Treiber – die besten Beiträge

Notebook, Grafikkarte wird nicht im Geräte-Manager angezeigt / Nvidia Treiber kann nicht installiert werden?

Hallo, ich habe hier ein Laptop, dort ist eine Nvidia Geforce RTX 3050 verbaut (Asus TUF Gaming F17), Ich hab versucht Spiele zu spielen wo die Anforderungen nicht so hoch sind, das war aber überhaupt nicht möglich ich hatte so wenig FPS es war fast unmöglich die Einstellungen auf niedrig zu Stellen und selbst dann war es möglich.

Ich habe im Geräte- Manager nachgeschaut dort war nur der Intel HD Graphics, den habe ich deinstalliert und mir im Internet manuell den Notebook Treiber für die RTX 3050 gedownloadet und versucht zu installieren das war aber erfolglos mit keiner besonders Hilfreichen Meldung "Das NVIDIA Installations Programm kann nicht fortgesetzt werden." Ich habe geschaut ob einer Installiert war, das war nicht der Fall. Das Antiviren Programm hatte ich auch deaktiviert. Ebenfalls habe ich im Bios geschaut ob die RTX auch erkannt wird, dort wurde sie auch erkannt. Ein Freund von mir meinte ich sollte ja Windows neu installieren und mir war eigentlich bewusst das es nicht helfen wird habe es aber mal Probiert, auch erfolglos. Dann habe ich mir das Programm Ashampoo runtergeladen und dort mal alle Treiber Installiert, dort war ein PCIe Treiber aber ich weiß nicht genau was für einer, alle Treiber waren Installiert außer der NVIDIA Treiber natürlich. Im Geräte-Manager wird er immer noch nicht angezeigt.

Notebook, Treiber, Gaming Laptop, Windows 10, Nvidia GeForce RTX

Lenovo laptop Probleme und Support uneinsichtig...?

Hey liebe Community, ich besitze ja (wie vll ein paar schon wissen) einen Lenovo Laptop. Das ThinkBook 15 G2 ARE mit AMD Ryzen 7 4700U und iGPU. Das gerät ist mittlerweile schon 1,5 Jahre alt und die Garantie ist ausgelaufen. Ich hatte jedoch schon seit er ½ Jahr alt war Probleme mit dem gerät. Btw er hat 1200€ gekostet 🤦Nun reicht es mir aber endgültig. Die Probleme sind:

- Netzwerkkarten ausfälle (WLAN und Bluetooth verschwindet min. 1 Mal am Tag)

- Zufällige Neustarts (zum glück seit ein paar Monaten nicht mehr😮‍💨)

- Massive performance Probleme (Auch in regulärer windows 11 Nutzung. Prozessor und 8 Kerne sind (fast) voll ausgelastet)

- NVMe Probleme

Ich habe auch schon 4 Mal den Support kontaktiert und gestern angerufen. Der Laptop scheint auch nirgends wo zum kaufen auf außer auf eBay. Auch auf ihrer Website scheint er nicht mehr auf. Der Support hat gesagt, es wären Treiberprobleme (aber die können mir nicht erzählen, dass CPU Auslastung Treiber ist 😂). "Der Laptop wird auch noch verkauft", Lenovo Support ©2022. Und wegen der Garantie sagte sie 3x etwas. Kann müsste ihn für 40 Euro bei mir abholen kommen🤦Der Support hatte mir 1 Mal geholfen, aber die Probleme kamen nach 1 Monat wieder.

Was sollte ich tun? Keinen Lenovo mehr für mich, wenn der Support so uneinsichtig ist. Ich finde das eine frechheit, dass ich bei so einem teuren Laptop überhaupt dem Support schreiben muss.

Danke an alle die das gelesen haben.

MfG ~JustElite

Computer, Software, Technik, Notebook, Hardware, IT, Garantie, Lenovo, Support, Technologie, Treiber, CPU-Auslastung, Lenovo LAptop, Windows 11, Laptop

Wie fixe ich "Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich"?

Bei mir spinnt manchmal mein Rechner.
Eigentlich braucht Windows beim Anmelden u.a. wegen Avast Antivirus immer so 1 Minute Zeit. Das ist normal so, weil einige Drittanbieter-Programme als Dienst automatisch starten (Sicherheitssystem, Backup-Software und noch einige weitere). Und nach besagter Wartezeit läuft auch stets alles normalschnell und ohne Fehler.

Manchmal beim Hochfahren hingegen sind aber nach ein paar Sekunden schon der Desktop und alle Startprogramme fertig geladen (das Profil trägt auch meinen Namen mit meinen Dokumenten und ist nicht temporär oder so). Jetzt kommt es dann vor, dass ich z.B. beim Öffnen von Firefox gar kein Profil habe, auch nicht nach schließen und erneutem Öffnen. Dies scheint mir die Folge eines 'Fehlstarts'. Neustart behebt stets das Problem. Versuche ich mich hingegen nur zu sperren oder ab- und wieder anzumelden, erscheint bei Kennworteingabe der kritische Fehler "Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich." Ein Anmelden ist also nicht mehr möglich bis zum besagten Neustart, wenn alles wieder wie gewohnt läuft.

Weiß von euch jemand Rat? Ich könnte jetzt nacheinander alle Startprogramme/Dienste abschalten, aber da ich sehr viele habe und der Fehler nur selten vorkommt, könnte das Monate dauern.
[wenn ich tippen müsste, hätte ich da die Treiber der Antivirus-Programme im Verdacht - ich benutze Avast, Malwarebytes und Hitman Pro Alert]

Mein Rechner: Windows 7 Professional 64-Bit (nein danke, kein Windows 10/11)
Prozessor: Intel Core i5 6600K
Grafikkarte: AMD Radeon R9 Fury X
RAM: 16 GB
Startprogramme: Realtek, AMD, Avast Antivirus, Malwarebytes Premium, Hitman Pro Alert, Unchecky, Acronis True Image, ProcessLasso, HardDisk Sentinel, Logitech SetPoint

Windows 7, Mozilla Firefox, Treiber, Antivirussoftware, fehlstart

Meistgelesene Beiträge zum Thema Treiber