sind die kommas richtig?
„Endlich fertig, zwar nicht ganz so, wie ich’s mir vorstellet habe, aber egal.“
4 Antworten

"Endlich fertig, zwar nicht ganz so, wie ich's mir vorgestellt habe, aber egal."
Das ist völlig richtig! Es ist eine dialogische Verkürzung von z. B.:
- "Endlich ist alles fertig. Es ist zwar nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber das ist egal."
- "Endlich ist alles fertig; es ist zwar nicht ganz so, wie ich es mir vorgestellt habe, aber das ist egal."
- Hauptsatz (danach Punkt, Semikolon oder Komma)
- Hauptsatz
- Nebensatz (Vor einem Nebensatz muss ein Komma stehen.)
- Hauptsatz (Vor der Konjunktion "aber" muss ein Komma stehen.)

😉 Ja, mehr ist dazu wohl wirklich nicht zu sagen. Ich packe meistens gleich alles in die Antwort, damit ich hinterher nicht noch groß 'rumdiskutieren muss. Das hilft aber leider nicht immer.😢

Satz ist richtig. Ich würde nah "Endlich fertig" einen Punkt machen und dann mit einem neuen Satz anfangen.



Ja.
Die kann und darf man alle so setzen! :-)

Ein Komma ist zu viel! Und ich würde nach dem ersten Komma lieber ein Ausrufezeichen setzen:
,,Endlich fertig! Zwar war nicht so ganz wie ich es mir vorgestellt habe, aber egal!"

Das kann man so machen. Aber deshalb ist die Kommalösung ja nicht falsch. :-)

Und? :-) Da steht erst eine Hauptsatzellipse: "Endlich fertig". Die wird mit einem Komma abgetrennt. Das Komma da könnte man auch damit rechtfertigen, dass es sich dabei um eine zusammengesetzte Interjektion handelt. :-)
Dann kommt eben eine weitere Hauptsatzellipse, dann der Nebensatz und dann ein antagonistisches aber. :-)
Alle Kommas passen da hinein wie gemalt und verstoßen gegen keinerlei Regelgrundsatz. :-)



Vor "wie" ist das Komma obligatorisch, da es sich um einen Nebensatz handelt. Das siehst du daran, dass das konjugierte Verb am Ende steht.

Das "zwar" ist zuviel; möglich wäre: "Es war zwar nicht so ganz, wie ...." Das Komma nach "ganz" ist notwendig.
Amen! :-)