Work and Travel – die besten Beiträge

Was würdet ihr machen? Auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten oder Work&Travel durch Großbritannien?

Hallo, ich habe vor kurzem mein Abitur bestanden und mein Studium beginnt erst im Sommersemester nächsten Jahres. Nun möchte ich diese Zeit einigermaßen sinnvoll überbrücken. Ich möchte zum einem bisschen was erleben und von der Welt sehen, aber auch Arbeitserfahrung sammeln. Es sollte halt in Zukunft, wenn ich mich auf einen Job bewerbe, gut im Lebenslauf aussehen. Jetzt schwanke ich zwischen zwei Optionen. Entweder ich arbeite auf einem Kreuzfahrtschiff oder ich machen Work&Travel durch Großbritannien.

Beim Work&Travel sehe ich natürlich mehr vom Land und kann mein Freizeit etwas freier gestalten, allerdings birgt es ja auch ein Risiko, einen Job für 1-4 Wochen, je nach Ort, zu finden. Ersparnisse hätte ich, möchte aber eigentlich nicht komplett von diesen Leben.

Wenn ich auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten würde, hätte ich für diese Zeit einen sicheren Job, geregeltes Einkommen, Unterkunft, Verpflegung und je nach Job noch etwas mehr. Mir ist bewusst, dass das dort kein Urlaub wird und anstrengend ist, mit Schichtarbeit, etc. Aber ich habe dort ja auch mal ein paar Stunden frei, und kann mir verschiedene Orte von der Welt anschauen. Allerdings bin ich dort natürlich von meiner Freizeit sehr eingeschränkt.

Bei beiden hätte ich vor, diese für 4-6 Monate zu machen.

Was würdet ihr an meiner Stelle machen? Oder habt ihr bessere Vorschläge/Alternativen?

Arbeit, Work and Travel, Kreuzfahrtschiff

Für Work & Travel den Job kündigen oder nach BA?

Hallo, das hier ist meine erste Frage.

Zu mir:

Ich bin 23, schließe in den nächsten Monaten meinen Bachelor in der Informatik ab. Ich bin seit Anfang des Jahres als Werkstudent (Softwareentwickler) bei einem großen IT-Dienstleister, dessen Ziel meine Übernahme ist (Hoffe eigentlich auch, dass das klappt).

Nun zu meinem Problem:

Da ich noch einigermaßen jung bin und noch kaum Verpflichtungen habe, würde ich gerne die Zeit nutzen und ein Work & Travel absolvieren. Also ein ganzes Jahr in meinem Wunschland reisen und ggf etwas arbeiten, ich glaube, es würde mich enorm wachsen lassen und ich würde es in einigen Jahren bereuen, wenn ich diese Chance nie ergreifen würde.

Das daraus resultierende Problem ist nun, dass ich mir unsicher bin, ob ich eine Übernahme nur deshalb ablehnen sollte. Der Job macht Spaß und besonders erste RICHTIGE Berufserfahrung bei einem solchen Unternehmen sammeln zu können, ist sicher gut für den Lebenslauf. Dann aber ein Jahr später für ein Work & Travel zu kündigen, kommt mir komisch vor.

Mögliche Lösungsmöglichkeiten, die ich sehe, wären:

  • Nach meiner BA ins Work & Travel gehen, wodurch ich keine Arbeitserfahrung und einen Job in einem sehr guten Unternehmen aufgeben muss.
  • Nach einem Jahr im Unternehmen ins Work & Travel gehen, wodurch ich mir hier aber wohl meine komplette zukünftige Karriere verbauen würde oder nicht?

Ich würde mich wirklich um Rat freuen, besonders von Leuten, die vielleicht mal in einer ähnlichen Situation steckten :).

PS: Ich habe aus einigen Richtungen gehört, dass mein Unternehmen gut für erste Arbeitserfahrungen ist, man in anderen jedoch in derselben Position einiges mehr verdienen kann, daher tendiere ich eher zur zweiten Lösung, meine Angst dabei ist jedoch, dass ich meinen Work & Travel-Wunsch vergesse/vernachlässige und ihn niemals wahrnehme :/

Japan, Auslandsaufenthalt, Work and Travel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Work and Travel