Autobrummt5324 29.05.2024, 00:37 , Mit Umfrage Euer Hauptmobilitätsmittel? Wie seid ihr mobil und warum genau mit dem Ausgewählten? Währt ihr bereit, auf etwas "Sauberes" umzusteigen? Auto 63% Fahrrad/Laufen 25% Moped/Motorrad 13% Bus 0% Bahn 0% E-Auto 0% Anderes 0% Umweltschutz, Mobilität 4 Antworten
ManuelPalmer 28.05.2024, 18:20 , Mit Umfrage Soll Deutschland den Klimaschutz vernachlässigen weil andere Länder auch nix dafür tun? Oder soll Deutschland trotzdem vorbildlich in Sachen Klimaschutz und Umweltschutz sein? Auch zum Wohle künftiger Generationen? Klimaschutz und Umweltschutz weiter ausbauen 56% Klimaschutz und Umweltschutz für die Tonne 44% Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima 9 Antworten
MochiDuck 27.05.2024, 21:06 Auswirkungen Massenaussterbeb? Was sind die Auswirkungen von Massenaussterben? Umweltschutz, Natur 2 Antworten
Matterfan 25.05.2024, 23:45 Sind Männer umweltfreundlicher? Ich kenne ehrlich gesagt mehr Männer, welche von sich sagen, dass sie kein Auto besitzen oder welche eher mit dem Zug anstatt mit dem Auto zur Arbeit kommen, wobei ich mehrere Frauen kenne, welche immer oder meistens mit dem Auto zur Arbeit kommen oder sogar den öffentlichen Verkehr meistens meiden, obwohl sie von ihrem Wohnort aus eigentlich gute Verbindungen mit dem öffentlichen Verkehr haben. Habt ihr auch die Erfahrungen gemacht, dass Männer in dieser Beziehung umweltbewusster sind oder stellt ihr dort keinen Unterschied zwischen den Geschlechern fest? Ob Frauen oder Männer in anderen Bereichen umweltfreundlicher sind, kann ich nicht sagen. Umweltschutz, Autofahren 3 Antworten
Beciw 25.05.2024, 20:05 Warum rät man anderen zum E-Auto obwohl man selbst nichts von dem Antrieb hält? Umweltschutz, Umwelt, Menschen, Deutschland, Klimawandel, Elektroauto, Cancel Culture 3 Antworten
ManuelPalmer 24.05.2024, 21:34 , Mit Umfrage Wenn bald das Tempolimit kommt, welches Limit würdet ihr begrüßen? Deutschland ist eines der ganz wenigen Länder wo es noch kein Tempolimit auf der Autobahn gibt. Das wird sich in naher Zukunft aber logischerweise ändern. Welches Limit würdet ihr begrüßen? Ich halte 90 kmh, schon alleine aus Klimaschutzgründen, für angemessen. 130 41% 120 35% 110 6% 100 6% 90 6% 70 6% 80 0% Auto, Umweltschutz, Technik, Umwelt, Deutschland, Politik, Gesetz, Klimawandel, grün, SPD 8 Antworten
FakeProfile 24.05.2024, 12:52 , Mit Umfrage Sollte man die Geschwindigkeit begrenzen? Sollte man nach Einführung des generellen Tempolimits auf Autobahnen von 130, die maximale Geschwindigkeiten aller Neuwagen auf 130km/h abriegeln? Einzige Ausnahmen wären Einsatzfahrzeuge. Ne lass mal 69% Gute Idee 31% Umweltschutz, Technik, Umwelt, Polizei, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klima 8 Antworten
NBGcool 24.05.2024, 10:01 Was sind die Konsequenzen wenn von nun an nichts gegen den Klimawandel unternommen wird? Gibt ja einige die das wollen? Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Deutschland, Politik, Klimawandel, Wissenschaft, Biologie, Klimaschutz, Psychologie, Welt, Klima 10 Antworten
StayHi 23.05.2024, 22:28 , Mit Bildern , Mit Umfrage Umfrage: Findet ihr Atomkraft umweltfreundlich? Ja 49% Nein 44% Mal so, mal so 5% Eine andere Meinung 2% Keine Ahnung. 0% Umweltschutz, Technik, Umwelt, Strom, Energie, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Atom, Atomkraft, Atomkraftwerk, Kernenergie, umfragenscout, Umfragebogen, Umfragetool, Energiewende, Umfrage-App 12 Antworten
ManuelPalmer 22.05.2024, 21:11 , Mit Umfrage Ist die starke Nachfrage nach E Autos ein Zeichen, dass immer mehr Leute auf Klimaschutz setzen? Ist die enorm starke Nachfrage nach E-Autos ein Zeichen dafür, dass immer mehr Leute verstanden haben, dass Klimaschutz extrem wichtig ist in der heutigen Zeit? Nein 80% Ja 20% Auto, Europa, Umweltschutz, Elektronik, Strom, Deutschland, Politik, Klimawandel, Klimaschutz, Gesellschaft, Klima 9 Antworten
Beciw 18.05.2024, 15:42 Kommen nun die ursprünglichen E-Autos auch als Benziner und Diesel? Viele Autohersteller- und Konzerne (darunter u.a. Mercedes und Stellantis) haben eingeräumt, dass sie die Elektrifizierung ihrer Flotte verlangsamen und auf die Kunden statt auf die Politik hören. So wird beispielsweise Mercedes bis in die 2030er Jahre hinein weiterhin Verbrenner (womöglich als Hybrid) anbieten. Ursprünglich wollten die Stuttgarter bis 2030 voll auf E-Autos setzen, doch Prognosen zufolge wird der Anteil dieser Autos bis 2030 bei rund 50% liegen. Umweltschutz, Umwelt, Menschen, Deutschland, Klimawandel, Elektroauto, Klima, Wallbox, Cancel Culture 3 Antworten
ManuelPalmer 18.05.2024, 11:48 , Mit Umfrage Könntet ihr euch Habeck als Kanzler vorstellen? Würde es sehr begrüßen wenn Habeck Kanzler wird. Als Vizekanzler gerne Chrupala, was aber eher unwahrscheinlich ist. Also eine gute Umwelt und Klimaschutzpolitik gekoppelt mit rigorose Asylpolitik wo Terroristen direkt abgeschoben werden. Ja 53% Nein 47% Umweltschutz, Deutschland, Politik, Klimawandel, grün, Wahlen, AfD, Asylanten 4 Antworten
SabineMosby58 16.05.2024, 18:11 Was hat der klimawandel mit allergien zu tun(bitte nur lustige antworten)? Umweltschutz, Erde, Zukunft, Umwelt, Wetter, Deutschland, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Klimaschutz, Welt, Geografie, Gesellschaft, globale Erwärmung, Klima 2 Antworten
Beciw 12.05.2024, 20:07 , Mit Bildern Warum werden dumme Sprüche gedropped wenn man so zum Essen kommt? Ich war eben mit Verwandten essen. Als ich ankam hörte ich Sprüche wie ,,Guck mal, der Umweltretter kommt" und ,,Na du Saubermann, heute schon angestöpselt ?" Dabei geht es offenbar um mein Auto, ein Plug-in Hybrid Essen, Umweltschutz, Familie, Psychologie, Elektroauto 3 Antworten
BlauerVeganer 06.05.2024, 20:26 Wissen Klimakleber mehr als wir? Sind wir nur ignorant und akzeptieren den Klimawandel? Auto, Umweltschutz, Umwelt, Geschichte, Polizei, Deutschland, Recht, Gesetz, Klimawandel, Wissenschaft, Klimaschutz, Psychologie, Gesellschaft, Klima, Klimaerwärmung, Protest, Klimaaktivisten, Letzte Generation, Klimakleber 8 Antworten
orangade 06.05.2024, 14:23 , Mit Umfrage Könnt ihr ohne Hilfsmittel Infraschall- oder Ultraschall hören? Es soll ja Leute geben, für die diese Art der Umweltverschmutzung mit Wellen durch Technik ein massives politisches Problem darstellt. nein 80% ja 20% weiß nicht 0% Ich nehme diese Wellen anders wahr: ... 0% Leben, Medizin, Gesundheit, Umweltschutz, Männer, Technik, Umwelt, Wirtschaft, Energie, Deutschland, Politik, Gehirn, Psychologie, Ultraschall, Infraschall, Ohr, Physik, Umweltverschmutzung, Schallwellen, Technologieproblem 8 Antworten
aberli 02.05.2024, 18:36 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Links , Mit Umfrage Sind Männer klimaschädlicher? Eine andere Person hat hier eine Frage zu Gender und Ökologie gestellt und ich wollte da noch eine Umfrage zu machen. Bitte gebt eure eigene Geschlechtsidentität und eine kurze Begründung in die Antwort. Zur erklärung wie man auf die frage kommt gibt es hier ein Video Nein 59% Ja 36% Vielleicht 5% etwas anderes 0% Umweltschutz, Feminismus, Gender, Geschlecht, Klimakatastrophe, CO2-Ausstoß, Klimakrise, Männer und Jungs, Fridays for Future, Frauen und Männern 11 Antworten
Kaosa3420 02.05.2024, 11:41 , Mit Umfrage Wie lange werden wir Menschen noch auf der Erde Leben können? Was denkt Ihr unter berücksichtigung von Kriege, Klimawandel und Naturkatastrophen. Wie viel Zeit bleibt uns noch? Mehr als 1000 Jahre 67% Weniger als 100 Jahre 24% 100-1000 Jahre 10% Umweltschutz, Natur, Erde, Zukunft, Umwelt, Krieg, Klimawandel, CO2, Wissenschaft, Welt, Klima 12 Antworten
Regelblutung007 01.05.2024, 19:59 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Umfrage Was ist dein kürzeste regelmäßige Autofahrt? Andere Möglichkeit 63% Um die Ecke 38% Zum Einkaufen weniger als 1 km 0% Auf Arbeit weniger als 2 kg 0% Eltern Taxi für das Kind 0% Auto, Umweltschutz, Menschen, Alltag, Autofahren, Naturschutz, Weg, Bequemlichkeit 5 Antworten
bachforelle49 29.04.2024, 13:55 wenn der Trend zum kremieren lassen anhält, also als Asche, ist das dann gut für die Umwelt oder nicht? es geht um die Effekt bei den Klimazielen, unabhängig vom Geld, ist eine Kremierung zwecks Rettung der Umwelt, besser oder schlechter als eine komplette Körperbestattung mit Sarg - zumal mit der Verbrennung ja zusätzliche Fernwärme gewonnen wird? Umweltschutz, Natur, Umwelt, Deutschland, Klimawandel, Klimaschutz, Psychologie, Fernwärme, Friedhof, Gesellschaft, Klima, Naturschutz, Umweltverschmutzung, Krematorium, Sarg 5 Antworten