Welche Sprache ist für Deutsche schwerer?
Ist italienisch oder hebräisch für Deutschsprachige schwerer zu erlernen?
3 Antworten

Auf jeden Fall Hebräisch. Es ist keine indoeuropäische Sprache und hat daher kaum verwandte Vokabeln und eine völlig andere Sprachstruktur. Italienisch hat doch eine Menge Vokabeln die deutschen Lehn- oder Fremdwörtern ähneln. Auch die Grammatik ist nicht so weit weg weil es zum romanischen Zweig der indoeuropäischen Sprachen gehört und deutsch zum germanischen Zweig dieser Sprachfamilie.

Im Hebräischen gibt es eine andere Schrift und andere Sprachstruktur als im Deutschen.
Italienisch ist leichter dadurch, dass keine neuen Schriftzeichen erlernt werden müssen und wenn schon Vorkenntnisse in Latein, Spanisch, Französisch oder portugiesisch vorhanden sind, wird es noch leichter, die Sprache zu erlernen.

Mit Sicherheit Hebräisch.
Dafür langt mir schon ein Blick hier rein:
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebr%C3%A4ische_Sprache#Grammatik
Und hier wird's ausführlicher: