Since - seit oder weil/da?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

nein, since (= seit) ist ein Indikator für das Present Perfect (Progressive).

Deshalb müsste der Satz für since = seit

... but since you left me I have been stuck(ing) in a loop. heißen.

Im Film, in Songs, in der Dichtung, der Literatur, der Werbung fällt so etwas aber unter künstlerische Freiheit (oft auch wegen des Playbacks, der Synchronisation, des Reimes, Rhythmus, Versmaßes, der Melodie usw.).

Auch im Deutschen finden sich solche (Grammatik)Fehler, z. B. in dem deutschen Schlager Marmor, Stein und Eisen bricht.

Grammatikalisch müsste es hier brechen heißen, aber das reimt sich nun mal nicht auf

aber unsere Liebe nicht.

:-) AstridDerPu

Danke, ja ich meinte das present perfect, aber habe trotzdem das falsche geschrieben…
Also habe ich das richtig verstanden, dass sowohl „seit“ als auch „weil“ möglich sind, letzteres ist grammatikalisch der Fall, berücksichtigt man jedoch die künstlerische Freiheit ersteres?

0

Irgendwie ergibt dieser Satz, spätetestens mit dem "aber" gar keinen Sinn.

Der erste Teil für sich ist korrekt, der zweite Teil ebenso. Aber Beide mit einem "Aber" oder überhaupt irgendwie zu verbinden, verunmöglicht meiner Meinung nach auch zu beurteilen, ob dort ein "weil" oder ein "seit" besser passt.

Kann auch sein, dass da kein „but“ sein soll, es ist aus einem Song und ich habe es so rausgehört. Diese Texte geben überhaupt oft wenig Sinn, 0815 Mainstream Musik…

1

Was möchtest Du wissen?