Streiten – die besten Beiträge

Freundschaft in schwierigen Zeiten?

Hallo, mein bester freund und ich haben wieder streit, aber ich will mich nicht wieder für etwas entschuldigen, was nicht meine schuld ist. Er sieht nie Fehler ein, macht jeden runter, hält sich immer für was besseres und er geht immer auf meinen vater, der nie da war und auf meine kindheit, er sagt immer so sachen wie „wie es ist ein vater zu haben weißt du ja nicht“ oder „nicht mal dein vater hat bock auf dich“ und so zeug. Jedes mal wo wir streit hatten, musste ich immer auf ihn zu gehen und mich entschuldigen, dafür, dass er sauer ist. Er beleidigt uns auch alle immer wie zum Beispiel mit „bist du dumm digga“ „soll ich dich mal f1ck€n?“ „halt deine fre$$e du 0pfer“ und so zeug. Wir haben uns letztens über flecken auf einem tshirt gestritten, weil er sagt es ist waschmittel, obwohl es deo war und er wollte keineswegs zugeben, dass es deo ist und er unrecht hat. Niemals entschuldigt er sich oder sagt er hat unrecht. Jeder soll immer auf ihn zukommen. Jetzt gerade haben wir wieder Streit, weil wir extra eine whatsapp gruppe für ein treffen mit freunden gemacht haben und ich 3/4 mal gefragt habe wann und wo wir uns treffen und keiner mir geantwortet hat. dann hab ich gesagt, dass ich ihm nicht hinterherrennen möchte und er mir jetzt sagen soll wann und wo wir uns treffen. erstmal hat er nicht geantwortet und dann erst, nachdem sich alle außer mir sich getroffen haben eine sprachnachricht gemacht, in der er sagt, dass keine mich vermisst, keiner lust auf mich hat und ich dort bleiben soll, wo ich bin, weil es eh besser ist ohne mich und sowas verletzt halt schon. Ich sag ihn auch öfters er soll nicht beleidigen und dann beleidigt er mich mehr und sagt „mit dir kann man nicht anders reden, anders verstehst du es nicht“, aber ich verstehe es wohl, er versteht es eher nicht, dass ich nicht will, dass man so mit mir redet. er geht auch immer auf die tatsache, dass ich ein mal ein der woche höchstens kiffe oder snus nehme und sagt ich bin ein 0pfer, weil ich kiff und snus nehme und ein junkie bin, obwohl ich nebenbei noch sogar fitnessstudio gehe und es auch sehr gut läuft, ich habe 20kg muskelmasse in weniger als 2 jahren aufgebaut. er sagt, ich werde nichts erreichen und, dass ich nichts kann, daraufhin hab ich ihm dann von meinem konzert mit über 1.000 Leuten erzählt und er so „was juckt mich dein konzert“, so hää?? naja keine ahnung, was ich noch sagen soll, ich wollte nur mal nach paar meinungen fragen und wissen, wie ihr das seht.

Gefühle, bester Freund, Kollegen, Streit, streiten, Kollegenkonflikt

Streit mit der Schwägerin wegen Politik?

Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht, wo ich anfangen soll. Es beschäftigt mich jetzt seit zwei Monaten – Tag für Tag denke ich darüber nach, was da eigentlich passiert ist, ob ich wirklich so falsch lag, oder ob meine Schwägerin einfach komplett übertrieben und unfair reagiert hat.

Am Anfang war zwischen uns alles gut – wir hatten ein eigentlich enges Verhältnis, sie war wie eine Freundin für mich. Dann hat sie mir eines Tages geschrieben, weil ich einer bestimmten Politikerin auf Instagram gefolgt bin. Sie hat mich gefragt, ob ich eine Partei unterstütze. Ich war erst überrascht, weil ich eigentlich nichts direkt gepostet hatte, aber ja – ich war dieser Politikerin gefolgt, einfach, weil ich mir mal ein eigenes Bild machen wollte.

Ich habe dann geantwortet und versucht zu erklären, dass ich als Ausländerin selbst nie etwas unterstützen würde, was gegen Ausländer gerichtet ist. Ich habe auch ganz ruhig und respektvoll erklärt, dass ich denke, viele Menschen haben ein verzerrtes Bild von dieser Partei und dass es mir vor allem um das Thema Sicherheit geht, nicht um Hass.

Aber sie hat alles direkt sehr emotional aufgefasst, meinte, die Aussagen dieser Politikerin seien ausländerfeindlich, sie hätte Kopftuchträger als „Taugenichtse“ bezeichnet (was ich so nie bewusst gesehen habe) und hat mir sehr viele Vorwürfe gemacht. Ich habe ihr daraufhin nochmal erklärt, dass ich selbst Kopftuchträgerinnen respektiere und dass ich nichts gegen Religion oder Herkunft habe. Aber sie hat mir trotzdem zwischen den Zeilen unterstellt, dass ich gegen Muslime oder Ausländer sei – was mich sehr verletzt hat, weil es einfach nicht stimmt.

In dem Gespräch habe ich dann irgendwann gesagt, dass ich ihre Art als „respektlos“ empfinde. Rückblickend hätte ich das vielleicht nicht so sagen sollen – aber es war einfach mein Gefühl in dem Moment. Ich war verletzt und überfordert mit der ganzen Dynamik. Ich habe mich noch am selben Abend dafür entschuldigt und auch nochmal am nächsten Tag geschrieben, dass ich den Kontakt nicht verlieren will, weil sie mir wichtig war. Aber es kam nichts. Gar nichts. Nur Ignorieren. Dann kamen Screenshots, die sie an meinen Freund (ihren Bruder) geschickt hat, um mich quasi „schlecht dastehen“ zu lassen. Ich habe gesehen, dass sie meine Nummer gelöscht hatte.

Und was dann kam, hat mich ehrlich gesagt schockiert. In ihren Sprachnachrichten war sie eiskalt, spöttisch, voller Hass. Sie hat meine Stimme nachgeäfft, sich über meine Ausdrucksweise lustig gemacht, gesagt, ich sei kindisch, sie könne mich nicht ernst nehmen. Sie hat wortwörtlich gesagt: „Das musst du dir in deinem Kopf gefallen lassen.“ Und dabei gelacht. Ich hab’s mir jetzt nochmal in Ruhe angehört – sie war nicht einfach nur sauer. Da war richtig viel Wut und Verachtung drin.

Und das alles, obwohl ich mich mehrfach entschuldigt habe. Ich hab sogar die Diskussion beendet und versucht, ihr mit Freundlichkeit zu begegnen. Als Zeichen, dass ich den Streit hinter mir lassen will, habe ich drei Wochen später einen Lotus Cheesecake gemacht – teuer, beliebt, hübsch dekoriert. Ich dachte, das könnte eine kleine Geste sein. Eine Brücke. Sie und ihre Familie haben den Kuchen nicht mal angerührt. Er wurde einfach weggeschmissen. Kein Wort. Kein Danke. Kein „Nein danke“. Nichts. Und das tat weh – weil es eine Form von stummem Hass war, die lauter geschrien hat als jeder Vorwurf.

Ich frage mich immer wieder: Was genau habe ich getan, das sowas rechtfertigt? Ich war vielleicht emotional. Ich war vielleicht auch verletzend, als ich das Wort „respektlos“ benutzt habe. Aber ich habe mich erklärt. Ich habe mich entschuldigt. Ich habe mehrfach die Hand gereicht. Und sie hat sich nicht wie jemand verhalten, der zehn Jahre älter ist. Sie hätte sagen können: „Ich nehme deine Entschuldigung nicht an, ich will Abstand.“ Stattdessen kam Ignoranz, Spott, passiv-aggressives Verhalten, hinter dem Rücken reden, mich klein machen, lächerlich machen – bis heute.

Und selbst jetzt frage ich mich, ob sie vielleicht noch immer stalkt, was ich tue. Ob sie mir irgendwas Schlechtes wünscht. Ob sie vielleicht irgendwann merkt, wie unfair sie war. Aber ich glaube, sie denkt bis heute, ich war die Böse. Nur weil ich gesagt habe, dass ich mir das nicht gefallen lasse.

War das wirklich so schlimm?

Gefühle, Politik, Streit, streiten, Schwägerin

Neuer Nachbar mag mich vermutlich nicht?

Hallo zusammen,

Und zwar geht es darum seit Mitte Februar wurde das Nachbarhaus an eine neue Familie verkauft, bestehend aus Frau, Mann und Tochter. Bei der ersten Begegnung mit der Familie war alles problemlos. Sie hatten sich zwanglos bei mir vorgestellt und man hat sich quasi eine Gute Nachbarschaft gewünscht. Nun ist es sodass Sie das Haus quasi in viel Eigenarbeit Renovieren. Warum auch nicht. Wenn man sich sah, wurde sich gegrüßt. Die Häuser teilen sich nämlich einen gemeinsamen Hof für Ein und Ausfahrt der Autos so befinden sich gegenüber der beiden Häuser die Eingangstüren. Jetzt ist es so seit ein paar Tagen, dass Sie mich immer freundlich grüßt und ich natürlich auch. Bei ihm ist es seit jeher das er sehr kurz gebunden ist. Und mir nicht mal ein "Hallo" entgegenbringt und quasi immer nur eine Kopfbewegung zuwirft. "Quasi zur Kenntnis genommen". Mit anderen Nachbarn ist dies nicht so. Dort grüßt er ganz normal und wechselt hin und wieder 1–2 Worte. Ich verhalte mich dennoch nach wie vor freundlich und grüße bei jeder Begegnung. Ich habe das Gefühl, das er mich nicht besonders leiden kann. Warum und wieso das weiß ich nicht. Vorfälle gab es nicht. Wie würdet ihr euch in meiner Situation verhalten? Ich komme mit allen anderen Nachbarn hier in der Siedlung gut zurecht. Ich muss keine Enge Beziehung haben aber jeder sollte denn anderen in Frieden leben lassen. So sehe ich es. Und diese Reaktionen mir gegenüber seitens von ihm trüben natürlich meine Stimmung.

LG

Haus, Gefühle, miteinander, Nachbarin, Nachbarn, Nachbarschaft, Partnerschaft, Streit, streiten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Streiten