Streiten – die besten Beiträge

Beziehung oder mentale Gesundheit?

Hallo zusammen,

momentan geht bei mir einiges ab und diese Plattform hat mir eigentlich immer mal wieder eine sehr nützliche Meinung abgegeben.

Wenn ihr einen Kommentar schreibt, dann bitte ich euch, sachlich zu bleiben und euch nur auf das zu beziehen, was ich schreibe, es gibt hier leider auch Leute, die einen dann nur runtermachen..

Und zwar geht es um mich (W18) und meinen Freund (M19). Wir sind mittlerweile schon seit über einem Jahr zusammen und es gab immer mal wieder Höhen und Tiefen, wie das eben normal in einer Beziehung ist.

Vorab solltet ihr wissen, dass es bei mir momentan mental nicht ganz so einfach ist und ich sehr viele Dinge in meinem Leben habe, die es mir aktuell nicht leicht machen. Mein Freund ist da wenn er kann und versucht mich zu unterstützen, aber ein großes Problem in unserer Beziehung, seit einigen Monaten, ist seine Arbeit.

Er arbeitet im Schichtsystem, weshalb wir uns alle zwei Wochen entweder gar nicht oder nur abends um 23 Uhr oder so für ein paar Minuten in seinem Auto sehen (wir wohnen beide noch bei den Eltern zu Hause).

Wir beide, aber vor allem ich, bin ich ein Mensch, die die Nähe in einer Beziehung sehr brauchen (körperlich und auch mental). Das ist aber nicht ganz so einfach, wenn es eben alle zwei Wochen dann so aussieht. Kaum Kontakt, weder übers Telefon noch persönlich.

Ich fühle mich dann immer alleine und gerade weil es mir momentan eh schon mental sehr schlecht geht, brauche ich ihn eigentlich in solch einer Zeit umso mehr an meiner Seite.

Ich brauche jemanden, der mich abends in den Arm nehmen kann, wenn ich wieder mal stundenlang heulend in meinem Bett liege. Aber das einzige was von ihm kommt ist ein "kann eh nichts dran ändern" "sorry" und "ist halt so".

Ich bin momentan echt so unfassbar hin und her gerissen und weiß nicht mehr weiter. Irgendwie fühlt es sich so an, als müsste ich mich zwischen ihm und meiner mentalen Gesundheit entscheiden muss, da es momentan einfach nur Berg ab geht.

Ich liebe diesen Jungen, aber ich glaube das beste was es beschreibt ist dieses Sprichwort "Richtige Person, falscher Zeitpunkt". Da wir beide ja auch noch so jung sind und gerade erst ins Leben einsteigen, ist alles eh schon kompliziert genug.

Ich würde gerne mal ein paar Meinungen dazu hören..

Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Beziehungsende, Beziehungsprobleme, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Beziehungspause, beziehungsstatus, mentale Gesundheit

Hättet ihr diesem Mann eine 2. Chance gegeben?

Wir haben uns während eines Seminars kennengelernt, das aufgrund von Covid anfangs nur online stattfand. Im Juli 2021 hatten wir unser erstes Treffen mit unserer Seminargruppe bei einem Drink. Von Anfang an mochte ich ihn sehr und habe ihn schließlich nach einem Date gefragt. So begannen wir im Juli 2021 zu daten. Im Herbst, wollte ich wissen, das alles mit uns führen würde. Seine Antwort war oft, dass es in Richtung einer festen Beziehung geht, aber er noch etwas Zeit braucht. Diese Antwort wiederholte sich, immer wenn ich nachfragte. Gleichzeitig drückte er aber auch von sich aus seinen Wunsch aus, dass aus uns eine Beziehung werden sollte. Manchmal sagte er Dinge wie: "Du gehörst mir :)".

Doch kurz vor Weihnachten 2021 setzte ich ihm ein Ultimatum: Ich erklärte ihm, dass ich ihn sehr lieb habe, aber entweder eine feste Beziehung möchte oder keinen Kontakt mehr will. Nach einer Woche rief er an und erklärte, dass er mich nicht verlieren möchte, usw. Ich bestand darauf, dass wir jetzt offiziell in einer Beziehung sind, und er stimmte zu. Doch es schien, als ob sich zwischen uns nicht viel änderte, und ich hatte oft das Gefühl, dass er sich nicht vollständig auf die Beziehung einlassen konnte und dass da noch etwas im Hintergrund spielte.

Anfang April 2022 rief er mich dann an und gestand, dass er sich gerade am Telefon von seiner Freundin getrennt hatte. Als wir uns im Sommer kennengelernt hatten, war er nicht Single. Sie lebte in einer anderen deutschen Stadt, etwa fünf Stunden entfernt, und sie sahen sich nur alle paar Wochen. Im Laufe der Zeit erkannte er, dass die Liebe zwischen ihnen immer schwächer wurde, aber er war zu feige und zu egoistisch, um die Beziehung zu beenden. Nach und nach erfuhr ich mehr über seine Ex-Freundin, einschließlich ihrer schweren Zwangsneurosen, die die Beziehung zusätzlich belasteten.

Jetzt sind wir ein Paar und leben zusammen. Wir haben unsere Freunde kennengelernt, Weihnachten mit meiner Familie gefeiert und viele Reisen unternommen - alles scheint perfekt.

Dennoch kommen gelegentlich Zweifel in mir auf, und ich frage mich, ob jemand ähnliche Erfahrungen teilen kann. Kann sich ein Mensch wirklich so stark verändern? Oder glaubt ihr, dass er in alte Verhaltensmuster zurückfallen könnte?

Zusätzliche Information: Nach seinem Geständnis dachte er, dass unsere Beziehung vorbei sei. Nach einigen Tagen hat er mich dann angerufen und mich gebeten, ein Gespräch zu führen, in dem er mir mitteilte, dass er gerne eine Beziehung mit mir führen würde, wenn ich bereit wäre, ihm zu verzeihen. Er sagte, er könne verstehen, wenn ich das nicht könne oder Zeit brauche, um mir klar zu werden, was ich wirklich will.

Nein, das wäre vorbei 54%
Ja, ich würde eine 2. Chance geben 25%
Ich weiß nicht wie ich mich entscheiden würde 21%
Liebe, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Frauenprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Liebe und Beziehung, Liebesleben, Partner, Partnerschaft, Partnersuche, Streit, streiten, Vertrauen, beziehungsstatus

Mädchen Helfen nach Streit mit ihrem Vater?

Hallo liebe Community.

Bei uns ins Haus zieht eine Familie ein nach unten. Vater, Mutter, Tochter (Lena) und Freund von Lena.

Komme ich aber am besten gleich dazu worum es geht.

Ich Habe gestern Abend einen heftigen Streit von der Lena mit ihrem Vater mitbekommen. Habe Lena dann noch geholfen die Sachen die sie mitnehmen wollte in ihr Auto zu Packen und weg war sie. Ich habe dann ihre Mutter gefragt ob sie weiß wie sie auf Facebook heißt und sehe an, ich habe sie schon als Freund gehabt. Also hab ich ihr einen langen Text geschrieben (wenn ihr den Text haben wollt sagt gerne Bescheid und eure Meinung dazu).

Nach dem ich den Text abgeschickt habe habe ich mir irgendwie richtig sorgen gemacht um Lena (Keine Sorge habe eine feste Freundin). Dann habe ich ihr wie gesagt geschrieben das ich da bin für sie usw. (Text Kann ich gerne in die Kommentare Posten.) Jetzt habe ich gesehen sie hat gelesen aber nicht geantwortet. Ich habe ihr auch geschrieben ich hoffe das sie es nicht Böse nimmt usw.

Mittlerweile mache ich mir Zwar etwas weniger Sorgen, aber immer noch sehr viel. Ich habe der Mutter gesagt dass ich eventuell heute Abend wenn sie möchte mit ihr darüber ein bisschen zu reden.

Jetzt komm ich zu meiner Bitte: was denkt ihr wird sie mir Böse sein weil ich ihr helfen möchte oder nicht. Ich habe wirklich Angst das ich mit dem Angebot das ich ihr helfen möchte unsere Freundschaft kaputt Mache. 😔😔🥺🥺

Sie wird dir nicht Böse sein 60%
Sie könnte dir Böse sein. Warum auch immer. 20%
Frag sie doch persönlich wenn sie mit sich reden lässt. 20%
Andere Sache machen 0%
Mutter, Freundschaft, Mädchen, Freunde, Frauen, Beziehung, Hilfestellung, Vater, vertragen, helfen, Streit, streiten, Tochter, helfen lassen

Urlaub zwischenmenschliche Herausforderungen?

Hallo zusammen,

Meine Cousins und ich sind derzeit gemeinsam im Urlaub und teilen uns eine Wohnung. Wir verbringen bereits seit drei Wochen Zeit miteinander und haben noch eine Woche vor uns.

Wie man in längeren Urlauben erwarten kann, können Spannungen und Konflikte auftreten. Tatsächlich hatte ich in der Vergangenheit angenehmere und entspanntere Urlaubserfahrungen mit meinen Freunden im Vergleich zu diesem Trip mit meinen Cousins.

Ich persönlich lege viel Wert auf Sauberkeit und Ordnung, was jedoch bei meinen Cousins nicht der Fall zu sein scheint. Sie lassen ihre Teller nach dem Essen einfach stehen, anstatt sie in die Spülmaschine zu räumen. Nach dem Duschen lassen sie die Handtücher einfach auf dem Boden liegen, und nach dem Föhnen bleibt der Haartrockner einfach eingesteckt am Boden liegen. Und das Ärgerlichste von allem: Wenn sie die Toilette benutzen und Spuren hinterlassen, kümmern sie sich nicht darum, diese zu entfernen.

Es kam bereits zu einer Auseinandersetzung, bei der ich betonte, dass ich nicht hier bin, um alles für sie aufzuräumen. Ich wollte gerade die Toilette benutzen, und jemand von ihnen hatte diese nicht sauber hinterlassen. Leider stieß meine Bitte auf wenig Verständnis, und sie erwarteten, dass ich es stattdessen erledige.

Dieser Urlaub hat mir eine wichtige Erkenntnis gebracht: "Wenn du längere Zeit mit anderen verbringst, ist es entscheidend, gut zu überlegen, mit welchen Menschen du reisen möchtest."

Insbesondere einer meiner Cousins scheint viel Stress mitzubringen. Er hat eine äußerst negative Einstellung und äußert häufig Unzufriedenheit über den Urlaub, beklagt sich über Langeweile und zeigt wenig Interesse an gemeinsamen Aktivitäten. Ich habe ihm bereits die Frage gestellt, warum er überhaupt mitgekommen ist, wenn er so negativ eingestellt ist und seine schlechte Laune mit in den Urlaub bringt. Er neigt auch dazu, mir ungebetene Ratschläge und Lebensweisheiten zu geben wenn es Mal nicht nach seiner Nase läuft, aber wehe man gibt ihm irgendwelche Weisheiten, oder wiederspricht ihm, dann ist er schnell beleidigt.

Wie kann ich am besten mit solchen Menschen umgehen? Mittlerweile genieße ich es, wenn ich für einige Minuten alleine sein kann, um endlich etwas Ruhe vor ihnen zu haben.

Ich weiß dass ich mich dazu entschieden habe mit ihnen in den Urlaub zu gehen, aber das sie so unsauber sind und negativ, dass hätte ich nicht erwartet....das war das letzte Mal mit ihnen...

Reise, Leben, Urlaub, Gesundheit, Männer, Religion, Beziehung, Spiritualität, Unterhaltung, Auseinandersetzung, Problemlösung, Streit, streiten, unsauber, WG, unsauberkeit, WG-Zimmer, Erfahrungen

Streit mit nachbarn gehabt endete körperlich) wie umgehem da man sich bestimmt öfter sehen wird...?

Hallo, ums kurz zu machen, ich wohne in einem Mehrfamilienhaus bzw block mit Rund 90 Wohnungen auf 12 Etagen also groß. Dort hatte ich mir die Eigentumswohnung gekauft und alles ist gut soweit, in meiner Etage sind alle relativ entspannt bzw überhaupt im Gebäude (fast nur Rentner oder gleichaltrige wie ich also Anfang Mitte 20) links von mir ist ein nettes altes Ehepaar und rechts von meiner Tür aus ein eher nerviger Single Vater der aber recht harmlos ist, nur oft nervt weil er sich aufführt als wäre es sein Gebäude.. wenn mal was ist wie zb ein Fleck im Flur klingelt er bei jedem um nachzufragen vom Wem usw. Also er nervt jeden. Nunja letzten Sonntag klingelte er bei mir und hat eindeutig gelogen (der Hund von meinem Bruder der oft bei mir ist soll im Flur gepinkelt haben und sei bei ihm in die Wohnung hinein) ich reahierte ehrlich gesagt selbst sehr genervt und machte in klar das er echt nervt und seine ekelhaft Alkohol Fahne war für mich grund genug nicht mehr zuzuhören. Daraufhin fing er an mir zu sagen das mein Bruder nicht mehr zu mir soll usw. Woraufhin ich ausgerastet bin und ihn schlug, der typ ist direkt weg gekippt und blutete am kopf weshalb die Polizei gerufen wurde usw. Mir ist bewusst das ich grad der idiot bin da ich mich hab provozieren lassen von einem Junkie aber darum geht es hier nicht, nun haben wir uns seitdem nicht gesehen davor ja auch nicht täglich aber falls ich ihm begegnen sollte habe ich angst aber nicht angst vor ihm sondern vor mir selbst da ich echt eine Wut auf dem Typen habe aber ich möchte nicht mehr Ärger bzw nicht ins Gefängnis für son Lappen. Meinem Vater erzählte ich davon und er riet mir den Typen einfach zu ignorieren und egal was er sagt ich soll den nicht beachten und einfach gut sein lassen. Meine Arbeitskollegin zb meinte sag normal.hallo und gut ist aber was sagt ihr? Wie sollte man dabei umgehen? Und ja ich habe ein Aggressionsproblem dies ist mir bewusst weshalb ich in Therapie bin bzw bald sein werde aber wie erwähnt möchte ich Antwort auf die Frage wie damit umgehen?

LG und danke

wohnen, Stress, Psychologie, Nachbarn, Psyche, Streit, streiten

Irgendwie hasse ich meine beste Freundin?

Hallo

Also ich (w) habe irgendwie einen Hass gegenüber einer meiner besten Freundinnen entwickelt. Normalerweise bin ich eine sehr gelassene Person und lasse mich nicht provozieren aber bei ihr werde ich so schnell sauer und angepisst. Zum Beispiel wenn ich ihr etwas kaufen soll und ich nein sage boxt sie mich und sagt direkt das ich egoistisch und abgehoben bin. Dann fühle ich mich natürlich schlecht und kaufe ihr dann doch was. Aber ich finde es einfach scheiße von ihr das sie direkt über griffig wird und mich beleidigt anstatt mich einfach nochmal zu fragen vor allem weil ich auch oft ironisch nein sage und ihr eigentlich eh was kaufen würde.

Oder einmal wollte sie das wir irgendwie schätzen wie viele Einwohner es in einem bestimmten Land gibt und ich hatte es halt falsch und sie hat dann so gesagt das ich dumm und ungebildet bin. Dann wollte sie noch eine Runde mit einem anderen Land machen und ich wollte halt nicht nochmal mitmachen weil ich mich halt eh schon schlecht gefühlt habe. Dann hat sie angefangen mit mir zu diskutieren und ich habe ihr gesagt sie soll aufhören immer unnötig mit mir zu diskutieren und lernen Meinungen und Entscheidung von anderen zu akzeptieren aber sie hat einfach nicht aufgehört und ich hab mich dann weggedreht und sie ignoriert (war das scheiße von mir?).

Allgemein muss sie immer mit jedem wegen den kleinsten Sachen diskutieren was mich einfach aufregt weil es unnötig ist und man sich den Stress auch sparren kann. Zum Beispiel wenn ich mich nicht treffen möchte weil es mir nicht so gut geht oder ich keine Lust habe muss sie mich erstmal voll spamen und beleidigen.

Außerdem muss sie aus ALLEM einen Wettbewerb machen was mich einfach so stresst und deswegen bin ich auch so ein schlechter Verlierer geworden.

Außerdem ist bei mir das Problem das wenn ich mein Gesicht einfach entspanne anscheinend genervt aussehe (auf jeden Fall wird mir das immer gesagt) und sie sagt dann die ganze Zeit das ich aufhören soll so angepisst zu sein (obwohl ich es halt nicht bin) und nach dem 3 mal nervt es dann natürlich langsam.

Und sie kann nicht pünktlich sein. Zum Beispiel einmal haben wir ausgemacht das wir ins Kino gehen aber nachdem ich die Uhrzeit gesagt habe ist sie nicht mehr online gekommen (aber sie hatte es schon gelesen) und war dann halt auch nicht da wo wir uns treffen wollten. Und ich habe halt extra auf einen Tag gewartet an dem wir beide können weil ich halt gerne mit ihr gehen wollte (im Endeffekt haben wir dann den Film verpasst und jetzt läuft er nicht mehr in den Kinos).

oder heute saß ich mit einer anderen freundin auf einer bank (sie saß außen und ich halt neben ihr). Und dann kommt sie halt aus dem nichts und sagt ich soll zur seite damit sie sich in die mitte setzen kann und ich habe halt nein gesagt und sie hat wieder angefangen mich zu beleidigen. Dann hab ich mich halt einfach zur seite gesetzt weil ich kein streit wollte.

Fazit -> sie kann keine meinungen akzeptieren

Was sagt ihr dazu? Über reagiere ich?

Schule, Stress, Mädchen, Frauen, beste Freundin, diskutieren, Freundin, Jungs, Streit, streiten, Streitigkeiten, Treffen, Unnötig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streiten