Kreuzung – die besten Beiträge

Haltelinieverstoß oder Rotlichtblitzer?

Hallo Leute,

vielleicht gibt es hier ja jemanden der sich gut mit Verkehrsrecht auskennt.

Mir ist etwas sehr ungeschicktes an einer Kreuzung passiert. Die Strecke war mir unbekannt, fälschlicherweise bin ich auf die rechte Spur zum abbiegen gefahren. Die Ampel war rot, als ich in letzter Sekunde merkte, dass ich doch geradeaus fahren muss. Ich habe also einen „herkömmlichen“ Spurwechsel mit Schulterblick gemacht und habe langsam wieder auf die Spur geradeaus gelenkt, als ich es habe Blitzen sehen. Da war mir klar, das war ein Rotlichtblitzer. Aus Panik bin ich dann rückwärts gefahren. Da hat es erneut geblitzt, da ich mit meinen Vorderreifen erneut über den Kontakt der Haltelinie bin. Ich habe mich mega geärgert und habe nicht gemerkt, dass die hintere Hälfte meines Wages noch etwas auf der Rechtsabbiegerspur stand. Als diese dann grün bekamen, hupten sie, sodass ich Platz mache. Aus „Frust“ und Wut habe ich dann geblinkt, bin doch wieder rechts abgebogen. Und zack, da hat es nochmal geblitzt, da meine Reifen erneut die Haltelinie überfahren haben.

Ich wurde also innerhalb 30 Sekunden bestimmt 3x für einen Haltelinienverstoss geblitzt. Womit habe ich zu rechnen? Ich habe wirklich total Panik, dass die mir nun jeden Blitzer einzeln anrechnen. Hatte jemand schon mal so eine selten dämliche Situation?

Liebe Grüsse und danke für eure Hilfe,

Leana

Auto, Verkehr, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Ampel, Blitzer, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Verkehrsregeln, Ampelblitzer, Kreuzung, rotlichtblitzer

Bin Gestern fast umgebracht worden, sollte man darüber reden und wenn, mit wem?

War mit dem Rad auf dem Heimweg, vor mir ne Ampel (Auto und separate Fahrradampel beide auf grün) dahinter ne sechsspurige Hauptstraße, die Anzeige für die Fußgänger war schon auf rot.

Ich bin durchgefahren, auf der Hauptstraße zieht ein von gegenüber kommender (Linksabbieger) Wagen in den Gegenverkehr und irritiert mich durch Hupen, weil er meint mich über die Verkehrsregeln belehren zu müssen (mit Fingerzeig auf die rote Fußgängerampel) (ein voll besetztes Familienauto), dann hupt es wieder, hinter mir kommt noch ein Wagen, der sich von dem vorgerückten PKW gehindert sieht, mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit aus meiner Richtung. Ich hatte meinen Bogen größer ausgelegt, weil ich dem Oberlehrer Heini nicht getraut hab, sonst wäre ich unter die Räder des zweiten Wagens geraten, so aber hätten sich die Fahrzeuge direkt auf meiner Höhe getroffen und hätten mich in den Himmel geschossen, wenn der erste Depp noch etwas weiter in den Gegenverkehr gerollt wäre.

Mal vom Verhalten der einzelnen Beteiligten abgesehen, halte ich das Problem für ein systematisches oder lag das Problem nur in der falschen Einschätzung der Situation durch den ersten Fahrer und wenn es systematisch ist (verursacht durch die Ampelsteuerung), wer wäre der Ansprechpartner?

Menschliche Unzulänglichkeit 100%
Fragwürdige Verkehrssteuerung 0%
Fahrrad, Ampel, Straßenverkehr, Kreuzung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kreuzung