Nichte – die besten Beiträge

Wollen meine beiden Nichten keinen Kontakt zu mir?

Seit über 10 Jahren hatte ich (w.) meiner Schwester immer wieder angeboten, dass ich mit ihren beiden Kids (w.14 und w.10) gerne mal was zusammen (Freizeitausflug) unternehmen möchte.

Leider ist bis zum heutigen Tag noch nichts zustande gekommen. Ihr Grund: Ihre beiden Girls seien mit Schule (Grundschule resp. Oberstufe) und täglichem Freizeitsport derart beschäftigt, dass sie keine Zeit hätten. Und die Jüngere müsse immer auf viele Prüfungen lernen.

Um die Sache mal endgültig und für allemal zu klären, schickte ich jedem der beiden Mädchen eine nette Ansichtskarte ganz bewusst per Post.

Ich bekam ebenfalls von jeder Nichte eine Antwort, ebenfalls per Post. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass mit diesen Antworten was nicht stimmt...

Hier der wortwörtliche Inhalt (inkl. Rechtschreibfehler):

ältere Nichte, (14), Postkarte aus London:
 
"Liebe (mein Name)
Es ist lieb hast du an uns gedacht, vielen Dank für deine Post. Du weisst, wir haben immer viel los mit Schule und Sport. Falls wir uns einmal treffen könnten, dann nur kurzfristig. Momentan geniessen wir London und schicken dir liebe Grüsse!"
(Name der Nichte)
(Es folgen 3 weitere Unterschriften: von meiner Schwester + meinen Eltern)
 
 
jüngere Nichte (10), Brief von zu Hause abgeschickt:
 
"Liebe Tante (mein Name)
danke vielmals für den Brief. inzwischen habe ich leider keine Zeit. Unter der Woche habe ich nie Zeit und am Wochenende ist immer verschieden. Nach den Ferien habe ich wieder viele Prüfungen und Muss lernen. wenn es einmal passt dann kurzfristig oder spontan.
liebe grüsse und mach es gut,"
(Name der Nichte)

Wie ehrlich schätzt ihr die Antworten ein?

Warum füttert mich meine Schwester stets mit falschen Hoffnungen und gleichzeitig habe ich mit meinen Nichten noch nie was unternehmen dürfen?

Warum blockt meine Schwester alle meine Initiativen so vehement ab?

Wollen meine Nichten kein Kontakt zu mir haben oder bilde ich mir das nur ein?

Wie würdet ihr euch den involvierten Personen gegenüber verhalten?

Sport, Mutter, Mädchen, Teenager, Ausrede, Freizeitaktivitäten, Freizeitgestaltung, Geschwister, Gesundheit und Medizin, Grundschule, Nichte, Oberstufe, Soziales, Tante, Teenagerprobleme, abblocken, lügengeschichten

Mache (20) mir Sorgen um meine Nichte (14)?

Meine Nichte und ich sind zusammen aufgewachsen, als sie noch bei uns (meiner Mutter) gewohnt hat. Damals war meine große Schwester etwas unzuverslässig und daher hat sie ihre ganze Kindheit bei uns vebracht. Ich habe sie noch in Erinnerung, dass sie so glücklich war, wir haben immer zusammen gespielt und es war alles gut. Dann hat meine Schwester beschlossen eine eigene Wohnung zu finden und sie mitzunehmen. Es war mal so, dass sie bei uns gewohnt hat, dann bei meiner Schwester, dann wieder bei uns. Jetzt aber wohnt sie wieder bei meiner Schwester, aber wer weiß wie lange.

Wir haben auch fast kein Kontakt mehr, weil meine Nichte und ich beschäftigt sind, aber auch, weil sie oft kein Internet haben, weil meine Schwester meistens kein Geld hat sie zu bezahlen. Auch haben meine Mutter und ich gemerkt, wie dünn meine Nichte geworden ist und sie wird immer dünner, jedes Mal, wenn sie uns besucht.

Ich mache mir echt Sorgen um sie und wünschte, sie könnte noch bei uns wohnen. Letztens haben sie uns am Sontag besucht und ich habe gesehen, wie sich meine Nichte sofort auf das Essen, dass meine Mutter gekocht hat hergeworfen hat, als hätte sie nichts gegessen ... Das hat mir echt das Herz gebrochen und ich würde gerne meine Schwester überzeugen sie bei meiner Mutter wohnen zu lassen, aber so wie ich sie kenne, stur und festhaltend, wird sie das nicht befürworten. Meine Mutter hat es schon viele Male versucht (hat aufgegeben) und jedes Mal hat das Gespräch in einen Streit geendet, weil meine Schwester sehr empfindlich darauf reagiert hat. Mich regt es auf, dass sie gar nicht merkt wie unglücklich die kleine geworden ist und sie trotzdem möchte, dass sie bei sich wohnen bleibt. Außerdem hat sie einen kleinen Bruder, um den sie sich 24/7 kümmern muss.

Ich meine sie ist 14 und noch so jung, sie sollte nicht über Geldsorgen, ans Essen und Babysitten denken. Sie sollte einfach nur noch ein Kind sein, ihre Jugend genießen, darüber stressen dass sie die Hausaufgaben vergessen hat, mit Freunden ins Kino gehen und einfach Spaß haben.

Ich hatte vor mit meiner Schwester zu reden, wenn sie uns das nächste Mal wieder besuchen, aber ich weiß nicht, ob das so eine gute Idee ist. Was denkt ihr?

Psychologie, Geldprobleme, Nichte

Ich (m, 24) liebe meine (Halb-) Nichte (17) - Was kann ich tun?

Hallo zusammen, ich weiß mir einfach nicht mehr weiterzuhelfen! Ich habe zu meiner Nichte (ihre Mutter/meine Halbschwester hat einen anderen Vater als ich und könnte selbst meine Mutter sein) schon immer eine besondere und innige Bindung gehabt. Wir haben immer viel miteinander gekuschelt. Die letzten Jahre hat sich das zwar etwas gelegt (da sie halt aus dem Alter raus ist, mit ihrem Onkel zu schmusen), trotzdem haben wir bis heute ein gutes Verhältnis. Am Wochenende sind wir uns auf einer Party allerdings wieder etwas näher gekommen, was sicherlich auch mit dem Alkohol zu tun hatte, der bei uns die Hemmungen hat fallen lassen. Sie hat sich die ganze Zeit an mich geschmiegt und ich habe mir das auch gefallen gelassen, weil sich das echt mega schön angefühlt hat. Bei mir haben sich in dem Moment extreme Gefühle entwickelt und ich glaube, dass sie Ähnliches fühlt, nur kann ich es nicht sicher sagen. Jedoch bin ich überzeugt davon, dass es auch zu einem Kuss gekommen wäre, wenn wir alleine gewesen wären. Ich weiß leider absolut nicht, wie ich damit umgehen soll, zumal dies in unserer Familie mit großer Sicherheit auf Ablehnung stoßen würde, selbst wenn meine Nichte mich auch liebt. Sollte ich mit ihr über meine Gefühle reden? Und wenn ja, wie? Sie ist, was ihre Gefühle angeht, generell sehr verschlossen und ich weiß nicht, wie ich aus ihr etwas rauskitzeln kann, ohne sie direkt darauf anzusprechen. Ich meine, das ist ja auch echt ein heikles Thema, worüber man ungern redet, zumal es ja auch sein kann, dass ich mich mit ihren Gefühlen irre und sie das nachher in unserer Familie rumerzählt.
Wer hat ähnliche Erfahrungen und kann mir weiterhelfen? Dass es legal ist, weiß ich. Darüber mache ich mir auch gar keine Sorgen.

Familie, Gefühle, Nichte, Onkel

Nichte wird schnell erwachsen?

Hallo, meine große Schwester ist mit ihren beiden Kindern (14 und 3) für den Sommer zu Besuch.

Ich (20) erinnere mich noch, als meine Nichte und ich früher immer zusammen gespielt haben und damals die Zeiten so einfach waren, auch für sie. Denn ich habe gemerkt, dass seitdem ihr kleiner Halbbruder auf die Welt kam, die Dinge für sie schwerer geworden sind. Sie ist viel ernster geworden und muss sich zudem 60% der Zeit ständig um ihren kleinen Bruder kümmern, falls ihre Mutter mal keine Lust hat, auf dem Handy ist sonst was tut. Der Kleine ist auch ziemlich anstrengend und ich merke, dass wenn wir zum Beispiel was unternehmen (Zuhause) und ihr kleiner Bruder dazwischen funkt, weil er entweder Aufmerksamkeit möchte, Beschwerden hat oder etwas braucht, sie manchmal überfordert ist und erschöpft wirkt.
Letztens war ich mir ihr was essen und da haben wir über unsere Zukunftsvision gesprochen und da sagte sie, dass sie niemals Kinder haben möchte, wieso sagte sie nicht.

Dieser Satz von ihr geht mir nicht mehr aus dem Kopf und ich denke mir, ist es wegen ihrem Bruder und ihrer Verantwortung für ihn? Musste sie zu schnell erwachsen werden? Meine Nichte hat zwar Freunde, aber sie geht buchstäblich nie raus, außer mit ihrer Mutter und ihrem Bruder. Und 14 ist doch ein Alter, wo man jung sein sollte und das Leben genießen sollte (ich meine jetzt nicht Partys und Alkohol). Meine Nichte und ich haben auch letztes Mal rumgealbert und sind durch Haus gerannt (wie wirs früher immer getan haben) und ihre Mutter sagte dann „Nein X/Y, benimm dich erwachsen!“ und da wurde sie wieder ganz still und seriös …

Ich mach mir echt Sorgen, dass sie ihre Jugend nicht richtig genießen kanm, weil sie ständig die Erwachsene für ihre Mutter und Bruder sein muss … Was denkt ihr?

Familie, Menschen, Nichte, erwachsen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Nichte