Sinn des Lebens – die besten Beiträge

Mit 16 langweiliges Leben und keine afregenden Momente?

Hey

Ich bin letztens 16 geworden und hab mir wieder überlegt, wie ich einfach immer älter werde ohne irgendwas zu erleben. Zu meinem Geburtstag haben mir nur meine Verwandten und ein Freund gratuliert, was aber nicht schlimm ist. Gefeiert habe ich nicht, das find ich unnötig und übertrieben und überhaupt, mit wem?! Mit den Eltern oder was? Wie auch immer, jetzt sind wieder Ferien und ich mache nix außer rumsitzen, jüngere Kinder beschäftigen und zocken. Ich hatte noch nie eine Freundin (mit 16 auch kein Drama) und habe auch nie eine weibliche Person wirklich kennengelernt. Verliebt habe ich mich leider in ein wundervolles Mädchen aus der Klasse, aber es war leider nur einseitig. Hässlich bin ich eigentlich nicht, habe nur mal komische Gesichtsausdrücke und leider ziemliche angeborene Augenringe. Ich bin für Leute, die ich neu kennengelernt habe oder mit ihnen nichts zu tun habe sehr unzugänglich und ungesprächig.

Viele in meinem Alter gehen regelmäßig auf Feiern und trinken auch mal was, ich war noch nie Feiern und habe auch noch nie wirklich Alk. getrunken oder geraucht. Find ich auch gut so, mich reizen diese Dinge nicht.

Trotzdem fühle ich mich einsam, ich habe einen guten Freund, der aber wesentlich (!) erfahrener ist als ich in Sachen Liebe und Freundeskreis.

Wenn ich weiter so mache, werde ich nie eine Freundin haben, wie auch, niemand außer in der Klasse kennt mich. Ich bilde mir immer ein "irgendwann liebt mich auch eine und sie schreibt mich an oder so" aber das ist unwahrscheinlich. Ich muss was ändern aber ich will eigentlich bleiben wie ich bin :(

Was sagt ihr dazu?

Und sorry wegen dem rumgejammere ;)

Liebe, Leben, Langeweile, Religion, Psychologie, Glaube, Lebenssinn, Motivation, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Die Arbeit macht mich kaputt - was tun?

Hallo. Ich steh halb 5 morgens auf und muss um 5 bei der Arbeit sein... meine Schicht geht bis 14.30. Ich habe kaum Kraft für andere Sachen, wenn ich wieder komme, kann mich noch mit Ach und Krach ins Fitnessstudio schleppen, um meinen hart erarbeiteten Körper aufrecht zu erhalten, den ich über Jahre antrainiert habe. Wenn ich arbeite, werde ich depressiv und traurig, ich frage mich immer, wieso ich mir das antue für das bisschen Geld, wieso ich für einen reichen Firmenboss schufte und meine ganze Lebenszeit für diesen verschwende. Das kann doch nicht der Sinn des Lebens sein, sich tot zu schuften?! Ich bin m, 19 und habe schon jetzt keine Kraft und keinen Willen mehr. Wenn ich überlege, dass ich das bis zum Ende meines Lebens machen muss, könnte ich fast zusammenbrechen oder mir ne Kugel durch den Kopf jagen. Lachen kann ich schon lange nicht mehr. Weil ich nicht weiß, was ich machen will, habe ich oft Depressionen und Panikattacken. Alle meinen, ich muss mich für was entscheiden, aber das kann ich einfach nicht. Ich habe einfach Angst. Das wird eine zu große Entscheidung. Ich hab auch irgendwie keinen Willen mehr mein Leben zu ändern und denke mir oft, dass ich das nicht machen muss und es jeden Moment beenden kann. Meine Arbeitskollegen finde und fand ich überall schon einfach nur nervig und will auch nicht groß mit Ihnen reden. Jeden Tag das gleiche dumme Gelaber, jeden Tag der selbe graue Mist...wie haltet ihr das alle aus? Man muss doch schon n' Roboter sein um den Sch**** zu überstehen. Wie soll ich bloß weitermachen ich will nicht mehr

Leben, Arbeit, Psychologie, Jugend, Psyche, Sinn des Lebens

Kein Sinn und Halt mehr im Leben?

Hi. Also wo fang ich an.. Ich bin 16 Jahre alt, weiblich und gehe auch noch zur Schule. Ich habe ein paar Freunde, aber gerade entferne ich mich eher von ihnen und ich habe das Gefühl sie mögen mich nicht mehr so wie früher einmal. Ich bin seit einem halben Jahr in der Oberstufe und nicht sonderlich beliebt in der Stufe.. In letzter Zeit passieren mir nur peinliche Sachen und ich sehe einfach nichts positives mehr. Ich bin nicht schlecht in der Schule, aber sie setzt mich oft unter Druck und ich fühle mich oft auch ziemlich unwohl in der Schule. Hab auch keinen Freund, was mich auch irgendwie stört.. Mal abgesehen davon, dass ich grundsätzlich mit allem an mir unzufrieden bin. Das Problem ist, dass ich über alles nachdenke. Und das meistens mehrmals. Ich mache mir über alles Gedanken, was ich sagen soll, machen soll, was in zehn Jahren sein wird, ja einfach alles. Ich bin ein sehr unsicherer Mensch und gehöre immer nur halb dazu. Meine Freundin stellt mich auch bei allem irgendwie in den Schatten, einfach weil sie viel besser in sowas ist. Hinzu kommt noch, dass ein sehr guter Freund umgezogen ist und ich ihn jetzt nur noch selten sehen werde. Ich habe oft das Gefühl, dass alle nur mit mir reden, weil sie Mitleid haben.. Naja auf jeden Fall sehe ich bis auf meine Familie einfach keinen Sinn mehr in meinem Leben. Ich bin jetzt nicht suizidgefährdet oder so, aber ich hab so oft Heulkrämpe, weil ich einfach nicht mehr weiter weiss. Ich habe keinen Halt mehr und keine Motivation. Und das macht mich Tag für Tag fertig und ich habe teilweise Angst in die Schule zu gehen, weil ich mich so unwohl dort fühle. Vielleicht kann mir jemand helfen oder vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen und möchte mir beistehen. Danke!

Leben, Religion, Trauer, Psychologie, Glaube, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Ich verstehe die Welt und das System nicht - Was stimmt nicht mit mir?

Hallo,

Normalerweise wäre heute ein ganz 'normaler' und monotoner Tag für mich gewesen. Doch dadurch das ich mein Handy und meine Geldbörse zu hause liegen gelassen habe , und deshalb nicht mit der Bahn fahren konnte, habe ich mich spontan und voller Verzweiflung am Kreisverkehr hingestellt und die fahrenden Autos beobachtet. 

Ich beobachte auch ( das ich zuvor nie tat) den Mechanismus der Ampeln. Es war wie ein ewiger Kreislauf, wie ein System. Ich sah die Menschen die an mir vorbeigingen, alle sahen gesteuert aus. Und mir kam alles so fremd und unverständlich vor.

 Es war dunkel und ich fing an über mein Leben und über den Sinn des "Da sein's" nachzudenken. Warum leben Wir hier? Wozu gibt es uns , und was machen wir hier überhaupt alle. Mir ist ab diesem Zeitpunkt aufgefallen , das ich nicht für mich , sondern für ein System lebe. Und dass diese Welt voller Hass und Intoleranz ist.

 Wenn man sich nicht anpasst , wird man ausgestoßen und gemieden. Wenn man kein Geld hat , endet man in einer Gosse. Man kann sich wortwörtlich den 'Apfel' nicht selbst pflücken, man muss ihn sich kaufen. Möchte am liebsten ausbrechen aus dieser Welt voller Lügen, Hetze und Profitgeilheit, vermisse Zusammenhalt und Liebe und das wirkliche Leben. Habe keine Lust ständig in der Schule abzusitzen nur um später einen Job, Kinder und ein Haus zu bekommen, nur weil alle das machen und von mir 'verlangen'.

 Möchte wieder glücklich sein, und wünschte mir meine beschränkte Zeit auf dieser Erde kostbar einzuteilen. Aber wie?? Es geht ja nicht! Brauche unbedingt Hilfe, um wieder zufrieden auf dieser Erdkartoffel zu sein. Kann mir irgendwer Tipps geben, stimmt irgendwie was nicht mit mir? LG

Leben, Erde, Religion, Psychologie, Glaube, Philosophie, Sinn, Sinn des Lebens

Angst vor dem Tod, Sinnkrise, ist das Leben nur reine Ablenkung?

Also momentan hab ich ein ziemliches Problem und zwar ist mir eines Abends richtig bewusst geworden, dass tatsächlich ICH es bin, der sterben muss sprich irgendwann werde ich nicht mehr existieren mit diesem Bewusstsein. Klar weiß man, dass man sterben muss, wird man doch oft jeden Tag mit dem Tod konfrontiert. Dass man allerdings selbst derjenige ist, der sterben muss, glaubt doch niemand so richtig. Diese Erkenntnis betrübt mich seitdem sehr stark, weil sie für mich alles infrage stellt. Ich bin leider nicht allzu religiös und denke, dass alles an unser Bewusstsein gekoppelt ist, also geht von unserem Hirn aus. Jede Erfahrung, die wir machen, jegliches Wissen, jede Wahrnehmung, jedes Gefühl entsteht dadurch. Sterben wir nun erlischt alles, wir existieren nicht mehr. Dann frage ich mich, wozu wir lernen, arbeiten, Beziehungen knüpfen, tolle Erlebnisse machen, gar Kinder kriegen, wenn nach unserem Tod es so ist als hätten wir nie existiert. Viele sagen ja es ist wie vor der Geburt. Für mich ein schrecklicher Gedanke, weil ich das Leben in seinen Facetten mag und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie man mit dem Wissen, was jeder insgeheim in sich trägt, leben kann. Man kann es doch höchstens alles verdrängen. Also, dass man spätestens auf dem Sterbebett Abschied von seinen Liebsten nehmen muss und sie nie wiedersehen wird. Woody Allen meint ja auch daher, dass das ganze Leben eine Ablenkung von dieser scheußlichen Tatsache ist. Wir machen uns beispielsweise Gedanken, ob wir die passenden Schuhe zum Anzug haben, ob das eine Mädchen heute Abend mit einem ausgehen wird, ob bei der Klausur ein bestimmtes Thema drankommt, obwohl diese Fragen im Großen und Ganzen unbedeutend sind, weil unsere Existenz darauf abzielt, dass wir sterben und voll all dem nichts haben, egal was wir erreicht haben. Es wird zwar immer was von Karriere versprochen, aber dass selbst wenn du berühmt warst, die Erde ohne dich auskommt, sieht man doch daran, dass große Persönlichkeiten sterben, kurz getrauert wird und der Alltag wie gehabt weitergeht und jeder seiner Tätigkeit wieder nachgeht, weil sich jeder von seiner eigenen, Sterblichkeit ablenken muss. Der Tod egalisiert doch irgendwie alles. Ob du nun 80 Jahre gelebt hast oder nur fünf. Wenn es nach dem Tod nichts mehr gibt, also wir nicht mehr existieren, spielt das doch alles gar keine Rolle mehr. Kennt jemand diese Gedanken und wie geht ihr damit um? Wenn man ehrlich ist, ist das Leben doch ein Scherz,.

Religion, Tod, Psychologie, Sinn des Lebens

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sinn des Lebens