Streiten – die besten Beiträge

Ex schreibt mir und sagt das ich „abrutsche“?

Hi, ich m18 hatte vor 2 Wochen ziemlich stress mit meiner ex 18 wegen politik. Sie wählt halt die grünen, ich afd. Ich habe halt eine klare weltanschauung, gehe oft wandern, habe einen vegvisir tattoowiert und lege viel wert auf gesundheit und sport. Nach dem streit meinte sie ich wäre nz und sowas und hat sich getrennt. Ich liebe sie echt, sie mich glaib ich auch und die Trennung war echt hart. Weil wir auch relativ lange zusammen waren.

Seit der Trennung hat sie mir paarmal geschrieben, ich habs aber ignoriert. Ich hab einfach mein Ding durchgezogen, war über viel in der Natur mit Freunden, war am Wochenende auf demos und nem Gedenkmarsch. Wegen ihr bin ich so noch nicht oft gefahren weil sie das nicht mochte.

Ich hab jetzt auch einen tattoo Full sleeve mit aegishjalmr, wotan, runen und mjölnir angefangen, habe bald den zweiten Termin. Den hatte ich auch schon lange überlegt, aber nicht gemacht weil meine ex dagegen war und meinte das sähe nz mäßig und rechts aus.

Heute hat sie mir geschrieben und angerufen, dass sie sich sorgen macht, das ich abrutsche und mit „komischen leuten“ unterwegs bin.

Sie hat gesagt das sie noch gefühle hat, das sie beim Streit überreagiert hat, das manche sachen wichtiger sind als politik und ob ich mich zum nichmal reden treffen will?

Warum denkt ihr will sie sich treffen? Und wieso macht sie sich jetzt „sorgen“? Denkt ihr die Beziehung hat noch eine Chance? Sollte ich mich mit ihr treffen?

Liebe, Freundschaft, Angst, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Strom, Freunde, Beziehung, Recht, Trennung, Ärger, Bundestagswahl, Ex, Ex-Freund, Ex-Freundin, Freundin, grün, Liebesleben, Nazi, rechts, Sorgen, Streit, streiten, verliebt, Wahlen, Absturz, wählen, AfD

Bin ich Schuld an dem Streit

Mein Freund hat heute spontan entschieden, doch zum Mittagessen zu Hause zu bleiben. Währenddessen habe ich aus Spaß zu unserem Hund gesagt, dass nun weniger für ihn übrig bleibt, weil "Papi" beschlossen hat, doch hier zu essen. Mein Freund kommentierte dann, dass ich die Avocado doch direkt in der Schale schneiden könnte, weil das die Finger nicht schmutzig machen würde. Ich entgegnete, dass ich es eben auf meine Art mache und er es gern so machen kann, wie er möchte. Daraufhin meinte er, er fühle sich gerade nicht willkommen.

Ich erwiderte, dass er sich schon seit gestern seltsam verhält. Er konterte, dass ich schon seit einer Woche nicht gut drauf sei – und so ging es weiter, wobei wir uns gegenseitig immer wieder etwas vorhielten. Schließlich zog er sich ins Wohnzimmer zurück und sagte, ich solle in Ruhe essen, er würde sich zurückziehen.

Aus der Küche rief ich ihm hinterher, dass er nicht schmollen und kein verletztes Ego haben solle, sondern einfach wiederkommen soll. Daraufhin sagte er, ich solle still sein und in mich gehen. Ich regte mich weiter in der Küche auf, ging dann ins Wohnzimmer und sagte verärgert, dass er gestern Abend selbst einen Witz gemacht hat, der auch falsch verstanden werden konnte – aber wenn ich heute etwas zum Hund sage, reagiert er sofort empfindlich.

Er meinte, das eine habe mit dem anderen nichts zu tun. Dann fragte er, ob mein damaliger Spruch, in dem ich ihn immer wieder aus Spaß „kleiner Pimmel“ genannt habe, bedeuten sollte, dass ich mit unserem Sexleben und der Beziehung unzufrieden bin. Ich antwortete mit „Ja“. Er wurde wütend und fragte erneut nach. Ich bestätigte es noch einmal. Daraufhin begann er, seine Sachen zusammenzupacken und sagte laut, dass die Beziehung dann wohl keinen Sinn mehr habe. Währenddessen war er laut und war sichtlich aufgebracht.

Er ist der Meinung, dass ich am Streit Schuld bin und es sonst nur eine Zickerei gewesen wäre. Er sagt auch, dass ich ihm wie immer keinen Raum zur Flucht gegeben habe und ihn bedrängt habe, obwohl er dann Abstand gesucht hat. Er sagte auch, dass ich wie immer alle Argumente raussuche nur um den Streit zu gewinnen. Was denkt ihr?

Ja, du hast es übertrieben 66%
Beide gleich Schuld 14%
Nein, du hast dich OK verhalten - er ist Schuld 10%
Anderes 10%
Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, sexy, Kommunikation, Sexualität, Argumente, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Mann und Frau, Partnerschaft, Streit, streiten, Zicken, Crush

Ehemann hat unseren Sohn als N**te beleidigt?

Ich war die letzte Woche auf Geschäftsreise und deswegen nicht zuhause. Mein Mann und meine Kinder waren also alleine. Zwei Mädchen ein Junge alle 15.

letzte Woche haben Freunde von denen so eine hausparty/Geburstag gefeiert. Ich und mein Mann wussten das und finden das auch ok (mit regeln/einschränkungen).

Als der Tag des Geburtstags war war ich schon weg und waren mit meinem Mann alleine. (Laut Erzählungen von allen Seiten) haben sich dann alle fertig gemacht und wollten dann gehen bzw. wurden sie von Freunden abgeholt. Als sich mein Sohn aber verabschieden wollte, hat mein Mann wohl gesagt(übersetzt):“ Das ziehst du aber nicht an oder?“ mein Sohn aus Panik „nee“ Mein Mann dann:“ Gut, so siehst Du nämlich aus wie eine Schw****el/N**te“

Das hat natürlich bei meinem Sohn ein paar Emotionen ausgelöst und er hat sich dann was anderes angezogen und ist dan trotzdem gegangen, aber war dann den ganzen Abend traurig. Als ich gestern nachhause gekommen bin hat er mir das san erzählt und ich hab mal mit meinem Mann geredet.

Er scheint kein Problem dadrinne zu sehen was er gesagt hat, ich persönlich finde es aber garnicht ok. Er scheint irgendwo Verständnis für unseren Sohn zu haben, aber dann auch wieder nicht. Ich bin etwas überfordert mit der Situation. Unseren Sohn hat es nämlich doch sehr berührt..

Was mache ich jetzt?

Liebe, Männer, Kinder, Party, Teenager, schwul, Ehe, Homosexualität, Jungs, Partnerschaft, Sohn, Streit, streiten, Ehemann

Partnerin zieht sich bei Streit immer zurück?

Meine Partnerin und ich streiten und ständig, wir lieben uns von ganzem Herzen aber es vergehen keine 2 Wochen ohne Streit :(

Nun sind Streitigkeiten bis zu einem gewissen Grad normal, aber:

Bei jeder kleinen Meinungsverschiedenheit zieht sich meine Partnerin zurück. Sie fährt dann nach Hause und meldet sich oft tagelang nicht mehr. Irgendwann steht sie dann oft einfach vor der Tür, will Sex und tut im Anschluss so als wäre nie was gewesen. Das Problem ansich bleibt so (bei mir) aber immer im Hinterkopf und so wird der nächste Streit dann umso größer, weil eben der letzte nie richtig geklärt wurde...

Das sind oft noch nichtmal richtige Streitigkeiten, manchmal frage ich sie nur warum sie in Situation XY so reagiert hat und schon wird sie still und meldet sich dann oft ein paar Tage nicht. So ist es natürlich unmöglich eine Lösung zu finden und es staut sich in mir immer mehr Wut an, was es meinerseits dabb auch schwierig macht an dem Problem zu arbeiten - ein Teufelskreis...

Ich bin jedenfalls das komplette Gegenteil, ich würde am liebsten alles immer sofort besprechen. Wenn ich sauer bin und das Problem nicht sofort lösen kann, dann wird meine Wut immer größer, ergo wird es mit jeder Stunde die ein Streit ungeklärt ist auch schwieriger diesen zu lösen.

Ich habe sie mal gefragt warum sie solchen Konversationen aus dem Weg geht und mit Kritik nicht klar kommt sie meinte nur es würde sie emotional zu sehr belasten, das wäre eben ihre Art ubd ich müsse emsig so akzeptieren.

Muss ich das wirklich akzeptieren? Ehrlich gesagt bin ich der Meinung es ist ein roböem Defizit ihrerseits an dem sie arbeiten kann, sie könnte sich also verbessern notfalls mit einer Therapie. Ich habe sogar schon eine Paar-Therapie vorgeschlagen aber sie fühlte sich von dem Vorschlag angegriffen

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Konflikt, Konfliktlösung, Partnerschaft, Problembehebung, Problemlösung, Streit, streiten, Streitigkeiten

Kindisch/toxische Antwort im Streit

Hallo zusammen, ist schon eine Weile her das ich hier aktiv war.😅

ich (m,23) streite gefühlt der Zeit viel mit meiner Freundin (f, 21). Wir sind bereits 5 Jahre zusammen. Wobei wirklich streiten kann man es auch nicht nennen, da sie mir eher Generalisierungen an den Kopf knallt, über meine Person. (Bspw. “Du gönnst mir nicht und bist nur neidisch, so bist du!”) Ich habe in den letzten 2-3 Tagen gelernt, wie wichtig es ist an besonders an der Stelle Grenzen zu setzen (und Nein zu sagen,), weil ich weiß, dass ich nicht so bin. so viel dazu. Was meine streitfähigkeiten angeht, daran arbeite ich.

Kommen wir zum eigentlichen Thema:

in der jüngeren Vergangenheit stellte ich während Streits bspw die Frage Was sie denn störe oder was zwischen uns vorgefallen wäre, wenn sie plötzlich ganz anders (distanzierter, liebloser, etc.) mir gegenüber sei.
Das läuft oft auf die gleiche Antwort hinaus:

”Denk doch mal selber drüber nach”

ich hatte ihr bereits erklärt, dass wenn ich eine Frage stelle auch eine normale Antwort erwarte und nicht wie ein Kind behandelt werden möchte. So oder so ähnlich kommt dann als Antwort “Das ist dann dein Problem (, wenn du dich so fühlst).” Oder “Ist nicht mein Problem, wenn du es nicht weißt. Ich muss dir nicht immer alles sagen”

Ich habe schonend versucht zu erklären das ich nicht hellsehen kann.

Ich bin ein sehr sarkastisch-ironischer Mensch, ist irgendwie mein Humor. Zwischenzeitlich war es soweit, dass ich weniger gesprochen habe, weil es sich so anfühlt, als ob sie jedes Wort auf die Goldwaage legt, für bare Münze nimmt und sauer wird, wenn sie etwas hinein interpretiert, was entweder tatsächlich gar nicht so gesagt worden ist oder teilweise nicht gemeint war. Hinzu kam, dass sie meinte ich würde immer nur von mir sprechen. Diesbezüglich beziehe ich aber ganz klar eine andere Position. Das führte jedenfalls dazu, dass ich weniger sprach und noch mehr zuhörte, als ich es sowieso schon tue (ich mag es Menschen zuzuhören). Zu schweigen ist nicht richtig und weniger sprechen wahrscheinlich auch nicht, aber es erschien mir als einzige Lösung nicht selbst zu viel (“von mir”) zu sprechen. Das war offensichtlich nicht richtig, da sie vor ein paar Tagen die Sache ansprach, wie ich finde nicht “Gut” :

Es ist so peinlich, dein Verhalten ist so peinlich, dass ich die ganze Zeit am spreche bin und versuche Konversationen aufzubauen und oder zu halten und du hörst mir nur zu, während ich die ganze Zeit am sprechen bin.”

Ich habe meine Gedanken dazu größtenteils für mich behalten, da ich mich sehr am “peinlich” gestört habe und in dem Moment nicht eskalieren wollte (es war ein später Sonntag Abend, ich wollte und musste ins Bett um am nächsten Tag arbeiten zu gehen).

Nun habe ich Problematiken dargestellt.

Ich Fänge es toll wenn ihr dazu schon mal Stellung beziehen könnt und mir vielleicht helfen könnt oder vorschlagt, wie ich mit solchen Antworten, Generalisierungen, etc umgehen könnte neben dem offensichtlichen, sollte gar nichts mehr gehen, der Trennung.

Einer meine Freunde mit dem ich sprach meinte (er hat sich vor kurzem sehr erwachsen/angemessen getrennt), wenn Sie so ein negatives Bild von dir hat, warum ist sie noch mit dir zusammen? Wie könnte ich diese Frage schonender Stellen?

Liebe, Beziehung, Partnerschaft, Partnerschaftsprobleme, streiten

Nicht zufrieden mit Geschenk von Freund?

Hallo zusammen,

da es jetzt wieder Richtung Weihnachten geht, hab ich mit meinem Freund über Geschenke geredet und wir sind in einen ziemlich doofen Streit geraten.


An meinem ersten Geburtstag, an dem wir zusammen waren, hat er mir ein Neonail Set geschenkt. Ich lackiere mir absolut nie die Nägel und das weiß er eigentlich auch, deswegen habe ich ihm im Nachhinein gesagt, dass ich zwar dankbar bin, mir aber eher was anderes gewünscht hätte.

Ich weiß natürlich, dass das von mir auch nicht besonders vornehm war, aber ich habe mich einfach etwas mies gefühlt, weil ich ihm zuvor an seinem Geburtstag ihm Konzertkarten für seinen Lieblingssänger geschenkt habe und ich mir sowas auch eher gewünscht hätte (habe ich ihm auch so kommuniziert).

Letztes Mal an meinem Geburtstag gab es dann eine ähnliche Situation: Er hat sich wieder nicht lange genug Gedanken darüber gemacht und hat dann mir an meinem Geburtstag einfach gesagt: Ich schenke dir einen Wochenende-Städtetrip.
Ich dachte mir, okay dieses Geschenk hätte man schöner überbringen können aber ich wollte mich nicht wieder beschweren.

Im Sommer dann waren wir bei einer Freundin von mir in Köln auf einem Geburtstag eingeladen und weil wir von weiter weg kommen, mussten wir ein Hotelzimmer für die Nacht buchen. Ich habe dann die Kosten für Geschenk und Mitbringsel übernommen und er das Hotelzimmer (Zimmer war ca. 15€ teurer als das was ich ausgegeben habe).

Ein paar Wochen später habe ich ihn gefragt, wann und wo wir denn endlich unseren Städtetrip machen und er antwortete nur: Das war doch die Nacht in Köln! Und dann hab ich mich echt verarscht gefühlt, weil es war ja nur der Geburtstag und er musste sich null Mühe und Gedanken dafür machen.

Heute habe ich ihm dann im Gespräch gesagt, dass ich bitte nicht wieder eine Unternehmung ohne feste Buchung bekommen möchte, weil es dann eh nicht so realisiert wird wie man das sich vorgestellt hat. Er meinte ich wäre total undankbar und er möchte mir jetzt gar nichts mehr schenken.

Nun ist meine Frage, ob ich wirklich unverschämt überreagiere oder ob meine Reaktion valide ist. Ich muss ehrlich sagen, dass mir die Geschenke das Gefühl gegeben haben, dass er sich gar keine Gedanken macht wenn er mir was schenkt.

Danke schonmal!

Urlaub, Männer, Geschenk, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Köln, Frauen, Sex, Weihnachten, Trennung, Beziehungsprobleme, Ex, Freundin, Geschenkideen, Jungs, Partnerschaft, Streit, streiten, Crush

Übertreibe ich bei meinem Schwiegervater? Baby, Familie Wut?

Es beginnt bei der Geburt meines Babys.
2.Tag im Krankenhaus.
Mein Schwiegervater kommt, vollgeschwitzt, nach Zigaretten und Parfüm riechend mit einem schmutzigen Sackal zur Tür rein, während ich stille. (Mein Mann war schon bei mir im Raum.)

Er stellt das sackal aufs Bett, sagt nicht hallo oder fragt wie es uns geht, sondern streckt direkt seine Hände nach dem Baby aus, und sagt: gib mir das Baby.

Ich habe ihn raus geschickt, darauf war er wütend und hat sich eine Woche nicht mehr bei uns gemeldet. Er hat nicht gefragt wie es dem Baby geht usw.

1 Monat später, die Situation hat sich schon beruhigt wir gehen mit dem Baby (1Monat alt) spazieren. Er nimmt das Baby ständig aus dem Kinderwagen, weckt es auf wenn es schläft, nimmt mir mein Baby ständig aus dem Arm ohne zu fragen, nimmt die Hände des Babys in den Mund, reibt sein Gesicht an dem Gesicht des Babys, küsst mein Baby am Mundwinkel.. Ich bin ausgerastet. Ich habe ihn mehrmals darauf hingewiesen dass ich das nicht möchte, er hat es trotzdem versucht, „heimlich“ immer wieder zu machen.

Mein Mann hat es ihm auch immer wieder gesagt doch wirklich geändert hat es nichts.

4.Monate später macht er all diese Sachen immer noch und ich weiß nicht was ich tun kann.

Es sind einfach Dinge die ich nicht möchte. Ich möchte aber eigentlich auch nicht den Kontakt verbieten.. das würde mein Mann auch nicht wollen.

Überreagiere ich? Ich bin mittlerweile schon so wütend wenn er in der Nähe ist.. natürlich sind das auch Stressfaktoren für meine Ehe..

Baby, Psychologie, Schwiegereltern, Streit, streiten, Wut, Neugeborenes, Schwiegervater

Er will wahrscheinlich eine Beziehung, ich eigentlich nicht?

Hey ich w18 hatte am Wochenende was mit einem aus meiner stufe, 19. er sieht voll hübsch aus und ist mega beliebt, spielt Fußball.
Eig ist er mein typ, aber irgendwie will ich keine Beziehung.
Ich wollte eig nichtmal was mit ihm haben, weil er ne kennenlernphase hatte. Aber ich war depri, weil mein crush der mich gefriendzonet hat mit seiner Freundin auf der party war. Dann musste ich an mein ersten ex denken..

Ich hab dann recht viel getrunken, wollte nicht alleine sein. Ich seh halt ziemlich gut aus haha, er hat dchon öfter mal auffällig geguckt. Auf der party kam eins zum anderen, er hat mich angesprochen, wir haben dann ziemlich intensiv rumgeleckt. Ich hab bei ihm geschlafen und wir hatten sex.
Ich will glaub ich nichtmal was von ihm, wollte nur nicht alleine sein und war halt betrunken.

Dazu gabs halt noch megastress mit seiner kennenlernphase.

Trotzdem hab ich mich am Sonntag nochmal mit ihm getroffen und bei ihm übernachtet haha. Er sagt ich bin im bett die beste die er je hatte, er mag meine art, findet mich voll hübsch usw.

Er meinte auch das er sich öfter treffen will mich besser kennelernen usw.

Ich hab halt Gefühle für mein crush, häng an mein ex irgendwie nich und hatte eh schon 10 Beziehungen, 35 ons…

Ich weiß nicht was ich machen soll, weiß nicht ob ich ne Beziehung will, aber ich will auch nicht alleine sein…

Was soll ich am besten machen?

Liebe, Angst, Stress, Party, Mädchen, Liebeskummer, alleine, traurig, Alkohol, Gefühle, Einsamkeit, Beziehung, Sex, Trennung, Sexualität, Berge, Ärger, allein, Alleinsein, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Mädchenprobleme, Mädchenthemen, Streit, streiten, verliebt, ons, Exfreund Trennung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streiten