Toxische Beziehung – die besten Beiträge

Toxische Freundschaft mit bester Freundin?

Ich bin mit meiner besten Freundin jetzt gut 3 Jahre befreundet. Anfangs haben wir uns immer gut verstanden und wir haben auch jetzt noch unglaublich viel Spaß zusammen und fast immer Lachflashs.

Aber ich habe auch das Gefühl, dass sie mir nicht gönnt und sie will immer die Bessere von uns sein (ich weiß des hört sich blöd an, aber in der Schule sagt sie imma zu mir, dass wir nichts für morgen lernen müssen auch wenn mehrer Lehrer ausfragen und hofft glaub ich immer, dass ich nix lerne? Aber ihre Mam macht ihr da auch Druck).

Wenn ich etwas mit anderen Freunden mache ist sie immer eifersüchtig und stalkt die immer, aber ich erzähl ihr davon eigtlich auch immer. Soll ich es ihr lieber nicht verzählen?

Und ich trau mich nie mit ihr über meine Probleme zu reden, weil so viel was ich ihr im vertrauen sage weiter erzählt und ich weiß nicht ob ich trd über meine Probleme rede aber sie macht sich immer über meine Unsicherheiten vor anderen lustig, was mich echt schon immer sehr verletzt, was sie eigtl auch weiß.

Aber trotzdem hab ich sie so lieb und frag mich ob ich mir des einfach nur einbilde. Aber ich hab auch drüber nachgedacht ob es für mich besser wär bist abstand zu suchen, aber ich bin auch nicht so eng mit den anderen in der klasse deshalb wär des auch irgendwie doof.

Also übertreib ich oder was ist bei uns loos?

Schule, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, beste Freundin, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, toxische Beziehung, Toxische Freundschaft

Toxischer Exfreund, wie gehe ich mit Trennung um?

Hallo Leute, ich habe eine toxische Beziehung hinter mir, wir waren 3 Jahre zusammen, es war also etwas Ernstes. Wir sind jetzt aber eigentlich seit über einem Jahr getrennt. Während unserer Beziehung hatten wir oft Streit, es war aber noch auszuhalten, da es erst mal nicht zur körperlichen Auseinandersetzung oder psychischen Gewalt kam.

Ein halbes Jahr bevor es mit uns vorbei war, fing er an mich zu schlagen und auch mit Worten traf er mich sehr hart, er sagte Sachen, die ich nicht mal zitieren kann, so demütigend waren sie. Am Ende unserer Beziehung hat er mich auch betrogen und selbst wenn ich ihn mit Beweisen konfrontiert habe, hat er versucht es zu verleugnen oder mich so darzustellen als würde ich übertreiben oder mir was einbilden.

Behaltet bitte im Hinterkopf wie lange wie zusammen waren, wir haben also wirklich viel zusammen erlebt und durchgemacht und er war anfangs nicht so, im Gegenteil, er war sehr freundlich und auch geduldig mit mir, weil er wusste, dass ich sowieso schon Vertrauenprobleme habe.

Meine Frage lautet von daher; wie geht man mit einer Trennung um, die auf einer toxischen Beziehung basiert ? Wie schließt man mit sowas ab ? Ich habe gegen Ende unserer Beziehung sehr oft geweint und seit unserer Trennung auch fast jeden Tag, ich habe auch oft den Gedanken mich umbringen zu müssen, damit ich diesen Schmerz nicht mehr ertragen muss.

Mit Freunden, Familie oder anderen Bekannten kann ich auch nicht reden, da ich seinen Namen nicht in den Dreck ziehen will, deshalb weiß niemand wie schlimm es zwischen uns wirklich war...

Vielleicht wundern sich jetzt einige Leser, warum ich nach einem Jahr noch nicht darüber hinweg bin, aber das liegt daran, dass es 1. noch einige Nachspiele nach unserer Trennung gab, denn er hat es jedes Mal geschafft sich wieder in mein Leben zu schleichen, wenn er gerade Mal Lust hatte (Sex, Bestätigung, Aufmerksamkeit, Langeweile, Einsamkeit,...) und immer mit der Ausrede, dass wir ja deshalb nicht wieder zusammen sind abzuhauen und 2. ich sage es nochmal, wir waren 3 Jahre zusammen, so eine lange gemeinsame Zeit bringt auch viele schöne Momente mit sich und immer wenn er zurückkam, habe ich gehofft, dass er wieder der wird, den ich mal kannte...Seit 2 Monaten herrscht zwischen uns wieder Funkstille.

Danke an alle, die sich diesen Text durchgelesen haben. -J

Familie, Freundschaft, Liebeskummer, Trennung, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Freund spielt Spielchen mit mir?

Liebe Community,

vorab vielen Dank für‘s Lesen.

Nun zu meiner Situation:

Ich bin seit 1 Jahr und 4 Monaten mit meinem Freund zusammen.
Gefühlsmäßig ist er meine große Liebe, ich habe noch nie jemanden so geliebt wie ihn. Er hat viele positive Eigenschaften wie z.B, dass ich mit ihm über alles reden kann, er ist sehr liebevoll und einfühlsam.

Ich habe ihn kennengelernt und wir sind relativ schnell zusammengezogen, bzw wir leben in einem Haushalt mit der Mutter, was aber bisher relativ erträglich war weil es eine sehr große Wohnung ist und man sich so nicht ständig über den Weg läuft. Streit haben wir sehr selten, jedoch ist es in letzter Zeit so, dass er jedes Mal, wenn ich mit meinen Freundinnen unterwegs bin, was Vlt 1x die Woche der Fall ist(auch nicht feiern sondern abends mal was trinken oder joggen)entweder angepisst ist oder Streit inszeniert. Jetzt könnte man damit argumentieren, dass ich ja mit meinem Freund etwas unternehmen könnte, jedoch ist da eben der Knackpunkt der ganzen Sache: Er hat keine Interessen, geht nicht mit joggen, will nicht mit mir bummeln, spazieren, essen gehen oder sonstiges. Natürlich würde ich mich auch auf andere Aktivitäten einlassen die er vorschlägt, allerdings kommt auch da nie was von ihm. Er ist seeehr faul, hat keinen Nebenjob (ist noch Schüler) obwohl das Geld sehr knapp ist, lebt mit 27 noch bei seiner Mutter, welche ihm die Wäsche wäscht und essen kocht, meist einkauft etc., zockt den ganzen Tag, weiß noch nicht was er beruflich machen will, sexuell läuft leider selten was, sein Argument ist immer „wenn’s nach mir ginge bräuchte ich das garnicht im Leben“ und wenn es dazu kommt dann geht es nicht lange..

Gespräche haben wir so oft geführt, aber es ändert sich nichts. Nun macht er ständig Theater wenn ich mich ganz legitim mit Freundinnen treffe und beleidigt diese; wären ein schlechter Einfluss und andere Beleidigungen (...)

Der aktuelle Streit geht darum, dass ich den Freund von einer Freundin auf fb angenommen habe, weil ich sie ihn mal mitgenommen hat als wir mit der Clique unterwegs waren. Das wirft er mir vor. Ich muss mich doch nicht derart rechtfertigen? Er hat selbst viele Freundinnen in seiner Liste und ich hab kein Problem damit.

Wenn der Streit entsteht, ist es oft so, dass ich rein zufällig nicht zuhause bin(komisch).., und er sich dann tagelang nicht meldet, und dann mit einem Verhalten arbeitet, was erzeugen soll, dass ich ein schlechtes Gewissen bekomme und einknicke, weshalb ich öfter auf ihn zuging, manchmal auch er auf mich. Er hat immer recht und wirft mir allerlei Dinge vor, die dazu geführt hätten dass er sich so verhält.

Ich bin, nachdem diese Ignoranz und dieses „nicht melden“ mindestens 4x passiert sind, erschöpft und müde von diesem Zuckerbrot-und-Peitschen-Spielchen, bin angewidert von seinem Lebensstil aber tief im inneren liebe ich ihn natürlich.

Was denkt ihr; toxische Beziehung oder kann man was ändern?

lieben Dank!

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Freunde, Sex, Sexualität, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Narzissmus, Ratlosigkeit, Schluss machen, toxische Beziehung

Freund ist ein anderer Mensch seitdem er kein Antidepressiva nimmt?

Hallo zusammen,

Meinen Freund kenne ich schon mittlerweile 5 Jahre davon sind wir 1 Jahr zusammen.

Er ist 22 ich 20

Er wurde von seiner Ex damals betrogen weswegen er sehr misstrauisch ist,was da damals genau vorgefallen ist weiss ich nicht.

Er war immer sehr eifersüchtig ich konnte bis dato aber damit leben da ich ja wusste was seine Ex angestellt hatte.

Doch irgendwann fing es an das er behauptet hätte er hätte mich mit einem anderen Typen gesehen,er hat mich unter der Gürtellinie beleidigt sich eingebildet ich würde mit anderen Typen schreiben und wenn ich ja mal nicht antworte sei ich mit anderen Typen.

Ich musste mir Beleidigungen wie Hrentochter,Ftze usw. anhören.

Er entschuldigt sich immer wieder,aber nach spätestens zwei Tagen fängt das ganze spiel von vorne an.

Ich komme nicht von ihm los als wäre ich abhängig von ihm und das macht mich alles so fertig,ich kann nachts nicht mehr ruhig schlafen während ihm das alles am Allerwertesten vorbei geht.

Er hat keinerlei Gefühle gezeigt als ich wegen ihm geheult habe,ihm war es komplett egal.

Seitdem er seine Antidepressiva nicht mehr nimmt ist er ein ganz anderer Mensch ich erkenne ihn wirklich nicht mehr wieder.

Mal versucht er nett zu sein am nächsten Tag bin ich wieder dreck für ihn.

Er hat kein einzigen funken Respekt mehr vor mir,schreibt mir nicht mehr kommt nicht vorbei oder meldet sich mal.

Er meldet sich nur wenn er es grade nötig hat (im sexuellen Sinne) oder wenn er mich einfach so beleidigen möchte weil ihm grade dannach ist.

Natürlich geh ich nicht darauf ein,ich hab ihm meine Meinung gegeigt und ihn entgültig blockiert und gelöscht.

Es war schonmal so das ich den Kontakt unterbinden wollte,aber er findet immer wege mich zu kontaktieren und redet mir sachen ein.

Allerdings hab ich das verlangen ihn zu entblocken weil ich immer wieder Hoffnung habe das er sich noch ändert,und ich das einfach nicht wegschmeissen will.

Er gibt mir für all seine Probleme die Schuld.

Ich komm nicht los von ihm,obwohl er mich wie der letzte Dreck behandelt.

Ich hänge sehr an den guten Zeiten als er noch liebevoll zu mir war.

Vielleicht hat ja jemand einen rat für mich.

Freundschaft, Liebeskummer, Sex, Psychologie, Antidepressiva, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Partner ist Narzisst - kann eine Zukunft funktionieren?

Nach der Beschreibung eines Narzissten trifft alles voll und ganz auf meinen Freund zu.

Am Anfang der Beziehung war alles noch schön. Er hat sich viel Mühe gegeben und mir viel Versprochen.

Jetzt gibt es keine Überraschungen mehr. Kleinigkeiten sind schon zu viel verlangt.

Manchmal ist er 2-3 Tage lang total positiv und verhält sich mir gegenüber wundervoll und macht mir Komplimente (sonst nie).
Und dann ändert sich sein Verhalten schlagartig und ich werde nur erniedrigt und psychisch so manipuliert, dass ich glaube mit mir stimmt irgendetwas nicht.

Dieser Wechsel von Aufmerksamkeit und Abneigung macht mich krank.

Bei jeder Kleinigkeit wird er Sauer auf mich. Und natürlich bin immer ich die Schuldige! Er sieht seine Fehler nie ein und ich darf nie sauer auf ihn werden.

Er zeigt auch null Empathie. Wenn er mich verletzt und ich weine, dann lässt er mich weinen oder macht es noch schlimmer.

Ich habe langsam keine Kraft mehr. Habe das Gefühl er zerstört mir mein ganzes Selbstvertrauen. Ich bin ein Mensch der nie aufgibt und immer weiter versucht etwas zu ändern. Aber kann ich überhaupt etwas an seinem Verhalten ändern?

Nach so vielen Diskussionen habe ich keine Hoffnungen mehr möchte aber trotzdem nicht aufgeben.

Ausserdem egal wie ich mich bemühe, nie ist es ihm recht. Meine Bedürfnisse zählen auch nicht mehr. Meine Ziele stehen unter seinen oder sind gar nicht mehr vorhanden.

Hatte jemand von euch Erfahrungen mit Narzissten?
Ich bin mit meinem Freund schon fast 3 Jahre zusammen.

Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Gaslighting, toxische Beziehung

Toxische Beziehung oder Einbildung?

Mein Partner liest mir jeden Wunsch von den Lippen ab. Er ist unglaublich aufmerksam, charmant und wortgewandt. Außerdem ein genialer Geschäftsmann und aus diesem Grund sehr vermögend. Ich gehöre zur arbeitenden Bevölkerung. Unsere Beziehung fühlt sich an, wie der wahrgewordene Traum. Jedoch gibt es ein paar Haken. Es fühlt sich an, als hätte er den Turbogang eingelegt. Ich musste quasi zu ihm ziehen, obwohl ich noch nicht bereit dazu war, weil er drohte sich sonst zu trennen. Ich wollte meine Wohnung behalten, was sich im Streit schon ein paar Mal als sinnvoll herausgestellt hat, da er mich dann quasi von heute auf morgen abserviert. Dann bin ich froh, dass ich einen Ort habe, wo ich hingehen kann. Nun soll ich aber bei ihm Miete zahlen, was hieße, dass ich meine Wohnung aufgeben müsste (Ps: Er hat viele Wohnungen, da sehr vermögend un md zahlt seine ab, jedoch keine Miete). Ich habe aber Angst, dass er mich dann noch mehr kontrolliert. Wenn ich Freundinnen sehen will, ist er immer beleidigt oder zutiefst enttäuscht, dass ich Die Zeit nicht mit ihm verbringe. Er macht mir dann ein schlechtes Gewissen und ich gehe nicht. Es sind richtige Dramen. Wenn ich weine, hat er diesen herablassenden Blick und sagt "kein Wunder, dass du es nie zu etwas gebracht hast". Wenn ich so reagiere, wie er möchte oder ein paar Tage später (wenn es ihm leidtut) ist alles wie immer. So schön wie am Anfang er entschuldigt sich, trägt mich auf Händen, kümmert sich um den Haushalt... Das ist ein Kreislauf, der sich alle paar Monate wiederholt. Was soll ich nur tun?

Freundschaft, Trennung, Liebe und Beziehung, Narzissmus, Trennungsschmerz, toxische Beziehung

Kann man mit Leuten befreundet bleiben, obwohl sie einem nicht gut tun?

Hallo!

Ich bin seit mehreren Jahren in einer Freundesgruppe bestehend aus ca. zehn Personen. Irgednwie kann man dort mit denen über fast alles reden, jedoch treffe ich keinen davon je mal alleine. Wir treffen uns meistens am Wochenende und hängen als Gruppe wo ab.

Vor zwei Jahren war ich das "Ziel" von Spott und Running Gags in der Gruppe und ich habe mich nie wirklich gewehrt, weil ich mich nicht getraut habe. Stattdessen habe ich mich zurückgezogen und habe erst seit einem halben Jahr wieder wirklich regelmässig mit denen Kontakt. Wir hatten viel Spaß, wie gesagt, ich konnte mit vereinzelten Personen über echt viel auch reden. Die Hemmschwelle allgemein in dieser Gruppe ist da irgendwie sehr niedrig, da man sich halt schon ewig kennt.

Zu Silvester haben die mir jedoch ein Sexartikel geschenkt, den ich persönlich als sehr entwürdigend betrachtet habe. Im Nachhinein habe ich erfahren, dass es eine Wette war. Als ich es bekommen habe, stand ich darüber, aber als ich erfahren habe, dass es eine Wette war, bin ich ausgeflippt und habe ihnen die Meinung gesagt, dass die Wette das Allerletzte war.

Als Antwort habe ich bloß Unverständnis bekommen, fast niemand stand hinter mir.

Ich finde es schade, weil ich mich ja eigentlich wieder gut mit denen verstehe, aber wenn es darauf ankommt, stehen die nie zu mir, sondern immer zu dem Anführer/Leader der Gruppe.

Mir geht es damit ziemlich schlecht und mich demütigt diese Tatsache auch.

Wie hättet ihr reagiert?

Die haben deine Freundschaft nicht verdient. 94%
Ist doch bloß Spaß unter Freunden - du übertreibst. 6%
Liebe, Schule, Freundschaft, Freunde, Beziehung, Psychologie, Kummer, Liebe und Beziehung, toxische Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Toxische Beziehung