Hallo zusammen,
Ich gehe in die 10.Klasse auf einem Gymnasium in NRW. Ich habe über fast alles schon nachgedacht und meine Entscheidungen getroffen, nur bin ich mir nicht sicher ob ich Physik oder Biologie nehmen sollte. Chemie kommt glaub ich nicht infrage.
Wichtig zu wissen ist, dass ich die Fächer in der Q-Phase mündlich nehme, d.h. ich schreibe keine Klausuren.
Ich bin relativ gut in Mathe mein Interesse für Physik aber auch Biologie ist nicht allzu hoch. Ich hab gehört Biologie ist auch nur auswendig lernen, also könnte ich es dort auch hinkriegen.
Mir geht es darum was einfacher ist und was mir am Ende ein besseren Schnitt gibt.
Bei Biologie ist es auch Lehrersache und da hoffe ich auch einen gute Lehrerin (in meinem Fall) bekommen zu können, in Physik geht es mir darum ob ich mich gut in den Unterricht einbringen kann und dadurch eine gute Note erzielen kann.
Was meint ihr dazu?