LODR12 09.07.2024, 13:56 [DRINGEND] Was könnte ich einen alten Mann fragen, der Mathematiker und Physiker war und auch als Chemiker arbeitete? und sehr sehr erfolgreich war und Profi in seinem Fach war und den ich in ca. 1 Stunde sehe? Ich bin gespannt!!! Chemie, Universum, chemiker, Mathematiker, Physiker, spannend, Theorie 5 Antworten
128936127218 12.02.2025, 20:38 Berechnung der Bindungsenergie? Informationen:E = Delta m * c hoch2Also Bindungsenergie = Massendefekt * LichtgeschwindigkeitMeine Fragen:Ist die Lichtgeschwindigkeit immer gleich? (Und wie lautet sie?)Wie rechnet man die Bindungsenergie an einem Atomkern? (Kann mir das jemand bitte an einem oder besser zwei Beispielen mit Erklärungen erklären?)Welche Einheiten hat dann die Lösung ...?Warum muss c hoch2 quadriert werden? Geschwindigkeit, Strom, Energie, Licht, Astrophysik, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, chemiker, Einstein, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Kernphysik, Kernspaltung, kinetische Energie, Lichtgeschwindigkeit, Physiker, Quantenphysik, Relativitätstheorie, Zeit, Elektronen, Expertenfragen, Expertenmeinung, Physikerin, chemikerin 2 Antworten
128936127218 12.02.2025, 19:29 Massendefekt Physik wie berechnen? Also ich habe die Definition:Delta m = Z * mp + (A-Z) * mn -mkernMassendefekt = Ordnungszahl * Protonenmasse + (Massenzahl - Ordnungszahl) * Neutronenmasse - KernmasseMeine Fragen:Sind die Massen bei den Protonen & Neutronen immer gleich und wenn ja, warum ist das so?Gilt das bei allen Kernen, also auch bei anderen als bei einem Heliumkern? Kann jemand mir ein Beispiel geben, wie man das bei einem Kern ausrechnen würde? (Also mit Erläuterungen wie oder warum man das jetzt genau so rechnet/Am besten sogar an 2 Beispielen wenn es geht, damit ich es besser verstehe) Energie, Strahlung, Radioaktivität, Atom, Atomkraftwerk, Atomphysik, chemiker, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Kernphysik, Kernspaltung, Naturwissenschaft, Physik, Physiker, Quantenphysik, Elektronen, Expertenfragen, Expertenmeinung, Isotope, Physikerin, chemikerin 1 Antwort
User81011801 22.01.2025, 19:44 Warum muss bei der Formel e=am*hoch2 der Wert quadriert werden? Mathematik, Chemie, chemiker, Experten, Expertenthema, Expertenthemen, Formel, Mathematiker, Physik, Physiker, Expertenfragen 4 Antworten
Koio78 02.01.2025, 14:56 Welche chemischen Stoffe verwendet man für folgende Sachen? An alle, die gut in Chemie sind:1. Akkus/Batterien der Elektroautos, Elektrobusse, Hybridautos, E-Roller, E-Scooter und E-Bikes, Handys, Tablets, Computer, Laptops und Züge.2. Quartz3. Marmor4. Pharmazeutie5. Erdgasbusse, Erdgasautos6. Wasserstoffzüge, Wasserstoffautos7. Geldmünzen 8. Batterien 🔋 (AA, AAA)Welche chemischen Stoffe verwendet man hierfür? Chemie, chemiker 2 Antworten
Arian88 09.12.2024, 22:49 Hey, wie ordne ich die Siedetemperaturen zwischen den Alkoholen, Aldehyden und Ketonen? Hey, worauf müsste ich achten, wenn man die die Siedetemperatur zwischen Ketonen, Aldehyden und Alkoholen in der richtigen Reihenfolge zuordnen müsste? Wie funktioniert dies bei den Ketonen, Aldehyden und Alkoholen untereinander? Vielen Dank. Alkohol, Chemie, Alkane, Alkoholkonsum, Chemieunterricht, chemiker, Reaktion, Säure, Oxidation, Redoxreaktion, Aldehyde, Alkanole, bindungsarten, chemische Reaktion, ketone, Nomenklatur, organische Chemie, Oxidationszahl, Oxidationszahlen, Reaktionsgleichung, Siedetemperatur, Strukturformel, van der Waals-Kräfte 1 Antwort
User6744 24.10.2024, 02:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 wie berechnet man koordinationszahlen? frage steht oben und radienverhältniss Mathematik, Chemie, chemiker, Formel, Lehrer, Physik, chemische Reaktion 1 Antwort
Arian88 15.09.2024, 20:15 , Mit Bildern Hey, könnte mir eventuell jemand bei der Berechnung der Anfangsgeschwindigkeit helfen? Hey, ich sollte von der folgenden chemischen Reaktion die Anfangsgeschwindigkeit mithilfe der Wertetabelle berechnen: Wie mache ich dies nun? Vielen Dank. Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Formel, Reaktion, durchschnittsgeschwindigkeit, chemische Reaktion, molare Masse, Reaktionsgeschwindigkeit 1 Antwort
Tremboe 02.09.2024, 23:32 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 Was für Kenntnisse fehlen den Chemie- und Bioingenieure über Chemie im Bachelor-Niveau? Was für theoretische und praktische Kenntnisse fehlen den Bachelor Chemie und Bioingenieure über Chemie im Bachelor-Niveau? Bzw. was können die Bachelor-Chemiker, was die Bachelor Chemie- und Bioingenieure nicht können?Könnte man als Chemie- und Bioingenieur die fehlenden theoretischen und praktischen Kenntnisse im Bachelor-Niveau der Chemie sich selber beibringen und anwenden können? Technik, Chemie, Master, duales Studium, Bachelor, Biotechnologie, chemiker, Ingenieur, Ingenieurwesen, Naturwissenschaft, Physik, Universität 1 Antwort
Sebi331 08.07.2024, 02:00 , Mit Bildern Wie nennt man diese Struktur und hat sie eine Farbe? Chemie, chemiker 3 Antworten
Felixmagpizz640 14.05.2024, 17:55 Was heißt das Verb "emulgieren" (Chemie)? In meinem Chemie Buch steht: "Fette werden durch die Gallensäure emulgiert"Was heißt das? Heißt das sowas wie "Fette werden durch die Gallensäure in kleinere Teile gespalten" ? Oder heißt das sowas wie "Fette werden durch die Gallensäure in Wasser gelöst und es entsteht eine Emulsion" Deutsch, Wasser, Schule, Chemie, Verdauung, chemiker 2 Antworten
Arian88 05.05.2024, 21:46 Hey, könnte mir eventuell jemand zu einer Frage zu dem Satz von Hess weiterhelfen? Hey, es geht um den Satz von Hess. Dieser besagt ja, dass die Gesamtreaktionsenthalpie unabhängig vom Reaktionsweg immer gleich ist. Es ist einmal möglich, dass die Edukte direkt zu dem letzendlichen Produkt reagiert, oder über zwei Teilreaktionen. Wenn ich nun die Reaktionsgleichung Fe2O3+3CO—>2Fe+3CO2. Was wäre nun dann hierbei aber die Teilreaktion, also was ist die Zwischenstufe. Könnte man dann als Zwischenstufe die Verbindungen der Edukte einfach in die einzelnen Elemente zu unterteilen? Also dann hierbei in 2Fe+3C+2O2? Wäre dies möglich? Vielen Dank. Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Eisen, Formel, Reaktion, Redoxreaktion, chemische Reaktion, Enthalpie, molare Masse, Reaktionsenthalpie, Reaktionsgleichung 2 Antworten
Arian88 21.04.2024, 16:55 Hey, wie findet ihr dieses Beispiel für die Energieumwandlung von Wärmeenergie in chemische Energie? Hey, ist diese Beispiel für die Umwandlung von Wärmeenergie in chemische Energie korrekt?: Wenn du eine Brausetablette in ein Wasserglas gibst, sprudelt das Wasser. Wenn du das Glas nun berührst, merkst du, dass das Wasser kalt geworden ist. Das bedeutet, dass die Wärmeenergie im Wasser weniger geworden ist. Dies ist geschehen, weil die Wärmeenergie in chemische Energie umgewandelt wurde. Ist dieses Beispiel korrekt für die Umwandlung von Wärmeenergie in chemische Energie? Was ist dann aber dann die chemische Energie? Wasser, Temperatur, Energie, Chemie, Chemieunterricht, chemiker, Energetik, Energieumwandlung, Formel, physikalische Chemie, Reaktion, chemisch, chemische Energie, chemische Reaktion, Elektronen, waermeenergie 3 Antworten
derschueleeer 16.05.2020, 14:48 Können mir Chemiker bitte diese 2 Fragen/Anforderungen beantworten? Nenne vier Glaserzeugnisse, die keinesfalls in den Container für Altglas gehören. Nenne drei Beispiele für nichtglasartige Verunreinigungen im Altglas, die in der Anlage für Glasrecycling unerwünscht sind. Chemie, Recht, Glas, chemiker, container, Chemiestudium, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro 1 Antwort
verreisterNutzer 26.04.2017, 00:26 Alkane,van-der-Waals-Kräfte,Siedetemperatur? Wir sollen begründet herleiten welche Temperatur höher ist:die von n-Octan oder 2,2-Dimethylhexan.Hinweis:Strukturformeln benutzenIch verstehe das gar nicht.Hat das irgendwas mit den van-der-Waals-Kräften zu tun? Schule, Temperatur, Chemie, Alkane, chemiker, Moleküle 2 Antworten
Xrcbn40 25.06.2025, 23:43 Muss man um Chemieingenieurwesen zu studieren Englisch können, bin nicht wirklich gut darin? Ich verstehe Englisch nicht Englisch lernen, Studium, Chemie, Bildung, chemiker, Englisch-Deutsch, Sprache lernen, Sprechen 2 Antworten
Weisseskyukyu 22.06.2025, 17:11 Wie schwer wäre ein Spielwürfel, wenn er aus dem schwersten chemischen Element bestände? Ich fände es einfach mal interessant zu wissen. Ein normaler Spielwürfel wie von Mensch ärgere dich nicht, mit 1 - 6 Punkten. Mir ist klar, das es was mit der Dichte zu tun haben müsste, aber ich kenne leider keine Formel dafür. Mathematik, Würfel, Chemie, rechnen, Wissenschaft, Chemieunterricht, chemiker, Formel, Periodensystem, Physik, physikalische Chemie, Physiker, chemische Elemente, Mathematische Formeln, Mensch ärgere Dich nicht, physikalisch, Physikerin, Chemiestudium, chemikerin 5 Antworten
128936127218 03.06.2025, 18:07 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Was habe ich hier falsch gemacht - quadratische Ergänzung? rechnen, Funktion, Ableitung, binomische Formeln, chemiker, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Nullstellen, Physiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Nullstellenberechnung, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, Analysis 3 Antworten
128936127218 22.05.2025, 22:35 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Bestimmen der Funktionsgleichungen quadratischer Funktionen - Rat? Kann mir jemand das mit Beispielen, so einfach wie möglich, bitte erklären? Ich schreibe morgen am Freitag um 8 eine Mathe Arbeit und muss das können, vielleicht kann ich es mir dann ja noch 10 Minuten vorher anschauen, wäre wirklich sehr lieb Mathematik, Chemie, rechnen, Funktion, Ableitung, chemiker, Exponentialfunktion, Formel, ganzrationale Funktionen, Gleichungen, lineare Funktion, Mathematiker, Mathematikstudium, Naturwissenschaft, Nullstellen, Physik, Physiker, pq-Formel, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Koordinatensystem, Mathearbeit, Parabel, quadratische Gleichung, Textaufgabe, chemikerin, Analysis 1 Antwort
User819171191 23.04.2025, 10:27 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern Hey;) Kann mir jemand bei quadratischen Funktionen helfen? Das mit gestreckt, gestaucht oder normal ist mir klar… Das mit geöffnet nach oben oder unten auch… Und auch das mit HP. und TP. Aber wie genau komme ich auf die anderen Spalten? Danke schon mal Leute, ich bin euch etwas schuldig. Bitte so einfach wie möglich mit Beispielen erklären, dann verstehe ich es am gut. Wir schreiben am Freitag die Arbeit und dafür brauche ich dieses Wissen. Bitte also schnellstmöglich Mathematik, rechnen, Funktion, Ableitung, chemiker, Exponentialfunktion, Gleichungen, lineare Funktion, Naturwissenschaft, Nullstellen, Physiker, quadratische Funktion, Funktionsgleichung, Graphen, Mathearbeit, Mathelehrer, Mathelehrerin, Parabel, Analysis, Mathestudent 5 Antworten