Beißen – die besten Beiträge

Hund mit Pfefferspray abwehren?

Hallo zusammen,

eines vorweg, ich bin extrem Tierlieb und mag Tiere sehr, wir haben früher auch immer auf dem Bauernhof Urlaub gemacht.

Nun zu meiner Frage, ich wohne in München, da ist in den meisten Stadtparks Leinenpflicht, wusste ich bis dato auch nicht.
Wir waren letztens auf einer Liegewiese, genauer gesagt im Hirschgarten (falls den einer kennt), meine Frau, mein 8 Monate altes Kind und ich. Wir lagen auf unserer Decke und spielten mit dem kleinen. Ich sah schon von weitem, dass da so ein kleiner Hund (schulterhöhe ca. 20-25cm) bellend und ohne Leine auf uns zugelaufen kam. Als er näher kam stellte ich mich hin im größer zu wirken, der Hund stand dann ca. 1m vor mir und hat gebellt, ich hab auf dem Boden gestampft und ihn angeschrien, doch der Hund hat sogar noch einen Schritt nach vorne gemacht und zu Knurren angefangen. Die Besitzerin kam natürlich nicht angelaufen, sondern ist in aller Gemütlichkeit zu uns gekommen und hat den Hund dann weg geholt von uns. Ihre Aussage: Der ist total lieb und tut nichts. Ist auch alles nochmal gut gegangen. Ich hab es auch dabei belassen.
Das ist uns dieses Jahr jedoch schon das zweite mal passiert. Ich will gern Wissen, was ich nun am Besten zur Abwehr einsetzen kann. Entweder kaufe ich ein Pfefferspray oder einen Taser, denn mir ist die Gefahr einfach zu Groß, das so ein Hund auf mich oder sogar noch schlimmer, mein Kind losgeht, denn ich kann nicht einschätzen, was dieser fremde Hund will und ich werde das nächste mal nicht erst warten bis der Besitzer endlich mal da ist oder der Hund auf mein Kind los geht und dann erst Handeln. Sobald so etwas das nächste mal in der Nähe von meinem Kind vorkommt, werde ich das nächste Mal Handeln. Mache ich mich dabei dann strafbar oder zählt das dann schon als Not Situation, da ich ja nicht wissen kann was der Hund vor hat oder machen wird.

lg und danke für die Antworten

Martin

Leine, Tierhaltung, Tierschutz, Hundetraining, beißen, Hundebesitzer, Hundehaltung, bellen

Revierverhalten ode agressiv?

Ich habe einen kastrierten Kater von 1 1/2 Jahren. Er ist aufgeschlossen, intelligent und gar nicht aggressiv gewesen, lässt sich sehr gerne streicheln. Manchmal schnappt er meinem Mann in die Waden, jedoch keine dollen Verletzungen, einfach Kniescheibe und schnell verstecken 😉 In den letzten Monaten hatten wir das Gefühl, dass er vielleicht einsam sein könnte, da er nicht mehr richtig mit uns spielen wollte. Nun haben wir ihm vor 8 Tagen einen Spielgefährten geholt. Aus gesundheitlichen Gründen bin ich immer zu Hause. Unser großer hat den kleinen beschnuppert, war nicht wirklich begeistert aber auch nicht abgeneigt. „respektvoll“ beschnuppern sie sich an Nase und Po. Aus räumlich getrennten Näpfen fressen beide, der große geht und lässt den kleinen fressen. Auch spült der große nach, wenn der Kleine nicht richtig alles verbuddelt hat aber der große geht auch auf das Klo des kleinen. Jedoch lässt der große den kleinen keine Sekunde aus den Augen, auch greift er diesen fauchend an und beißt ihn auch in den Nacken. Bei jeder Gelegenheit bekommt der Kleine eine mit der großen Tatze 😢 Wir gehen dazwischen oder sprechen den großen an, wenn er „angreifen“ möchte. Es gab jedoch auch 2 Momente an den beide auf dem Bett nebeneinander lagen. Auf dem Balkon herrscht fast wundervolle Hatmonie. Ich möchte, dass es beiden gut geht, wie kann ich diese Situation für uns alle erträglicher machen? Denn derzeit kann ich beide keine Sekunde aus den Augen lassen. Der kleine ist stets auf der hut, zeigt sich immer gleich unterwürfig. Wie bringe ich den großen dazu, dass er den kleinen akzeptiert? Er wird immer zuerst gestreichelt, begrüßt, gefüttert etc. Grund zur Eifersucht geben wir nicht.

Vielen lieben Dank, für eure tollen Ratschläge 🫶

Kater, beißen, Katzenverhalten, Zusammenführung, Katzenjunges

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen