Kündigen – die besten Beiträge

Angst vor der Arbeit, ab wann darf man ohne Sperre kündigen?

Ich arbeite seit November in einer no Name Spielhalle. Die Kollegen und die Chefin sind super und auch mit der Arbeit an sich habe ich keine Probleme. Nur mit den Gästen der Spielhalle..... Da wir eine kleine Halle sind arbeiten wir meistens alleine. Auch in der Spätschicht (bis 1:00 Uhr dann schließt die Halle)! Ich habe Folgendes Problem vor manchen Gästen habe ich wirklich Angst! Sie schlagen auf die Geräte, schreien rum und es ist jedes Mal ein Kampf die Gäste pünktlich raus zu bekommen! Ich werde nicht ernst genommen. Und manche Gäste hören erst auf, wenn ich mit der Polizei drohe. Ich habe schon darum gebeten nur Frühschichten zu machen. Das wird auch weitestgehend umgesetzt. Aber in letzter Zeit muss ich doch wieder oft die Spätschicht machen und ich habe vor der Arbeit wirklich Bauchschmerzen! Seit November bemühe ich mich wirklich aber ich habe mittlerweile wirklich Angst vor der Arbeit. Zumindest vor der Spätschicht. Ist das schon ein Grund zu kündigen? Ich kriege dann aber eine Sperre vom Amt und da ich alleine wohne kann ich mir das nicht leisten. Oder kann ich auf Verständnis vom Amt hoffen? Ich bewerbe mich bereits wie blöd auf praktisch alles. Nur sind hier in der gegend Vollzeit stellen sehr sehr selten! Und es muss schon eine Vollzeit stelle sein! Brauche mal dringend Meinungen! Schon mal danke das der Text bis hier gelesen wurde :)

Angst, kündigen, Spielhalle

Wie soll ich meine Reitbeteiligung bei einer zu netten Besitzerin kündigen?

Hey ihr, Situation :

  • Ich habe eine Reitbeteiligung auf einer nicht so gut ausgebildeten Isi- Stute ( kein E- Niveau)

  • Die Besitzerin ist die allerliebste Person die ich getroffen habe, wir haben ein gutes Verhältnis und ich möchte ihr auf keinen Fall weh tun, auch wenn ich es muss...

  • Zurück zur Stute und zum Hof: Wir haben eine Ovalbahn und einen kleinen Draußenplatz, d.h im Winter wird es extrem schnell dunkel und nach 17:00 reiten geht nicht mehr. Da ich aber so lange Schule habe ist es immer stressig danach noch schnell zum Hof zu fahren und das ist auch das erste Problem.

  • Zweites Problem ist, dass die Stute sehr triebig ist und ich das nicht auf die Reihe bekomme (Habe die Besitzerin auch schon darauf angesprochen aber bei ihr ist das genau so).

  • Außerdem kann man sie nicht vernünftig /dressurmäßig so wie ich mir das vorstelle galoppieren. Nur im leichten Sitz und sehr schnell (bei triebigkeit sehr sehr schwer) da sie sonst ihre Balance verliert.

  • Das war meine erste Erfahrung mit einem Isländer und nun habe ich herausgefunden, dass das nix für mich ist. Mir fehlt die Arbeit an das durchs Genick reiten (was bei ihr zwar möglich ist, aber abseits meiner Vorstellungen) und ich möchte auch, dass das Pferd motiviert ist WIR BEIDE dran Spaß haben. Es frustriert einen....

Nun kann ich es der Besitzerin aber nicht sagen. Sie hat 2 Isländer und ist zeitlich durch Kinder sehr eingeschränkt weswegen ich sie nicht einfach so im Stich lassen kann. Ich habe aber schon eine andere Reitbeteiligung gefunden mit der ich sicher weiterkommen kann ( Lauffreudiger Hafi auf L-Niveau), Auch beim Hafi ist die Besitzerin saunett...

Aber lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende...Ich muss beim Isi, so leid es mir tut aufhören. Weil ich an mich denke, aber so ist es halt.

Wie soll ich ihr das beibringen? Da sie zeitlich eingeschränkt ist, dachte ich, ich schreibe es ihr aber sie hat mal gesagt, falls es nicht mehr passen sollte , sollte ich sie persönlich darauf ansprechen. Ich würde aber nur stottern, da ich mich nicht so gut ausdrücken kann wie schriftlich....Man könnte auch telefonieren aber was sollte ich dann sagen? Eine Ausrede? Welche? Kein Pferdebesitzer möchte hören dass man das Pferd nicht mag....

Ich würde mich freuen wenn mir jemand helfen kann! :)

Pferd, Reitbeteiligung, kündigen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kündigen