Hi! Also,Danke erstmal für die vielen Antworten!Erstmal haben wir dem Einen das Mandat entzogen!Dann haben wir einen anderen Anwalt eingeschaltet,dieser musste erstmal als Besucher bis in die Jva kommen...Es war ja schon ein anderer RA beauftragt...Garnicht so einfach,trotzdem machbar.Hat sich zum Besuchstermin das Mandat unterschreiben lassen...dieser kümmert sich jetzt um eine neue Haftprüfung...die dauert den Rechtsweg...Akteneinsicht etc.und man bleibt so lange drin sitzen... Wir wissen jetzt: U-Haft-Das wäre mit einem Anwalt vor Ort nicht passiert weil die Bedingungen gestimmt hätten.Natürlich unter Auflagen,dennnoch "frei"... Es geht halt darum,das man sagt man kommt auf jeden Fall,und erscheint einfach nicht! Vor allem-Freitags Festnahme,Samstags Haftrichter,also Wochenende!Bis Montag halb durchdrehn,weil man nichts tun kann! Und das Schlimmste-Blut ist dicker als Wasser!Wir helfen einander,und er saß da,ohne Anwalt,um den wir uns kümmern sollten.Was heisst sollten-wir fragen da nicht nach,es ist einfach so, wenn bei uns einer Schwierigkeiten hat,wird geholfen,man weiss meist wie... Und so leben wir wohl bis zum ersten persönlichen Kontakt mit diesem Dauergedanken: Er sitzt da,keiner da! Er sitzt da,und vertraut uns bedingungslos... UND DANN SITZT VERDAMMT NOCHMAL KEIN VERTEIDIGER! Es ist einfach unglaublich!Und geht wohl mal wieder einfach so durch... Übrigens war das im ersten Beitrag die einzige Äusserung die der Anwalt gemacht hat.-Am Telefon,und als wir am Montag das Mandat gekündigt und die Papiere wieder an uns genommen haben...

...zur Antwort

Hi! Also,mein Sohn macht das Gleiche wie Deiner...Das Gelesene behält er sich!Aufgaben ausführen ist ne Katastrophe.Die einfachsten Dinge vergisst er auf dem Weg ins Kinderzimmer z.B.-Hol die Jeans- dann kommt von oben -Was soll ich holen? Wir sind dazu angehalten worden ihn beim Schulpsychologischen Dienst testen zu lassen... Er ist mit einem IQ von 146 überdurchschnittlich begabt.Das macht Kinder anders,bedarf einer anderen Förderung.Vor allem die Einsamkeit die das Kind sich selbst einfordert,bringt grosse Probleme im sozialen Bereich-Schule-Verein etc.Das kommt aber oft schon daher,das das Kind von anderen Kindern nicht respektiert wird,weil die merken,das es anders ist.Es ist oft nichtmal das Kind,sondern die,die es nicht akzeptieren können,das es anders ist.Meiner ist jetzt nach 3 Schulwechseln auf dem Gymnasium,die Noten stimmen,das wars aber auch...Ich habe zur Hilfe eine Psychologin,die sagt,das Verhalten,oder auch das Schriftbild(bei uns ganz übel,keine Linie einhalten,aber fehlerfrei)wird sich erst im Laufe des älterwerden ändern.(Teeniealter)Lehrer wollen davon nichts hören... Also,kurzum-begabte Kinder haben defizite,dafür können sie andere Dinge besser.Wie jemand der blind ist...Der hört oft besser als andere! Geh zum testen,danach sollte es Hilfestellung geben.Zum Thema Autist...die fallen anders ins Gewicht...google mal...von meinem ist das behauptet worden...von ner Rektorin...ich hab sie dann gefragt,warum sie das glaubt,und sie antwortete allen ernstes:Ich hab da mal so einen Film gesehen....!Ein IQ Test bringt dich weiter!Viel Glück und alles Gute für Deine Familie!

...zur Antwort

@zierfisch1 Bitte genau lesen,frage nicht nach Kostenübernahme sondern nach gesetzlicher Verpflichtung durch die Kkasse!

...zur Antwort

Hallo nochmal! Vielen,vielen Dank für die schnellen Antworten!

@Bergprediger:Die erste-Hilfe hat als betriebl.Fortbildung schon im Dez.09 stattgefunden,nur waren die Aushilfen der Hauswirtschaft nicht geladen!Begründung:Man hätte nicht gewusst,das die Kkassen das vorschreiben.Auch ist mir gesagt worden,das die Pflegerinnen alle selbst zahlen mussten... Noch kann ich das so nicht akzeptieren...als Reinigungskraft...nach so langer Beschäftigung...

...zur Antwort