Beißen – die besten Beiträge

Halsbandsittich nimmt finger in den Mund(beisst)?

Halloo ich habe zwei Halsbandsittiche ca. 8-9 Monate alt und bin grade dabei sie zu zähmen. Mein Weibchen ist viel zutraulicher weshalb sie schon auf meine Hand kommt und dann dort isst, mein Männchen allerdings hat viel mehr Angst und traut sich kaum. Allerdings wenn sie auf meiner Hand isst kommt er manchmal auch dazu und wirkt sehr interessiert und geht vorsichtig zu meiner Hand, dann nimmt er meinen Finger in seinen Mund (schätze mal er will die Hand testen oder so?) und beisst dann aber so fest zu, dass es weh tut. Ich denke nicht das er mich bewusst beisst, da er sonst nie aggressiv ist oder so, aber wenn ich ihm dann anbiete zu essen, fliegt er sofort weg, also es wirkt wirklich so als würde er nur auf meinen Fingern rumkauen wollen, warum auch immer. Warum macht er das? Ich schätze vielleicht weiss er nicht wie fest er zu beissen darf, allerdings ziehe ich meine Hand weg wenn er mir weh tut. Ist er eifersüchtig? Oder können Vögel sich vernachlässigt fühlen? Denn davor hab ich auch Angst das er sich so fühlt, allerdings biete ich es ja an und dann macht er das mit dem Finger. Mein Weibchen jagt ihn auch oft weg wenn SIE leckerchen bekommt denke mal futterneid aber bei normalem Futter macht sie das nie. Ist er sauer auf sie oder so?😂

Antworten wären superlieb bin ein wenig verzweifelt Dankeschön :>

Papagei, Vögel, Tierhaltung, beißen, Eifersucht, Neugier, Sittiche, Futterneid, Zähmung

Unangeleinter Hund greift mich und meinen Angeleinten Hund an?

Hallo, heute ist folgendes passiert. Ich war heute mit meiner Hündin spazieren, als ich auf einen Hund traf den ich bereits einmal Nachts um 23:00 alleine ohne Besitzer oder jegliches Halsband oder Geschirr auf der Straße gesehen hab. Da hat uns dieser Hund schon angebellt und ist auch auf uns zugekommen. Bei solchen Situationen nehme ich meine Hündin immer auf den Arm damit es nicht zu einer Beißerei kommt (Sie warnt den anderen Hund immer vor wenn ihr etwas nicht gefällt, wenn dieser dann nicht hört beißt sie auch zu). Heute habe ich diesen Hund wieder gesehen auch erstmal ohne Besitzer, dieser ist dann auf uns zukommen hat gebellt, geknurrt obwohl meine Hündin noch keinen Laut von sich gegeben hat. Meine Hündin habe ich dann erneut auf den Arm genommen und den Hund (ein großerer Dackel) mit meine Fuß abgewehrt, wobei ich ihn kein bisschen berührt habe. Als dann eine Frau um die Ecke kamm habe ich sie gefragt ob es ihr Hund sei daruf gab es keine Antwort sie könnte vermutlich kein Wort Deutsch sprechen. Dann ist sie ganz normal zu ihrem Hund gegangen, als ob nichts wäre und hat diesen versucht einzufangen, was natürlich nicht geklappt hat. Ca 5 Minuten später kamm dann ihr Mann der das Halsband und die Leine mit hatte. Als ich diesem auch gesagt hatte das man so einem Hund nicht ohne Leine laufen lassen kann gab es wieder keine Antwort, konnte vermutlich auch kein Wort Deutsch. Darauf bin ich dann einfach weiter gegangen, diese Menschen haben uns dann verfolgt als sie uns dann eingeholt hatten schrie die Frau mich an und und sagte ,,was das, was das“ dabei machte sie die Bewegung mit ihrem Fuß die ich gemacht habe als ich versucht habe diesen Hund abzuwehren. Dann habe ich gesagt das das so nicht gingen und so weiter. Sie sagte darauf nur ,,geh, geh“ weil ich keinen Ärger wollte bin ich weiter gegangen, vorallem zum Schutz meiner Hündin, ich hatte das Gefühl das sie vor hat meine Hündin zu treten. Vielleicht sollte man noch sagen das das ein normaler Gehweg war und kein Waldweg oder sonstiges.

Jezt ist meine Frage ob ich diesen Hund wenn so eine Situation nochmal vorkommt treten oder sogar töten darf, ohne das ich schuldig bin. Es wäre vermutlich zu einer gefährlichen beisserei gekommen wenn ich mein Hund nicht hätte halten können. Zudem ist es total unverantwortlich den Hund alleine Nachts rumlaufen zu lassen. Was sagt ihr zu diesem Vorfall?

Leine, Hundeerziehung, beißen, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung, Angriff, bellen

Kater beißt Kitten und lässt sich nicht mehr berühren obwohl er sonst verschmust ist?

Hallo

Ich habe mir vor einer ganzen Weile einen Kater als Kitten geholt, mittlerweile ist er fast ausgewachsen (ca 9 Monate alt). Vor einer Weile fiel mir auf, das der kleine immer wilder wurde. Ich hab mich im Netz etwas belesen und herausbekommen das Katzen genau wie Menschen in der Pubertät stecken usw. Außerdem wurde immer wieder gesagt das man Katzen gern zu zweit halten sollte. Ich hielt das für eine gute Idee da ich im Schichtsystem arbeite und deshalb nur Recht wenig Zeit habe den kleinen zu bespaßen auch wenn ich es tue so oft ich kann.

Ich habe dann also ein zweites Kitten geholt (Weibchen ca 4 Monate alt). Wieder habe ich mich im Netz belesen und und die Zusammenführung ganz langsam angehen lassen. Jedes Tier hat seine eigenen Näpfe Spielzeuge und Toiletten. In der ersten Woche gab es viel gefauche und geknutre von Seiten des großen (was ja zu erwarten war) was sich aber Recht schnell legte und er Neugierde zeigte, die kleine war von Anfang an sehr zugänglich und ging auf ihn zu. Seit nun etwas mehr als einer Woche "spielen" die beiden gern zusammen. Das geht immer so 5 Minuten gut und dann artet das ganze aus. Der große beißt die kleine sodass die laut maunzt. Er jagt sie sodass sie sich an Orten versteckt wo er nicht hinkommt. Er "belagert" sie dann weil sie ja irgendwann wieder raus kommen muss.

Der große ist eigentlich Recht verschmust und kommt gern knuddeln und liebt seine Menschen, aber sobald die kleine dabei ist ist es als ob er eine ganz andere Persönlichkeit hat.

Ich hab es mit gemeinsamen spielen versucht. Gemeinsames Leckerli, zusammen schmusen (wobei er sich wirklich gar nicht mehr streicheln lässt) und zuletzt mit konsequenter Trennung wenn er wieder zu dolle wird. Dann klatsche ich in die Hände (dann lässt er meistens von ihr ab) und trenne die beiden wieder...

Wird das noch was oder kann man diese Zusammenführung als gescheitert ansehen?

Kater, beißen, Hauskatze, Katzenhaltung, Katzenverhalten, Katzenjunges, Zusammenführung von Katzen

Hund schnappt und knurrt aus dem nichts, wieso?

Hey, also wir haben vor ca. 4 Monaten einen Dackelmix aus einem Tierheim in Rumänien adoptiert (Straßenhund). Er ist ein 3 jähriger Rüde, der ein sonst eigentlich nettes Wesen zu Menschen/Kindern und anderen Hunden hat.

Seit gestern verhält er sich anders (er hat auch ein kleines Kind was ca. 7 Meter entfernt stand angeknurrt, eigentlich liebt er Kinder). Einmal ist er zu mir gerannt, hat sich gefreut, ich habe ihn kurz gestreichelt und ohne vorherige Anzeichen (kein Beschwichtigungssignal, er nutzt diese sonst und sie werden beachtet. Als Beispiel: wenn er sich zb kurz die Schnauze leckt wenn ich ihn streichel, höre ich damit auf) schnappt er knapp an meinem Arm vorbei (2mal schnell hintereinander).

Später bin ich aus meinem Zimmer gekommen, er sieht mich an, erstarrt, fixiert mich an und knurrt, wedelt mit der Rute was mich leicht irritiert hat (ja es kann auch Aufregung sein, aber passt doch nicht zur Situation?). Ich bin dann wieder in mein Zimmer und hab die Tür geschlossen (ich wurde mal als kleineres Kind von einem Hund leicht angegriffen und hatte seitdem ein Trauma, welches jetzt wieder "hochgekommen" ist).

Heute morgen ist er in mein Zimmer, sieht mich, bleibt stehen und fixiert mich wieder an, er wollte gerade knurren, hat es aber gelassen, weil draußen ein Auto gehupt hat und er dadurch abgelenkt wurde.

Immer wenn ich nun rumlaufe/sitze habe ich das Gefühl, dass er mich fixiert und evt auf mich losgeht... ich habe Angst vor unserem Hund und traue mich nun kaum aus meinem Zimmer, meine Mutter denkt ich übertreibe, übrigens meiner Mutter tut er nichts.

Nun meine Frage, wisst ihr evt wieso er das so plötzlich macht und wie ich mich am Besten in so einer Situation verhalten kann?

Ps: ich habe ihm nie irgendwas getan (Gewalt, anschreien, ihn bedrängen,..), war mit ihm Gassi, habe ihm Futter gegeben, Kommandos geübt etc, er läuft aber immer meiner Mutter hinterher, schläft in ihrem Zimmer, hört aber bei mir besser auf Kommandos und so

Angst, Tierschutz, Hundetraining, Hundeerziehung, Angst überwinden, beißen, Schnappen, Angriff, Knurren

Ratte ist plötzlich hyperaktiv und "aggressiv"?

Hallo

Ich habe 3 Ratten. Alles Weibchen. Alle sind über 1 Jahr alt. Von gestern auf heute hat sich eine Ratte jedoch extrem verändert. Nennen wir sie einfach die weisse und die braune Ratte. Die braune Ratte war bis jetzt immer extrem ruhig wollte ihre Ruhe und hatte einen sehr schüchternen Charakter. Sie mag es nicht angefasst zu werden und frisst immer so viel sie kann deswegen ist sie auch so "breit". Sie hat sich selten blicken lassen und wollte nur schlafen. Die beiden habe ich damals als sie noch ganz klein waren, zusammen abgeholt (sie kamen von dem gelichen Züchter). Bisher hatten sie keine Probleme. Heute ist mir aber aufgefallen, dass sich die braune Ratte extrem verändert hat. Sie beisst die ganze Zeit die weisse Ratte, zwar nicht blutig aber sie zieht die ganze Zeit an ihrer Haut. Die weisse fiept nur immer aber will in Ruhe gelassen werden und macht nichts. Die braune interessiert sich auch überhaupt nicht mehr für das Futter so sehr wie davor. Sie rennt schon fast ständig die gleiche Strecke im Käfig ab und kehrt immer um nachdem sie die weisse "gebissen" hat. Das macht sie im 1 min Takt. Ich weiss nicht wieso sie plötzlich so hyperaktiv und aggressiv ist. Die dritte Ratte lässt sie in Ruhe (ist die Älteste). Zu mir zeigt sie auch keine Aggressionen obwohl man sagen muss dass sie sich schon immer gefühlt tot gestellt hat wenn man sie hochgehoben hat. Wisst ihr vielleicht woran das liegt oder wie ich es ändern kann? Ich werde sie wahrscheinlich erstmal in einem einzelnen Käfig halten damit die weisse Ratte eine Pause bekommt.

Bild zum Beitrag
Tiere, Kleintiere, Haltung, beißen, Farbratten, Nagetiere, Ratten, Rattenhaltung, rattenkaefig

Meistgelesene Beiträge zum Thema Beißen