Guten Tag,
ich möchte bitte zu dieser Frage realistische Antworten und nicht nach dem Motto âlass jeden Leben wie er möchteâ. Stattdessen möchte ich persönlich besser lernen, es zu verstehen. Klar soll jeder sein Leben leben, aber warum ist das zu meiner folgenden Frage so. Warumsind manche Menschen alleine am glĂŒcklichsten, oder behaupten es zumindest? Ich bin ziemlich extroviertiert und liebe es Dinge zu unternehmen. Ich arbeite 5 Tage die Woche. Wenn ich nichts unternehme kommt es mir schon meistens so vor, als hĂ€tte ich den sonst schon öden Tag ânicht richtig ausgenĂŒtztâ. Ich kenne allerdings Menschen die umso glĂŒcklicher sind, umso weniger sie etwas unternehmen mĂŒssen?
Warum ist das so?
Ich selbst denke mir meistens, dass man einfach die âandereâ Seite, wie in meinem Fall etwas zu unternehmen gesehen haben muss, um ĂŒberhaupt Interesse dafĂŒr emtwickeln zu können. Laut mir haben (sicherlich nicht alle) aber viele Menschen diese Seite nie selbst mitbekommen und werden davon eher abgeschreckt?
Was haltet ihr davon? Ist es nicht schlussendlich immer zumindest âschönerâ sein leben auch wirklich zu LEBEN?