Maus – die besten Beiträge

Maus das Leben retten /dringend!\

Hallo, mein Kater hat eben eine Maus gequält, ich konntre sie aber noch lebend retten. Sie war total schnell am Atmen und später habe ich gesehen, dass sie eine Narbe ohne Fell am Bauch hat, weil unser Kater sie mit Zähnen im Maul rumgetragen hat. Sie zitterte, aber ich habe vermutet, dass sie gefroren hat. Dann habe ich sie an ein Mauseloch im Garten gesetzt und etwas reingeschoben, aber sie hat sich gedreht und kam wieder raus. Ich hab ihr einen Schukarton mit Heu (oder Stroh, kp was das is) gefüllt uznd etwas Moos und Gras reingetan. Im Garten habe ich noch ein paar Nüsse gefunden und geknackt, auch reingetan. Sowie eine kleine Blumenzwiebel. Ich wollte eigentlich Regenwürmer suchen, hab aber keine gefunden, auch der "Anglertrick" hat keine angelockt. Ich hab sie dann erstmal im Schuhkarton auf das Heu gesetzt, sie hat sich erstmal nach unten verkrochen. Da sie beim Transport auf der Schaufel schon eingschlafen ist vermute ich mal, dass sie einfach erstmal nur Ruhe braucht. Aber die Narbe am Bauch macht mir Sorgen. Ich konnte sie auch sanft strecheln, sie hat keine Fluchtinstinkte mehr. Ich hab ihr jetzt noch einkleines nasses Blatt reingelegt, falls sie trnken will. Insekten sollte sie durch das Moos genug im Karton haben. Jetzt meine Frage: Habe ich irgendwas falsch gemacht? Wie soll ich weitermachen, falls sie die nacht überlebt? Soll ich sie nachts einholen (Keller)?

Danke und Antwort bitte dringend!

Maus, Leben, Kater, Tod, Katze, heu, Keller, Stroh

Mäusegeruch? HILFE!

Huhu,

ich liebe meine 3 Farbmäuse (Albinos) sehr, allerdings bin ich mittlerweile völlig am verzweifeln wegen des Geruchs. Ich muss 3 mal in der Woche das komplette Terrarium aussaugen (Streu und Heu weg) und das Haus und Klettermöglichkeiten auskochen, selbst das Hilft manchmal nicht. Ich habe auch schon von dem Vorschlag gehört, altes Einstreu einfach im Käfig zu lassen, damit man nicht auf die Idee kommt, alles "neu" zu markieren - auch dies hat nicht funktioniert. Ich hatte mir vor einigen Wochen Beaphar Geruchsstopper gekauft (eine Art Pulver, was man unter das Einstreu legt), was auch wirklich hilft - aber eben nur einige Tage und dafür ist mir das ganze einfach auf Dauer viel zu Teuer (ca. 6 Euro). Ich dachte an ein paar andere Alternativen und wollte vielleicht Erfahrungen darüber von euch hören, oder ein paar Tipps :-)

Also weggeben gibts schonmal gar nicht, meine drei Weiber bleiben bei mir! Ich dachte schon einmal daran Sand als Einstreu zu verwenden, da ich früher Rennmäuse hatte und mit Sand positive Erfahrungen gesammelt hatte. Was denkt ihr darüber?

Also momentan leben 3 Farbmaus-weibchen (ca. 2 Jahre alt) in meinem Terrarium. Als Einstreu verwende ich eigentlich simples Kleintierstreu + Heu (sie bauen sich gerne kleine Kugelnester aus dem Heu). Das Terrarium ist natürlich aus Glas und gut belüftet. Bevor noch jemand fragt : nein, die Mäuse selbst stinken natürlich nicht! Ich musste meinem Freund bereits als Beweis meine Dame unter die Nase halten, alles in Ordnung ;-D

Maus, Freizeit, farbmaus, Geruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maus