Germanistik/Deutsch; Wann kommt ein Artikel vor das Nomen?
Hallo,
mir ist gerade mal wieder eine Frage durch den Kopf gegangen. Es geht um den bestimmten Artikel (der, die, das, die).
Frage Nr. 01
Wann wird ein Artikel vor ein Nomen gesetzt? Gibt es dazu eine Regel?
Frage Nr. 02
Ab wann gilt ein Nomen als bestimmt innerhalb eines Textes.oder Satzes?
Vielen Dank im Voraus...
1 Antwort

Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik
Wenn du über ein neues Thema sprichst, benutzt du zunächst den unbestimmten Artikel:
Heute habe ich einen Hund gesehen, der nur drei Beine hatte.
Nach dieser "Einführung" kannst du mit dem bestimmten Artikel fortfahren.
Wenn ich dir hingegen jetzt sagen würde: "Der Fahrer hätte mich fast in die Leitplanke gedrängt.", würdest du mit Recht fragen: Wovon redest du? Welcher Fahrer?
Nomen ohne Artikel findest du bei allgemeinen Aussagen:
- Wasser kocht bei 100°
- Für dieses Rezept brauchst du Eier, Vanillezucker und Milch.
- Kinder sind halt manchmal laut.