ElSoRn 16.06.2009, 17:11 Hatten Musikkassetten auch einen Kopierschutz? Gab es früher bei Kassetten eigentlich auch einen Kopierschutz? Ich erinnere mich nur noch an so herausbrechbare Plastiknupsis... Kopierschutz, Kassette 8 Antworten
gippsfuss 04.12.2008, 13:48 Fotos vom Fotografen-Kopierschutz? Hallo! Ich habe schwarz-weiß Fotos beim Fotografen machen lassen. Nun wollte ich sie einscannen. Das geht aber leider nicht. Die Bilder sehen immer verwischt aus. Kann es sein, dass auf den Bildern ein Kopierschutz ist? Falls sich jemand damit auskennt, wäre es super, wenn ihr mir sagen könntet, was ich machen muß damit ich die Bilder einscannen kann.... Viele Grüße Anja Foto, Fotograf, Kopierschutz 6 Antworten
anyone 28.08.2008, 23:15 VHS mit Kopierschutz auf DVD brennen Also vorne weg, ich hab nix illegales vor. Ich möchte nur gerne einen Film, den ich auf VHS habe, auf meinen DVD-Recorder sichern. Schließlich leben VHS nicht unendlich, daher hätte ich gerne eine "Sicherheitskopie". Leider geht das nicht, weil die VHS kopiergeschützt ist. Gibt es da legale Möglichkeiten? DVD, Kopierschutz, VHS 9 Antworten
seburg 17.06.2007, 15:46 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Wie kann ich eine kopiergeschützte Videokassette dennoch auf DVD überspielen? Ich habe einige alte Videokasseten, vor kurzem jedoch meinen defekten Videorekorder entsorgt und endlich auf DVD umgerüstet. Nun habe ich einen Bekannten gebeten, mir mit seinem DVD/VHS-Recorder die Kassetten auf DVD zu überspielen. Für den Eigenbedarf ist das ja legal. Die Videokassetten habe ich immerhin gekauft. Bei den meisten Kassetten hat auch alles funktioniert, bei einigen kommt jedoch der Hinweis, sie seien kopiergeschützt. Kann ich den Recorder diesbezüglich austricksen? Ich würde mich sehr über Antworten freuen! DVD, kopieren, Recorder, Kopierschutz, VHS, kopiergeschützt, Videokassetten 3 Antworten