Hauptbildschirm: Visual Studio Code offen
Zweiter Bildschirm: Chrome offen
Arbeite ich nun an meiner Webseite, wird durch Webpack das Plugin "Hot Module Replacement" die Webseite nach Speichern geändert.
So ist es sehr viel einfacher, den Code direkt zu sehen, als andauernd mit ALT+TAB zu wechseln. Vor allem dann, wenn man nicht nur 1 Programm offen hat.
Zum zocken ist es weniger geeignet bzw. weniger sinnvoll.
Nur um Spotify geöffnet zu haben, lohnt sich ein zweiter Bildschirm überhaupt nicht.
Und auch Zocken auf 2 Bildschirmen ist ebenfalls nicht zu empfehlen, vor allem dann, wenn man First Person spiele zockt. Denn wenn man das Bild auf 2 Bildschirmen erweitert, also in einer Auflösung von 3840x1080 spielt, dann ist das Fadenkreuz genau in der Mitte der beiden Bildschirmen. Lohnt tut sich es erst, wenn du 3 Bildschirme hast, also in einer Auflösung von 5760x1080 spielst. Dann machen z.B. FPS oder Racing Games richtig Spaß, sofern diese eine solch Breite Auflösung unterstützen. Vorausgesetzt, du hast eine entsprechende Grafikkarte, um eine solche Auflösung mit genügend Frames zu betreiben.