Hund hat im Alter auf einmal panische Angst vor Gewitter - wie helfen?
Eigentlich steht schon alles im Titel. Unser Zwergschnauzer (Jahrgang 2012) hatte früher nie Angst vor Gewitter oder lauten Geräuschen - jedoch fürchtet er sich neuerdings gewaltig davor. Sobald es auch nur ein wenig draussen gewittert, flüchtet er sich rasant hinter das Sofa und zittert was das Zeug hält. Auf jegliche Ablenkung reagiert er gar nicht erst, er liegt nur starr da und zittert stark.
Kommt das öfters vor, dass Hunde eine solche Angst im Alter entwickeln? Oder womit könnte das zusammen hängen? Und wie kann man ihnen am besten helfen?
Ich habe über unseren mal eine weiche Decke gelegt (obwohl ich mir nicht sicher bin, ob das irgendwas hilft), einen Knochen vor der Schnauze auf den Boden gelegt und sein Plüschtier daneben gesetzt. Erst hat er keine grosse Reaktion gezeigt und unverändert weitergezittert. Jetzt hab ich den Eindruck, dass er eingeschlafen ist, trotz andauerndem leichten Gewitter. Dennoch wäre ich froh, eure Erfahrungen dazu zu hören.
Habt ihr noch andere Tipps?