ZiegemitBock 20.09.2023, 19:37 "Aller Anfang ist schwer" - Was sagen Eure Erfahrungen? Ich finde, dieses Sprichwort nicht zutreffend. Mir fallen die Anfänge einer neuen Fertigkeit immer leicht, schwierig wird es dann erst später, wenn die Anforderungen höher werden. Lernen, Sprichwort 2 Antworten
User343434 20.09.2023, 18:30 Was haltet ihr von der Behauptung: „Der Sieger schreibt die Geschichte“? In Bezug auf Kriege. Deutsch, Religion, Geschichte, USA, Krieg, Deutschland, Russland, Sprichwort, Ukraine, Russisch-Ukrainischer Konflikt 8 Antworten
Carina9204 10.09.2023, 20:00 Latein Übersetzung? Hey!Kann mir jemand den Spruch „In der Not frisst der Teufel Fliegen“ wortwörtlich auf Latein übersetzen? Übersetzer aus dem Internet übersetzen nämlich direkt die Bedeutung…Danke im Voraus!!! Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Antike, Grammatik, Hausaufgaben, Latein, Lateinübersetzung, latinum, Sprichwort, übersetzen, lateinische Literatur, FYP 2 Antworten
SeYil 10.09.2023, 12:53 Andere Begriffe für Ohrfeige? HalloKennt ihr andere Begriffe für:„jemandem eine Ohrfeige verpassen“z.B. „jemandem eine Zwiebeln“ oder „jemandem eine buttern“Danke im Voraus lustig, schlagen, Sprichwort, Backpfeife 6 Antworten
angelina064 10.09.2023, 02:07 Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren? «Wer Jogginghosen trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren» (Ein Spruch von Karl Lagerfeld)Was ist mit diesen Spruch gemeint? Und stimmt ihr der Aussage zu oder was haltet ihr davon? Ich verstehe nicht genau was mit dem Spruch gemeint ist. Bedeutet das jetzt weil ich geradeeben eine Jogginghosen trage habe ich die Kontrolle über mein Leben verloren? Redewendung, Sprichwort, Sprüche, Jogginghose, Karl lagerfeld, Sprichwörter Bedeutung 5 Antworten
Narges834H 08.09.2023, 17:50 Bedeutung? HalloWas bedeutet ins Fettnäpfchen treten Deutsch, Sprache, Bedeutung, Sprache lernen, Sprichwort, Wort 2 Antworten
Ugley 02.09.2023, 21:39 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Warum sagt man in Deutschland: "Zwei Dumme, ein Gedanke"? Deutsch, Geschichte, Gedanken, Brauchtum, Sprichwort, Wort, zwischenmenschliche Beziehungen 5 Antworten
unknown564 02.09.2023, 07:15 Warum redet man über russisches Blut über einen? Also hi ich bin Russe also eher nicht ganz.Man hat mir gesagt den Sprichwort”sie hat ja russisches Blut in sich” was heißt diese Aussage?also ich mein jetzt nicht sofort auf Blut bezogen aber bei Google gibt es keine Antworten Google, Blut, Russen, Russland, Sprichwort 3 Antworten
JPSProductions 25.08.2023, 13:19 In der _____ liegt die Würze? Welches Wort steht für ______ ? Bedeutung, Sprichwort, Wort 3 Antworten
Kleosa 21.08.2023, 21:32 Welche Redewendungen/Phrasen gibt es noch, die Körperteile beinhalten - z.B. Balsam für die Ohren, Honig ums Maul schmieren, Sand in die Augen streuen,? welche körperteilbehaftete Gemeinplätze, Phrasen, Sprüche, Sprichwörter ... kennt ihr denn so ? Deutsch, Lernen, Sprache, Schreiben, Politik, Alltag, Psychologie, deutsche Sprache, Grammatik, Linguistik, Philologie, Rede, Redewendung, Rhetorik, Sprichwort, Sprüche, Wort, Begriff, Phrase 7 Antworten
acryl12345 21.08.2023, 14:56 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Seid ihr Lämmer, die der Herde folgen? Redewendung, Sprichwort 9 Antworten
DT777 20.08.2023, 19:45 Kartoffeln machen dumm und treu? Habe ein neues Sprichwort gehört und macht für mich kein Sinn oder ich habe es noch nicht verstanden. Was bedeutet das Sprichwort; Kartoffeln machen dumm und treu? Bedeutung, Sprichwort 1 Antwort
B3tt3rC4llS4ul 13.08.2023, 22:30 Warum ist Frische alt? Deutsch, Sprache, deutsche Sprache, Redewendung, Sprichwort 2 Antworten
IsiBisi87 12.08.2023, 21:49 Deshalb musst du doch nicht gleich krummer Hund sagen? Was ist damit gemeint Deutsch, Sprache, Bedeutung, Sprichwort, Verständnis, Sprichwort Bedeutung 1 Antwort
DavidGoggins 09.08.2023, 10:40 Ist „Butter bei die Fische schlechtes“ Deutsch? ??? Deutsch, Sprichwort 9 Antworten
oIJackIo 02.08.2023, 18:07 Was heißt es sich zu schälen wie eine Orange, nicht buchstäblich? Ein Kumpel meinte ich tue das und ich will wissen was er damit meinte. Ich vermute es ist ein Sprichwort, kann es nur nirgends finden. Vielleicht meinte er, dass ich mein wahres Ich zeige? Oder es war ein sexueller Witz wie "du ziehst dich aus" wobei ich das im Moment nicht getan habe...Wenn jemand es weiß, wäre ich froh über die Antwort. schälen, Bedeutung, Orange, Sprichwort, Sprichwort Bedeutung 3 Antworten
Anonym1726957 29.07.2023, 21:27 Bedeutung Spruch dich hat der Esel im Galopp fallengelassen? Mir ist etwas rausgerutscht, dass ich aber nicht so meinte (klag glaub ich arrogant, WOLLTE ich aber nicht). Darauf haben meine Eltern geantwortet dich hat der Esel im Galopp fallengelassen. Was bedeutet das? Eltern, Sprichwort 2 Antworten
zLeax33 27.07.2023, 18:27 Was haltet ihr von dem Sprichwort ,,Sag niemals nie“? Denkt ihr es ist wahr? Liebe, Leben, Tage, Sprichwort 16 Antworten
LagerEnte4224 25.07.2023, 16:36 Was bedeutet diese Redewendung? Was bedeutet die Redewendung:„Da hab ich den Boden ja mal im Voraus vergiftet“? Danke 🙏 Deutsch, Bedeutung, deutsche Grammatik, Redewendung, Sprichwort, Wort, Wortbedeutung 2 Antworten
Klaro877 24.07.2023, 00:23 Wie lautet diese Redewendung? Ich suche eine Redewendung, bei der ich nur die Anfangsbuchstaben der einzelnen Wörter kenne. Beispiel: H k v d F heißt Hochmut kommt vor dem Fall Folgende Redewendung suche ich:A e g K g e g KKann mir jemand weiterhelfen?Bitte beachtet die Groß- und Kleinschreibung der Wörter. Rätsel, Redewendung, Sprichwort, Rätselfrage 2 Antworten