Jagdhund – die besten Beiträge

Mein Hund hätte ein Reh fast getötet. Was jetzt?

Hallo Leute. War vorhin Gassi mit meinem Jagdhund. Als plötzlich am frühen Nachmittag ein Reh mitten auf der Schneedecke stand ist mein Hund hinterher gehetzt. Habe natürlich gerufen und gepfiffen aber er ist nicht gekommen. Da der Schnee auch so tief war konnte das Reh nicht so schnell rennen deswegen waren Hund und Reh auf gleicher Höhe. Dann sind beide hinter einem Hügel verschwunden. Eine Frau die ebenfalls einen Hund hat war zu dem Zeitpunkt hinter diesem Hügel wo Hund und Reh hingerannt sind.
Mein Hund ist dann nach ca. 30 Sekunden wieder gekommen. Später habe ich dann erfahren dass die Frau die hinter dem Hügel stand gesehen hat wie mein Hund das Reh mehrmals in den Nacken/Hals gepackt hat bis sie dann mit Stöcken meinem Hund von dem Reh wegbekommen konnte. Mein Hund solle sie auch angeknurrt haben. Das Reh sei dann über einen Zaun gesprungen und verschwunden sein. Die Frau hat auch keine Blutspur gesehen.
Ich bin komplett fassungslos und aufgelöst und schon die ganze Zeit am Weinen.
Die Frau hat gesagt dass sie morgen nochmal mit mir sprechen will (in einem sehr arrogantem Ton). Die wird mich morgen fertig machen. Ich weiß dass das nicht in Ordnung ist aber was hätte ich machen sollen ?? Ich meine ich habe halt nunmal einen Jagdhund von dem ich bis vorhin noch gedacht habe dass er immer hört ,auch bei Wildtieren.
(Aber mein Hund war so nah an dem Reh da stellt das Gehirn denke ich mal bei jedem Hund auf Jagdmodus.)
Ich weiß auch dass es in diesem Gebiet Rehe gibt aber dass die um 15 Uhr bei Tiefschnee 10 Meter von uns entfernt herumstapfen hätte ich ehrlich gesagt nicht gedacht.
Mittlerweile wissen es schon viele Leute die dort wohnen. (Ich wohne nicht dort. Wir sind hier nur in den Ferien).
Ich bin kurz davor den Urlaub abzubrechen und wieder nach Hause zu fahren.
Wenn ihr mich versteht und mich nicht deswegen diskriminiert: Könnt ihr mir vielleicht ein paar Argumente geben die ich der Frau morgen sagen kann ? Ich weiß es ist Mega sche**e  gelaufen und wie gesagt ich bin total aufgelöst. Wäre nett wenn jetzt nicht nur niedermachende Antworten kommen würden:(

Tiere, Hund, Wald, Hundeerziehung, Forst, Hundehaltung, Jäger, Reh, Wildtiere, Jagdhund

Kaninchen und Jagdhund?

Hallo ,
Ich möchte sehr gerne Kaninchen schon seit langem. Aber wir haben einen 7- jährigen Jagdhund wo der ihre Eltern als komplette Jagdhunde ausgebildet waren und immer mit zur Jagd gegangen sind. Sie hat wirklich einen starken Jagdtrieb sieht sie eine Katze bellt sie so krass und versucht natürlich hinterher , das gleiche bei Eichhörnchen und auch Fliegen Hummeln und Wespen nach denen schnappt sie immer. Als erstes war die Idee die Kaninchen in meinem Zimmer zu halten. Aber das wollten meine Eltern nicht weil das ja auch stinkt und das Nachts zu laut wäre. Dann wollten wir sie halt nach draußen in den Garten tun aber da war dann halt das Problem der Hund. Ich kann mir nämlich auch sehr gut vorstellen das sie dann den ganzen Tag vor den Kaninchen hockt die beobachtet und anbellt. Da bekommen die ja Lebensangst und sie bekommen ja so schnell einen Herzinfakt. So aber was soll ich machen ? In den Keller finde ich das auch doof da haben sie ja gar kein Tageslicht. Wir bauen in unseren Garten noch ein Gartenhaus und da habe ich gedacht das ich die vielleicht ins Gartenhaus stellen könnte. Aber ist es da im Sommer nicht zu heiß drin ? Allerdings könnte ich sie dort am besten Halten sie wären vor meinem Hund Füchsen Mardern und und und geschützt und vor Nässe und Kälte natürlich auch. Und wenn ich sie laufen lassen würde im Garten also im Gitter dann würde ich den Hund entweder so lange reinmachen ( das wollen aber meine Eltern nicht weil ich kann dem Hund das ja nicht verbieten raus zu gehen nur weil die Kaninchen da sind ) oder ich halte sie fest und setzte mich mit ihr in einem großen Abstand weil weg vom Käfig und sie darf sie ein bisschen beobachten und wenn das nicht geht müsste sie rein . 🤷🏼‍♀️ Was sagt ihr dazu ? Würde sie sich irgendwann an die Kaninchen gewöhnen ? 🙇🏼‍♀️ Ich möchte bitte nicht das hier irgendjemand schreibt das das nicht geht. Wenn man etwas möchte gibt es immer einen Weg. Also nur Vorschläge wie ich es machen könnte👍🏻 Meine Eltern zweifeln nicht daran das ich mich nicht um sie kümmere sie wissen das ich mich um meine Tiere kümmere das Problem ist halt wirklich einfach der Hund. Also danke im Vorraus für eure Nachrrichten. Hier sehr ihr noch ein paar Bilder von meinem Garten. Das Haus kommt rechts an die Seite hin. Und noch ein paar Bilder von meinem Hund und welchen Käfig ich für die Kaninchen ausgesucht habe. Die Kaninchen sind da nur so lange drin wenn ich in der Schule bin danach können sie raus . Liebe Grüße

Bild zum Beitrag
Kaninchen, Tiere, Hund, Eltern, draußen, Jagdhund

Deutsch Kurzhaar als Anfänger-/Familienhund?

Hallo, also mein Mann (31) und ich (27) haben schon lange den Wunsch nach einem Hund. Wir beide sind Anfänger in Sachen Hundehaltung/Erziehung und hatten bisher wenig mit Hunden zu tun.

Vor einiger Zeit hatten wir das Glück zu den Elten meinens Mannes aufs Land ziehen zu können. Dort leben wir jetzt in einer Doppelhaushälfte mit riesigem Grundstück mit großem Teich und sogar einem eigenen angrenzenden Waldstück. Mein Mann arbeitet Vollzeit und ich arbeite aufgrund einer Erkrankung nur 4 Stunden am Tag. Die Eltern meines Mannes sind Rentner, aber trotz ihres Alters noch sehr Fit unterwegs. Da nun die Bedingungen für einen Hund sehr gut sind informierten wir uns über zahlreiche Hunderassen und kamen schließlich zu der eindeutigen Entscheidung einen Deutsch Kurzhaar zu unserem Gefährten werden zu lassen. Schnell fanden wir einen seriösen Züchter in der Nähe der zufällig gerade einen Wurf erwartete. Der Züchter, der alle seine Hunde jagdlich führt,  nahm uns ganz genau unter die Lupe und war der Meinung, dass wir einem Hund ein sehr gutes Zuhause geben können. Als wir die Welpen dann das erste mal sahen waren wir nochmals in unserer Entscheidung bestärkt. Mein und ich verliebten uns jedoch in zwei verschiedene Welpen und so wurde aus dem einen Wunschhund gleich zwei.  Wir besuchen die Welpen regelmäßig und haben bereits einen Platz in der Hundeschule und in der Welpengruppe. Später wollen wir zum Hundesport. Neben diesen Sachen würden die Hunde tägliche Spaziergänge genießen, uns beim täglichen Joggen und Radfahren begleiten und  auch bei den Ausritten mit den Pferden dabei sein. Jagdlich geführt werden sie bei uns allerdings nicht!  Und genau da liegt auch unser Problem, welche die Vorfreude auf unsere Welpen die in zwei Wochen einziehen dürfen sehr bremst. Ich habe mich mit vielen Besitzern eines Deutsch Kurzhaars unterhalten und fast alle waren der Meinung, dass es Tierquälerei sei einen Hund der für die Jagd gezüchtet wurde ,,nur " als Familienhund zu halten, egal wie sehr man sich damit beschäftigt. Außerdem soll die Hunderasse nichts für Anfänger sein und ohne die richtige Erziehung zum Alptraum werden. Wir bekamen in einigen Foren im Internet regelrechte Hassmails und wurden als Tierquäler hingestellt , dabei tun wir unserer Meinung nach alles um es den Hunden, wenn die denn endlich da sind schön zu machen

Mir würde es sehr helfen noch weitere Meinungen dazu zu hören. Daher Danke ich für alle Antworten.

Liebe Grüße

Anfänger, Haltung, Jagd, Jagdhund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Jagdhund