HiFi – die besten Beiträge

Verstärker gibt nach kurzer Zeit nur noch dumpfen Ton aus?

Guten Tag,

ich habe den Yamaha Natural Sound Stereo Receiver RX-330.

Dieser gibt seit einiger Zeit nach unregelmäßigen, kurzen Abständen (paar Sekunden bis halbe Minute) keinen Ton mehr aus bzw. sehr sehr sehr sehr sehr leisen und dumpfen Ton aus den Lautsprechern aus.

Wenn ich den Klinkenstecker aus einem Bildschirm ausstecke und wieder einstecke, dann funktioniert es kurz wieder, aber dadurch wird das Problem nicht behoben. (Es liegt nicht an dem Bildschirm oder Klinken auf Cinch Kabel, da ich diese Faktoren schon ausgetauscht habe zum prüfen.)

Ich habe vor einiger Zeit, an den verschiedenen Rädern (Bass, Treble, Balance, Loudness) herumgespielt und zeitlich könnte das vielleicht passen, dass mein Problem kurz darauf aufgetaucht ist. Könnte es sein, dass meine Musik (Harter heavy Metal) den Verstärker überstrapaziert und er nach kurzer Zeit automatisch in einen "Sicherheitsmodus" umschaltet? Kann ich die Einstellungen oben genannt anpassen, dass es vielleicht wieder funktioniert? (Bass von 5- bis 5+, ich habe 5+ eingestellt. Selbes gilt für Treble, Balance geht von 5 für Links bis 5 für rechts. Habe ich auf 0. Loudness geht von Flat (0) bis 10 (-40dB) habe ich auf knapp 0,5.)

Ich habe den Verstärker immer auf voller Lautstärke und regle die Lautstärke über den PC. Damals als ich noch CDs damit gehört habe, durfte ich nie ganz Laut machen, da dann ganz ungesunde Geräusche kamen und dann die Musik verstummte. Mein Onkel, von dem ich mein ganzes Zeug habe, meinte, da die Boxen nicht zum Verstärker gehören dürfte ich sowieso nicht ganz aufdrehen, da diese sonst kaputt gehen.

Audio, Subwoofer, Kabel, Lautsprecher, HiFi, Ton, Audiotechnik, Boxen, Endstufe, Kopfhörer, Plattenspieler, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Verstärker, Musikboxen

Passenden Verstärker + Subwoofer Ausgang?

Hallo ich habe Zuhause ein Surroundsound-System stehen nur leider keinen passenden Verstärker.

Meine Front, Rear und center Speaker haben ein short term power handling von 140W und eine Impendance von 4-8 Ohm.

Ich hatte mir einen Verstärker angeschaut mit folgender Beschreibung:

100W per Channel (6 ohms, 1 kHz, 0.9 % THD, 1 ch driven)

70W per Channel (6 ohms, 20Hz-20kHz, 0.09 % THD, 2 ch driven)

135W pro Kanal (6 ohm, 1kHz, 10% THD, 1 Kanal, JEITA)

Wäre dieser geeignet oder würde ein anderer besser passen?

Außerdem habe ich einen Subwoofer allerdings wüsste ich nicht wie ich diesen Anschließen müsste am typischen Subwoofer Pre Out von Verstärkern (ich hänge die Bilder hier dran)

Bräuchte ich einen Verstärker mit bestimmten Ausgang oder ein zwischen Gerät?

Zu dem habe ich noch 2 alte Boxen geschenkt bekommen mit den Daten:

Schalldruck 90 dB/Watt/m

Dauerbelastbarkeit 50 Watt

Maximalbelastbarkeit 120 Watt

Impedanz 4 Ohm

Würde es sich lohnen diesen mit den Front Speakern auszutauschen oder wäre das totaler Overkill?

Ich hätte auch überlegt diese getrennt in einem anderem Zimmer aufzustellen wüsste aber auch nicht sicher was für ein Verstärker gut dazu passen würde.

Die Surround Anlage würde ich als Heimkino benutzen und die anderen 2 Boxen in meinem Zimmer nur für Musik.

Über Tipps/Erklärungen oder Empfehlungen würde ich mich sehr freuen und wenn es Verständnissfragen gibt beantworte ich diese sehr gerne. Mfg

Bild zum Beitrag
Audio, Subwoofer, Lautsprecher, HiFi, Audiotechnik, Boxen, Lautsprecherboxen, Musikanlage, Sound, Soundsystem, Stereoanlage, Tontechnik, Verstärker, 5.1 System, Musikboxen

Meistgelesene Beiträge zum Thema HiFi