Mietwohnung – die besten Beiträge

Vermieter tauscht ohne Wissen des Mieters Briefkasten aus?

Ich lebe seit knapp zwanzig Jahren mit meiner Familie in einem Vierparteienhaus zur Miete. Die ursprünglichen Eigentümer haben sich um rein gar nichts gekümmert. Daher haben wir hier alles selbst gemacht/repariert und u. a. auch einen eigenen Briefkasten angebracht, da der alte total kaputt war. 

Zwischenzeitlich wurde das Haus nun verkauft und die Hausverwaltung hat heute in unserer Abwesenheit neue Briefkästen, für alle Mieter, anbringen lassen. Die Schlüssel für den neuen Kasten fanden wir mit Kreppband angeklebt am Türrahmen unserer Wohnungstür. In dem neuen Kasten befanden sich unsere speziell angefertigten Briefkastenschilder, die Schilder der Nachbarn über uns sowie deren private Post. 

Auf telefonische Nachfrage behauptet die HV, es seien Infoschreiben an die Mieter verschickt worden. Zwei von vier Parteien haben auch eines bekommen. Zwei nicht. 

So weit, so schlecht. 

Mein privat gekaufter Briefkasten ist weg, ich weiß nicht, ob noch Post drinnen war. Sicher ist zumindest, dass der Kasten der Nachbarn über uns ohne deren Wissen oder Zustimmung (gewaltsam, da ohne Schlüssel) geöffnet und die Post bei uns eingeworfen wurde. 

Ich habe bei der HV Bescheid gesagt, dass ich meinen BK zurück haben will. Angeblich soll die beauftragte Firma ihn mir nun bringen. Was aber, wenn der auch gewaltsam geöffnet wurde? Sachbeschädigung? Verletzung des Postgeheimnisses? Diebstahl? Habe ich das Recht, meinen eigenen Kasten wieder anzubringen, sollte er noch benutzbar sein?

Wohnung, Mieter, Mietwohnung, Vermieter, Briefkasten, Hausverwaltung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mietwohnung