Antwort
Aufgabe a)
Volumen des Prisma:
Die Grundfläche G ist ein gleichseitiges Dreieck mit der Grundlinie a. Die Höhe ha des Dreiecks berechnet sich mithilfe des Satzes des Pythagoras zu:
Damit ist die Grundfläche des Prismas:
Das Volumen ist dann:
Aufgabe b)
Die Oberfläche ist 2-mal die Grundfläche + 3-mal eine gleich große rechteckige Seitenfläche S, dessen eine Seite die Länge "a" hat und die andere Seite "h" lang ist. Mathematisch:
Aufgabe c)
Das ist wieder nur der Satz des Pythagoras 2-mal angewendet (siehe auch Skizze)
Für die Diagonale d gilt:
ha ist aber die Höhe des Dreiecks der Grundfläche, die schon in Aufgabe a) berechnet wurde, als anschreiben was dort steht
Jetzt daraus die Wurzel ziehen
Skizze: