Offroad – die besten Beiträge

Beta RE stärkerer Hinterer Stoßdämpfer :(?

Guten Tag alle zusammen ich hätte mal eine Frage zu meiner Beta RE.
Ich hab nun schon 2500 km mit ihr runter und war durchaus auch viel im Gelände unterwegs.
Das Problem, welches sich währenddessen entwickelt hat war einfach das das hintere ( Zentrale ? ) Federbein im Harten Gelände oft einfach durchschlägt und wenn ich n Sozius mitnehme dann eigentlich bei jedem 2. Schlagloch auf dem Feldweg... ;/
Ich weiß das ich mich bei meinen Bedürfnissen wohl eher zur RR hätte greifen sollen aber zum einen gab es nur die RE bei meinem Händler und zum anderen waren die knapp 500€ mehr für die RR dafür dass sie fast baugleich ist einfach nicht da.
Meine Frage an euch ist nun : gibt es eine möglich kein das Federbein irgendwie zu verstärken ?
Kann ich mir eine härtere Feder einbauen und wenn ja könnt ihr mir da einen Link oder so schicken wo ich so etwas herbekomme ?
Mein Kumpel hat ne Rieju MRT für knapp 200€ mehr gekauft und die hat ein schönes hartes Federbein. Bei ihm der Bereich der bei meiner Feder schwarz ist ,also wo nicht mehr die eigentliche Gelbe Feder langgeht - noch mit einer größerer Feder gefüllt .. die Aufhängung am Rahmen ist glaube ich sogar die gleiche .
Nun stellt sich halt die Frage wo ich so ein Federbein herbekomme ?
Wie viel das etwa kostet ?
Wenn ihr Tipps an mich und meine Gedanken habt dann bitte antworten - darüber würde ich mich freuen:)
Kann mir nicht vorstellen das es fürs Motorrad auf Dauer  gut ist wenn mein Rahmen das abfängt , was die Feder nicht schafft.
Ich freue mich über Ideen und Vorschläge - ein schönes Wochenende wünsche ich euch
LG Aschgedabub

Info: mit Motorradbekleidung wiege ich ca 85 kg.

Bild zum Beitrag
Motorrad, Beta, Cross, Enduro, Offroad, Federung, Federbein, Sozius

Dringende Hilfe: Bulls Copperhead 3 2015er oder 2016er Modell?

Grüße,
ich brauche dringend eure Hilfe, ich möchte mir ein MTB kaufen. Durch das gute Preis-Leistungsverhältniss ist meine Wahl auf das Bulls Copperhead 3 gefallen. So weit, so gut. Ich war also eben bei einem Händler und bin das Copperhead 3 2016 Probe gefahren. Mein Händler meinte, die haben auch noch das Copperhead von 2015. Er meinte weiterhin, dass die Komponenten des "alten" Modells deutlich besser sind. Er wäre auch der Einzige Laden, wo noch Bestand von dem Rad ist. So ist angeblich auch letzte Woche jemand extra aus München(300km) gekommen, nur um das Vorjahresmodell zu kaufen.
Er sagt die Gabel und das Schaltwerk seien beim "alten" Copperhead besser. Das Vorjahresmodell hat beispielsweise eine Rockshox Reba Federung und keine "firmeneigene" Produktion (gelabelte Suntour Axon wie ich herausfinden konnte). Außerdem hätte das "alte" Fahrrad 30 Gänge und nicht 2 1 und somit ein "allgemeineres" Schaltwerk.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der nur das Modell von letztem Jahr loswerden will oder ob er Recht hat? Sind die restlichen Komponenten von der Qualität gleich? Tut sich in den Jahren irgendwas an den Anbauteilen? Werden diese verbessert?
Für das Modell von diesem Jahr sprechen die im Rahmen verlegten Bowdenzüge und die ansprechendere Optik. Der Preis wäre der Gleiche!

Hoffe jemand, der ein wenig mehr Ahnung von der Materie hat, kann mich hier fachmännisch beraten. Es wäre echt spitze! Vielen Dank im Voraus!

:)

Freizeit, Fahrrad, Mountainbike, Outdoor, Rad, Hardtail, Offroad, Radsport, bulls

Meistgelesene Beiträge zum Thema Offroad