Verkabelung – die besten Beiträge

Braucht man für 20 Meter HDMI Übertragung in 4k ein Glasfaser HDMI Kabel?

Hey,

ich komme mit meiner alten Steam Link Hardware nicht mehr klar, es laggt trotz Lanverbindung einfach zu sehr.

Ich hab jetzt die Steam Link und Moonlight App auf meinem Fire TV Stick 4K probiert aber der versteht sich nicht so richtig mit meinem Nintendo Pro Controller, was mit der Steam Link Box nie ein Problem war.

Jetzt glaube ich nicht mehr dass ich eine vernünftige Lösung für das Streamen von Spielen ins Wohnzimmer finde und möchte stattdessen einen Long Range Bluetooth Adapter am PC anschließen und ein 20 Meter HDMI Kabel verlegen.

Es soll dann schon in 4k funktionieren, ich glaube 60 Hz? Mein TV Panel unterstüt wohl 100 Hz kp wie man das berücksichtigen muss.

Jetzt finde ich Kabel, die mit 20 Metern noch von 4k und 60 Hz reden:

"KabelDirekt – 4K HDMI-Kabel – 20 m – 4K@60Hz (Extra-Kupfer für bis zu 18 Gbit/s und Ultra HD/4K – kompatibel mit HDMI 2.0, High Speed mit Ethernet, Blu-ray/PS5/Xbox Series X/Switch, schwarz)"

https://amzn.eu/d/dJSzhvdaber geht das überhaupt mit einem nicht aktiven Kabel? Ich hab ab und an gelesen dass man dafür ein Glasfaserkabel brauchen würde, dass die Signale am Anfang und Ende umwandelt, sowas:

"8K HDMI 2.1 Glasfaser kabel 20m, 48Gbps Ultra High Speed Kabel Unterstützung 8K@60 4K@120 eARC RTX 3090 HDCP 2.2&2.3 Dolby Kompatibel mit PS5, Xbox Series X, Roku/Fire/Sony/LG CX TV"

https://amzn.eu/d/engxCUP

Was braucht man denn wirklich um 4k über 20 Meter an meinen TV (Samsung UE55JS8590, Panel hat eine Bildwiederholrate von 100 Hz) zu übertragen?

Und gibt es eine großartige Verzögerung bei einem der Kabelarten?

Computer, Videospiele, Kabel, HiFi, Streaming, Gaming, Datenübertragung, HDMI, Heimkino, moonlight, Nvidia, Steam, Verkabelung, 4K, Steam Link, Geforce Now

Hochtöner summen wenn Licht an ist?

Hallo ich habe eine Frage.

ich habe mir in meinem Auto eine Endstufe, einen subwoofer und alle Lautsprecher neu eingebaut dies habe ich mit der Endstufe verkabelt und jetzt Summen die Hochtöner ich habe denn Erzeuger dafür schon gefunden Weis aber nicht wie ich das beheben kann.

ich habe gemerkt das es weg ist wenn ich Bremse dann habe ich weiter gesucht und gemerkt das es weg geht wenn ich das stand Licht aus schalte. Dann habe ich die rück leuchten aus gebaut und vestgestellt das es nur an der rechten Seite liegt also rechts abklemmen Summen weg. ( links macht keinen Unterschied und nimmt keinen Einfluss darauf) dann habe ich die leicht auseinander genommen und die Birne kontrolliert die Birne für das stand Licht ist auch für das bremsLicht hat aber nur 1faden (untypisch) aber jetzt weis ich nicht weiter wie ich das Problem beheben kann. Hat da jemand einen Tipp für mich würde mich freuen. Habe noch ein paar Bilder angehängt.

( Rand Info es sind 3 Birnen bei Tagfahrt Licht an hinten und nur eine wird heller bei bremsen die anderen beiden haben aber 2 Fäden aber in der Fassung nur jeweils einen plus und Minuspol also machen die 2faden Birnen keinen Sinn)

Also bitte nicht versuchen mir zu erzählen das ich die spannungs Versorgung zu nah an Signal Leitung gelegt habe denn das ist nicht der Fall und das Problem hat mir den Tag fahr Licht zutun.

danke für die Hilfe.

Bild zum Beitrag
Anlage, Subwoofer, HiFi, Car-HiFi, Endstufe, Verkabelung, Hochtöner, tieftöner

Meistgelesene Beiträge zum Thema Verkabelung