten 24/7 zusammen verbringen.

Ich habe schon mehrmals (versucht) mit ihm zu reden aber er nimmt alles persönlich, ist dann traurig oder ,,bockig”.

Er will überall mit wo ich hin gehe, ist beleidigt wenn ich was alleine machen möchte.Ich mache grade mein Abi, er geht arbeiten, an Tagen wo er frei hat geht er selbstverständlich davon aus das wir zusammen was machen und das Wochenende müssen wir auch komplett zusammen verbringen und das engt mich sehr ein und führt dazu dass ich mich immer weiter von Ihm distanziere.

Zudem hat er ,,niemanden außer mich”. Am Anfang ist er auch seinem Hobby mehrmals in der Woche nachgegangen, hat seine Freunde getroffen und und und zurzeit macht er nichts außer arbeiten, wenn er dann zuhause ist liegt er nur im Bett rum und wartet bis ich schreibe(hat deswegen gar keine ,,richtigen” Freunde mehr) und schreibt mir jede 10 Minuten das er mich vermisst (ich hab teilweise das Gefühl er macht mir damit Vorwürfe dass ich ihn nicht jeden Tag sehen möchte).

Nach meinem Abi werde ich wahrscheinlich als Flugbegleiterin arbeiten, er hat versucht mir das auszureden und möchte von meinen Zukunftsplänen nichts mehr wissen weil ihm es nicht gefällt dass ich dann auch mal paar tage weg bin. Ich werde mir aber bestimmt nichts vorschreiben lassen.

Wenn jemand Tipps hat wie ich richtig mit Ihm reden kann ohne dass er direkt abblockt oder Ähnliches dann bitte teilt sie mit mir ich weiß echt nicht mehr weiter und will ihn auf keinen Fall verletzen. Lg :) 

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin projiziert Untreue Ihrer Mutter und Ex auf mich?

Hallo zusammen, ich suche nach Hilfe um meiner Freundin eine helfende Hand zu sein. Wir sind seit ca. 2 Jahren zusammen. Unsere Beziehung ist meist sehr harmonisch und voller Liebe, bis es eben zu alten Erlebnissen aus Ihrem Leben kommt. Bspw. will Sie alles kontrollieren. Es kommen dann so Fragen wie - Wie viele Sexpartner hatte ich? Immer verhütet? Würde ich sie jemals anlügen?, ... Diese Fragen beantworte ich immer ehrlich und offen. Dabei glaubt sie mir oftmals einfach nicht. "Ein Mensch kann doch nicht so gut sein". Meist bin ich im Anschluss dann super verletzt von dem Ganzen und auch überfordert. Am Ende gehe ich dann aber immer wieder zu ihr und nehme sie in den Arm und sag ihr, wie sehr ich sie liebe und ich doch weiß, das da ihre Ängste aus ihr sprechen. Trotzdem häuft es sich und sie projiziert die Handlungen immer extremer auf mich und such bei mir dann nach Fehlern um es zu rechtfertigen... Um ihr zu helfen, hat sie immer vollen Zugriff auf mein Handy, nehme sie überall mit hin und wenn ich wirklich mal alleine mit Kumpels unterwegs bin, schreibe ich ihr durchgehend, damit sie sich safe fühlt. Trotzdem hat sie immer wieder so ein ekliges Gefühl im Brustraum, als würde etwas nicht stimmen. Für mich ist sie die Frau meiner Träume, aber alles sieht schwer danach aus, als ob sie sich deswegen irgendwann von mir trennen wird. Was soll ich tun damit es ihr besser geht? In Therapie ist sie bereits, aber Fortschritte macht sie leider keine. Wir sind beide Anfang 30. Ich habe auch meine Probleme, weshalb ich ihr dann auch manchmal nicht die Beste hilfe sein kann. Ich weiß einfach nicht mehr weiter.

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Würde es noch Sinn machen?

Hallo erstmal, ich M16 möchte gerne eine Frage stellen welche mir sehr wichtig ist.

Kurzer Kontext;

Im Sommer 2023 habe ich einen Jungen (M16) kennengelernt welcher sich nach 2/3 Wochen in mich "verliebte". Ich wollte ihm nicht sagen das ich (noch) keine Gefühle für ihn habe, weil ich angst hatte ihn zu verlieren, und ich irgendwie gemerkt habe, das ich ihn auch mag. (Damals war ich halt noch nicht in ihn verliebt)

Ich habe dann zugestimmt mit ihm eine Online-Beziehung zu führen, welche nach 3 Wochen zerbrach, weil ich 9 Stunden am Tag arbeiten musste und nicht viel Zeit für ihn hatte und nicht für ihn da sein konnte da es mir selber Mental nicht gut ging.

Dann im Oktober (2023) schrieb er mir wieder und sagte mir, das er es ohne mich nicht schaffe und er an mich fest gedacht hat. Und ich gebe zu, ich habe schon an ihn gedacht, und habe gesagt das wir es nochmal versuchen können, dabei habe ich ihn versprochen das ich mich verändere und für ihn da sein will. Über längerer Zeit habe ich mich echt krass in ihn verliebt und ich habe echt versucht meine beste Seite zu zeigen. (Ich habe ihm täglich auf 4 Plattformen geschrieben, ihn gesagt was ich fühle...) Das einzige Problem war das wir bei Problemen nicht wirklich kommunizierten. Er hat mich (teilweise) Tage lang ignoriert, nicht geantwortet und hatte auch nie wirklich Zeit für mich? Ich selber kann nicht so gut über meine Probleme reden, und ich habe es wirklich versucht aber irgendwie konnte er es nicht so Aufnehmen. Als ich ihn konfrontiert habe, habe ich ihm gesagt das er mit mir reden kann und habe ihn auch gefragt warum er mich ignoriert. Seine Antwort war "Ich habe alle chats außer die von meiner Besten Freundin und den von meiner Mama archiviert", und klar, ich verstehe, wir kennen uns nicht im echten Leben, aber ist es zu viel verlangt eine Nachricht zurück zu bekommen? Immerhin will ich ja für ihn da sein.

Irgendwann hatte er mir dann gesagt das er im März/April zu mir kommen will, und wir uns treffen können, und ich habe mich echt riesig gefreut. Ich habe ihn dann aber auch gesagt das ich nicht weiß ob ich bereit bin (sxuell) worauf ich auf antwort "Wenn man sich küsst kriegt man schon bock" bekommen habe was mich noch mehr verunsicherte. Ich habe mit meinen Freunden darüber geredet und habe ihm gesagt das nur wenn er kommt nicht denken soll das ich mich gezwungen fühle irgendwas mit ihm zu machen. Worauf hin er antwortet ich solle mich nicht in die Opfer Rolle stellen und hat mich gefragt was ich von ihm denke, er liebe mich wie ich sei und er kommt zu mir um Zeit mit mir zu verbringen.

Einige Stunden danach habe ich ihn gefragt ob er mich wirklich mag weil ich angst hatte das sich etwas zwischen uns verändert hatte. Und wir fingen an zu streiten, worauf ich ihn gefragt habe, wieso er nicht über seine Probleme reden will, (immerhin bin ich sein Freund und will das es ihm gut geht) und er fing an mit "es sei Kompliziert" und "Ich will/kann nicht darüber reden." Ich habe ihn dann gefragt für was er einen Freund hat wenn er nicht mit ihm drüber reden will und dann fing es an... Am ende trennten wir uns.

Das war der "kurze" Kontext.

Nun ist das Problem so: Ich habe mich echt in ihn verliebt und mir geht es seit einem Monat jetzt extrem schlecht, ich Träume von ihm, Weine viel und musste zu Hause bleiben... und irgendwie will ich nicht loslassen. Ich habe ihm vor ca. 1 Woche geschrieben was ich alles bereue nicht getan zu haben... die Antwort von ihm war: "ja tut schon weh" und "aber ich brauche jetzt echt viel zeit". Und ehrlich gesagt ich habe angst das je mehr Zeit vergeht er mich immer weniger mag und ich ihm am ende nichts mehr bedeute? Was soll ich machen?

Liebeskummer, Gefühle, schwul, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Streit

Ich bin unsicher über die Beziehung und was ich von seiner Aktion halten soll wie schätzt ihr das ein?

Die frage schreibt eine Freundin von mir die kein gf Konto hat, aber weitere Meinungen und Vorschläge zu ihrer Situation hören bzw. lesen möchte.

Es geht um meinen Freund. Er ist 30 und ich frisch 22. Eig ist alles gut, aber mir ist schon öfter aufgefallen jetzt, dass wenn ich nicht seiner Meinung bin oder irgendwas nicht so mache wie er es gerne hätte er ziemlich trotzig werden kann.

Gut meistens sind wir einer Meinung, daher ist das in der Regel kein Problem und wir hatten auch noch nie Streit obwohl wir schon länger zusammen sind.

Vorher meinte er weil ich mir eben etwas gekauft habe, dass ich das im Internet günstiger bekommen hätte.

Ich meinte dann: ja ich weiß aber ich kann zu mir nichts bestellen da die Pakete hier immer weg kommen und ich auch keine Lust hab immer irgendwo hin zu müssen um meine Sachen abzuholen wenn ich was bestelle, ich mir das dann aber mal im Hinterkopf behalte, wenn ich das dann nochmal irgendwann brauchen könnte.

Das konnte er nicht nachvollziehen und meinte dann ich hätte ja heute auch genug Zeit gehabt und auch an anderen Tagen kann ich das dann bei einer paketstation abholen gehen.

Ich meinte dann, dass ich eben heute früher Uni aus hatte was aber nicht immer der Fall ist, außerdem hab ich mir letzten Monat und diesen Monat bisher noch nichts gekauft was nicht lebensnotwendig war - weitere Ausgaben habe ich keine. Nur Essen, Trinken, Klopapier und Spritgeld.

Und das Produkt heute war leer und ich brauchte das halt und weil ich heute endlich mal Zeit hatte bin ich in die Stadt und habe es dort gekauft. (Preis waren 80€. Ist nicht die Welt aber natürlich auch nicht wenig)

Nur Kurz als Info er gibt in der Woche von seinem Geld ungefähr 300-700€ für ,,unnötige“ Dinge aus - ich judge ihn dafür nicht - kann er alles machen - ist sein Geld für das er arbeitet und von dem Geld will ich auch nichts haben. Weder Geld an sich oder etwas davon geschenkt bekommen und das weiß er auch.

Jetzt meinte er wegen dem einen Produkt: ja wenn wir heiraten dann haben wir auf jeden Fall getrennte Konten.

Das war wie ein Schlag ins Gesicht für mich. Ich meine WTF? Ich bin sowieso keine Person die viel Geld ausgibt und kann daher absolut nicht nachvollziehen wieso man auf einmal sowas raushaut. Klar mir sind getrennte Konten per se auch lieber aber ich hätte sowas niemals gesagt und wäre auch für ein gemeinsames Konto bereit gewesen.

habe zu seiner Aussage nur: okay alles klar passt. Gemeint.

ich verstehe nicht warum er trotzig und so seltsam wird. Ich habe ihm nur erzählt was ich heute gemacht habe und das ich etwas nicht bestellt habe wie er wollte sondern im Laden war und dadurch eben 20€ mehr bezahlt habe von meinem Geld hat ihn so getriggert dass sowas kam.

vielleicht sage ich besser gar nichts mehr?
Also jetzt ist wieder alles gut und hatten auch kein Streit weil er mir dann so 10 Minuten etwa nicht mehr geantwortet hat wenn ich was gesagt habe aber auch dieses silent treatment wenn was ist fühl ich nicht so sehr.

Also er ist wirklich ein ganz ganz toller Mensch. Das ist nur eine Kleinigkeit und diese Kleinigkeit ist Bestandteil dieser Frage. Die anderen 99.9 Prozent sind wirklich perfekt und ich könnte mir niemand tolleres vorstellen als ihn.

ich liebe ihn so sehr und das verletzt mich zutiefst.

Männer, einsam, Trauer, Frauen, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, toxische Beziehung

Mein Freund spielt immer World of Warcraft? Why?

Mein Freund spielt sehr viel World of Warcraft. Zwei mal die Woche spielt er abends stundenlang mit Leuten, die er noch nie gesehen hat oder geschweige den deren Namen kennt. Das nennt sich "Raid". Doch auch sonst, wenn er nach Hause kommt, setzt er sich sofort an den Computer und zockt. Nur wenn er mit mir Zeit verbringt, ist er nicht am Computer. Es stört mich oft, dass er 30' am Computer zockte, wenn ich bei ihm ankam, weil man die Runde ja noch fertig machen muss, obwohl ich ihm schicke, wann ich mit dem Bus ankomme. Er hat unseren Jahrestag vergessen, weil er vier Tage durchgezockt hat (und dafür Ferientage genommen hat), was mich sehr verletzt hat. Neulich hat er vergessen, dass er es vergessen hat, was nochmal sehr weh tat.

Generell weiss ich nicht, wie ich damit umgehen soll, dass er so viel spielt. Ich empfinde es als verschenkte Lebenszeit und sehe nicht, wie es einen IN DIESEM MASS (als Kind habe ich auch Spiele gespielt) fördert und fordert. Auch soziale Kontakte knüpft man dadurch ja nicht. Ich habe nichts dagegen, dass er gerne spielt, aber das Mass macht mir doch sorgen.

Auf der einen Seite Sage ich mir: Er soll es geniessen solange keine Kinder da sind. Auf der anderen Seite: In dieser Zeit könnten wir auch zusammen ausgehen und Erlebnisse sammeln, doch daran hat er kein Interesse. Was für mich heisst: Er zieht einen Bildschirm und eine Tastatur meiner Gesellschaft vor?

Besonders Sonntag abends finde ich doof, aber verschieben geht nicht, weil andere mitspielen und absagen/fehlen will er auch nicht und so sehen wir und immer für einen halben Tag pro Woche, was mir zu wenig ist, für ihn offensichtlich voll okay...

Männer, WOW, Liebeskummer, World of Warcraft, Sex, Gaming, Beziehungsprobleme, Gamer, Partnerschaft, WoW Classic

Wie soll ich mit der Bitte um eine „offene“ Beziehung umgehen?

Meine Verlobte und ich sind jetzt fast 3 Jahre zusammen & davon knapp 1 Jahr verlobt. Heute morgen habe ich auf ihrem Handy (nein es war keine Kontrolle oder sonstiges) entdeckt das Sie heimlich mit einem anderen Typen schreibt. Auf meine Nachfrage hat sich sehr sehr böse reagiert und wir hatten einen heftigen Streit. Jedenfalls hat Sie mir mitgeteilt seitdem Sie abgenommen hat (hatte Ende 2022 einen Magenbypass) reizt es Sie extrem mit anderen Männern zu flirten, Komplimente entgegen zu nehmen.. Sie hat einfach das Gefühl etwas verpasst zu haben und möchte das jetzt alles nachholen was Sie in den Jahren zuvor durch ihre Statur verpasst hat. Sie betonte auch das es Ihr dabei nicht um Sexuelle Handlungen geht… Sie möchte wie sie sagt wenn sie jemanden kennenlernt mit ihm schreiben, und sich auch mit dem Mann treffen bzw Café trinken gehen oder etwas essen etc.

Sie besteht aber auch darauf mich nicht zu verlieren weil Sie mich über alles liebt , sich geborgen fühlt , ihre Sicherheit hat, und das alles nicht wegwerfen möchte.

Sie sagt aber auch das Sie diese Art von „offene“ Beziehung möchte weil Sie so einen starken Drang nach einer anderen Art von Abenteuer verspürt..

Jetzt die Frage der Fragen.. was soll ich machen? Ich hab mich schon durch unzähligen Artikeln, Foren etc. gelesen irgendwie steht immer das gleiche 50% sagen ja und die anderen 50% nein.. da stehen kaum wirkliche Ratschläge etc.. hat damit vielleicht schon jemand selbst Erfahrung gemacht?

Ich bitte echt um Hilfe 🙏

Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Warum habe ich im stark betrunkenen Zustand zweimal mit anderen Männern geschlafen, obwohl ich nüchtern nur meinen Ex-Freund will, mit dem es wieder gut lief?

Hallo,

mein Freund und ich haben uns vor 6 Monaten nach 6 Jahren Beziehung getrennt. Wir haben uns weiterhin gut verstanden und hatten regelmäßig kontakt und wollten Freunde bleiben. Wir hatten uns irgendwie auseinandergelebt.
Wie es natürlich so ist, haben wir uns zwischen Weihnachten und Neujahr in einer Disko getroffen und ich bin mit zu ihm und es kam eins zum anderen und habe danach bei ihm geschlafen. Wir hatten anschließend vereinbart, dass wir ehrlich zueinander sind und wir uns sagen, wenn jemand was mit einer anderen Person hat. An Silvester dann haben wir gemeinsam gefeiert, da wir denselben Freundeskreis haben. Dort war ich dann dermaßen betrunken (ca. 3h Blackout) dass ich wohl mit einem anderen Typen getanzt habe und er mir wohl auch des Öfteren an den Po gefasst hat (wurde mir am nächsten tag berichtet). Das hat mein Ex-Freund natürlich gesehen und war enttäuscht von mir und hat einige Tage den Kontakt abgebrochen. Allerdings gab er mir wieder eine Chance und wir haben uns bis jetzt am Wochenende jede Woche mindestens einmal getroffen und ich habe weitere mal bei ihm geschlafen. Es hat sich fast wieder wie am Anfang der Beziehung angefühlt und wir hatten wir richtig spaß miteinander und haben uns gut verstanden.
Jetzt kommts: Ich habe in der Zeit in der wir das gemacht haben zwei mal mit einem anderen Mann geschlafen, als ich erneut stark betrunken war. Ich habe mich an beiden Morgenden danach schrecklich gefühlt, hatte ein schlechtes Gewissen und wusste nicht ob ich die Wahrheit sagen soll, da es sonst vorbeigewesen wäre.
Ich habe es nicht getan und irgendwann kam ein kumpel von ihm auf mich zu und meinte, dass wir mal miteinander reden müssten. Er wusste es irgendwoher. Jedenfalls sind wir zu dem Nenner gekommen, dass ich die Wahrheit sagen müsse. Das tat ich auch und jetzt ist er natürlich maßlos enttäuscht und braucht erstmal Abstand. Zudem war es leider ein großer Vertrauensbruch, obwohl wir uns davor die 6 Jahre immer vertraut haben und auch nie ein Vertrauensbruch vorgefallen ist.
Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Ich wollte nichts mit einer anderen Person anfangen, aber im stark besoffenen Zustand ist es zwei mal passiert. Kann es sein, dass mein Unterbewusstsein darauf zielt, dass ich mit ihm nicht mehr zusammen kommen sollte, oder wieso mache ich sowas im Suff und nüchtern fühle ich mich danach komplett Elend und will mit niemand anderem was haben außer ihm?

Liebeskummer, Alkohol, Gefühle, Sex, Trennung, Alkoholkonsum, Beziehungsprobleme, Ex, Fremdgehen, Psyche, Streit, Unterbewusstsein

Ich habe meinen Freund betrogen soll ich ihm das erzählen?

Ich bin fremdgegangen. Seit 3 Jahren bin ich in eine bz. Glückliche schöne ruhige und liebevolle Beziehung. Ich war 16 und er 18, jetzt bin ich 19 und er 21. wir beide sind erste mal in eine Beziehung. unsere Beziehung ist mehr als perfekt gewesen. Er gibt mir alles was ich mir wünsche und hat immer Zeit für mich. Einfach charakterlich ein Traummann aller Frauen. Ein sehr süßer, netter fleißiger und gut herziger Typ. Ich schwöre es. Aber leider bin ich das Gegenteil seit paar Monate.. Ich bin ihn mehrmals fremdgegangen, das hat im Februar 2023 angefangen dass ich Interesse hatte andere Menschen kennenzulernen. Fremdgehen beginnt schon beim Schreiben mit andere Männer, aber ich dachte mir, es ist nur schrieben. Aber mit der Zeit ist viel mehr passiert… ich hatte Dates und ,,kennenlernphasen‘‘ während ich in einer Beziehung bin. Ich habe irgendwie das Gefühl ich sei zwei Personen in einem. Ich habe mit 4 Männern etwas mehr als schreiben gehabt leider. Kein Sex aber wir hatten was. Alle wussten natürlich nicht dass ich in eine Beziehung bin. Ich habe mir tinder runtergeladen weil mir langweilig war, ich habe hohe Anfragen bekommen und dann mit vielen geschrieben und einer von den 4 Männern ist einer davon. Ich habe krasse Schuldgefühle, aber während ich das tue vergesse ich alles um mich rum. Mir ist aber auch 100% bewusst dass was ich tue falsch ist. Aber ich bleibe einfach eiskalt ich weiß nicht woran es liegt. Wenn ich etwas alleine bin, weine ich weil ich mir vorstelle wie verletzt und traurig mein Freund wäre wenn er davon erfährt. Wenn ich es ihn nicht erzähle wird er es nicht rausfinden, aber ich weiß nicht was ich tun soll.. Soll ich es ihm erzählen? Er wird extrem verletzt sein und niewieder mein Gesicht sehen wollen. Aber eins muss ich noch sagen, ich liebe ihn, aber ich gehe fremd. Ich verstehe mein Problem nicht. Wenn ich mit andere Männer schreibe und etwas habe, ist er immer in meinem Kopf und er ist besser. Egal mit welchen Mann ich ihn vergleiche, er bleibt immer am besten von allen Seiten. Was an uns beiden anders ist, dass er etwas ruhig und schüchtern ist. Ich komplett das Gegenteil. Also es ist langweilig manchmal und ich bin ein Mensch ich hasse Langeweile und stehe viel auf Adrenalin und Action. Ich weiß nicht was ich tun soll.. Ich bereue es, aber irgendwie auch nicht. Ich bin einfach eiskalt..das ist geistigkrank. 

Männer, Betrug, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Hilflosigkeit, Partnerschaft, Zweifel

Gedanken über Ex meiner Freundin aus dem Kopf bekommen?

Hallo zusammen,

ich war leider so blöd und habe meine Freundin sehr viel und genau über ihren Exfreund bezüglich sex ausgefragt. Kurz und knapp er war ihr erster sexpartner (M25 sie ende 17 zu dem zeitpunkt), hatte sex ohne kondom, durfte in ihr abspritzen, hatten sex im Auto und nach der Trennung hat er Sie nochmal zu nen Ausflug mitgenommen und nochmal ins Bett bekommen, allerdings wollte er sich höchst wahrscheinlich nur rächen weil sie schluss gemacht hat.
nun zu mir ich bin M22 hatte sexuell definitiv mehr Erfahrung als sie.

ich weiß es ist komplett behindert aber es geht mir einfach nicht aus dem Kopf dass sie mit einem zusammen war der so viel älter ist und als erster die ganzen schönen Erfahrungen mit ihr machen durfte das geht mir einfach nicht aus dem Kopf aber mir ist bewusst dass ich definitiv besser bin als er egal ob von ausschauen her oder im Bett das hat mit meine Freundin alles bestätigt. Ich will nur wissen Wie ich diese Gedanken aus dem Kopf bekomme ich hab ne richtige Blockade im Hirn aber ich weiß zu 100% dass sie meine Traumfrau ist vorallem findet man nicht so schnell eine die erst 2 Sexpartner hatte (der eine zählt nicht war nur 1 mal)

und noch kurz eine Info zu dem Typen: ich glaube er hat sie nur ausgenutzt vorallem weil er ihr keine geschenke gemacht hat und zu ihr gesagt hat das wäre Geldverschwendung. Sie weiß dass er ein N**tensohn war aber sie hat es mir am Anfang nicht wirklich so rübergebracht. Das ganze ging mit ihnen 5 monate und 1,5 monate danach hatten Sie nochmal sex.

wie soll ich damit umgehen?

vielen dank und lg.

Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beziehungsprobleme