Soziologie – die besten Beiträge

Soziales experiment?

Ich habe gestern, nachdem ich viele Videos auf 'Youtube' gesehen habe, selbst die Lust bekommen ein soziales Experiment zu starten. Ich habe mich dafür entschieden mit einem Freund am Bahnhof (kleiner Bahnhof) die Türen zum Gleis immer kurz bevor ein Zug kam zuzuhalten. Die Frage ist jetzt (ich mein dass ist jetzt ja nicht extrem schlimm der nächste zug kommt 45 minuten später) welche Reaktion war am nachvollziehbarsten akso wie hättet ihr reagiert? Hier die Reaktionen ich mache unten auch eine Abstimmung, wir haben das Experiment 3 mal gemacht:

1. Und 2. Reaktion waren ähnlich, die beiden sind laut geworden und haben versucht die Tür aufzumachen* als der zug weg war haben wir jeweils einen stein vor die Tür gelegt und sind weggerannt also der hat uns dann auch nicht mehr verfolgt (der konnte die tür trortdem kurz danach aufmachen wir wollten ha nur zeit un wegzurennen und uns nicht strafbar machen weil wir die Tür dauerhaft blockiern Lol)

3. Reaktion finde ich etwas übertrieben, der Typ hat erst auch gegen die tür getreten und wurde laut, als der zug dann weg war und wir wegrennen wollten kam der unerwartet schnell rausgestürmt und hat uns locker 20 minuten verfolgt, ich hatte an dem Tag noch einen artzt termin und ja wegen ihm hatte ich dann noch zuhause streit (termin verpasst) nur wegen einem sozialen experiment wtf?? Findet ihr auch das er überteieben hat?

Ich hätte wie 3 reagiert 83%
Der 3. Hat ganz klar überreagiert 17%
Ich hätte wie 1 und 2 reagiert 0%
Experiment, Schule, Psychologie, Soziales, Soziologie, Pranks

Wo hört Familie auf?

Ich m/48 habe mit meiner Frau streit gehabt und bin ausgezogen mit meinem nötigsten Hab und Gut. Mein Bruder hat mir, nachdem ich ihm meine Situation erzählt habe angeboten, bei ihm und seiner im 7ten oder 8ten Monat schwangeren Frau zu wohnen bis ich eine Wohnung finde. Abgemachte Zeit war 2-6w bei ihm. Mein jüngerer Bruder wird das erste mal Vater. Sie haben ein einstöckiges Haus mit 4Zr. und ich habe mich in seinem Bürozimmer eingenistet.

Ich hatte mein Leben lang immer ein gutes Verhältnis mit ihm. Seine Frau, die er dieses Jahr geheiratet hat war immer sehr nett und hat mich herzlich willkommen geheissen, wir sind eine Familie und füreinander da sagte sie vor 4 Tagen.

Ich habe mich wenn immer möglich versucht keine Spuren von mir zu hinterlassen, weder im WC noch in der Küche, alles nach dem benutzen immer geputzt oder gewaschen, sogar meine eigene Wäsche sepparat gesammelt. Habe mich nicht bedienen lassen und auch gekocht und dachte immer, ich kommt gut aus mit ihr und habe wirklich eine zweite Familie gespürt.

Gestern Nachmittag bin ich nach der Arbeit zum Bruder, beide waren im Garten und haben zusammen den Garten gemacht. Als ich sie beide begrüsste spürte ich eine Kälte von ihr. Nach ein paar netten Sätzen habe ich mich zurückgezogen, dachte, dass sie beide Streit haben. Bin in die Küche und habe für uns Kochen begonnen.

Mein Bruder war irgendwann mit ihr im Schlafzimmer für eine längere Zeit, als er rauskam, sagte er, er versteht es nicht was jetzt los ist....darauf sagte ich ihm, dass es sicher wegen mir ist.....er: ja....aber wir können nach dem Essen darüber sprechen.....ich fragte ihn, ob sie will dass ich gehen soll, was er bejahte, aber dieses WE kann ich schon noch bleiben......wir können nach dem Essen reden sagte er.....

Ich habe weiter gekocht, aber auch Tränen in den Augen bekommen weil ich tatsächlich 4 Tage gedacht habe, dass ich wirklich noch eine Familie habe....

Er weiss, dass ich nirgends sonst hinkann und im Auto schlafen werde.....bei Freunden/Kolleggen geht es nicht, denn die arbeiten alle mit mir zusammen und ich möchte nicht, dass im G herumgeht, dass ich Stress habe mit meiner Frau.....

Ich habe Ihnen gesagt, dass ich morgen früh, wenn ich zur Arbeit gehe alles mitnehme und wieder gehe.....seine Frau hat sich entschuldigt und gesagt, sie will halt noch die letzten Wochen mit meinem Bruder geniessen solange kein Kind da ist....

Nun frage ich mich aber: wie soll ich zukünftig mich noch als Teil seiner Familie fühlen, was soll ich für ein Onkel werden für ihren Sohn, wenn ich, als ich wirklich Hilfe brauchte....die Türe vor der Nase zugemacht wurde....soll ich weiterhin freundlich sein und so tun als ob nichts gewesen wäre oder soll ich die Konsequenzen ziehen und da ich mich nicht auf "diese" Familie verlassen kann zurückziehen von Ihnen?

Sehe ich das zu eng, oder habe ich der Wahrheit ins Gesicht geschaut?

Wahrscheinlich beides :-(

Familie, Freundschaft, Trennung, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Onkel, Soziologie, mitbewohner, Untermieter, Wohnsituation

Meistgelesene Beiträge zum Thema Soziologie