Jedes Lebewesen hat eine gute und eine schlechte/schwache Seite.

Diese gilt es zu kräftigen, zu trainieren, zu fördern: also egal ob reiten oder Bodenarbeit jeder Art: nur noch 25% die GUTE Seite arbeiten und 75% die schwache, ABER stets im Wechsel!

Und natürlich: Nur noch aussitzen im Trab.

Mach z.b. die Dressurübungen für Sprungpferde von Herbert Meier. DIE sind extrem abwechslungsreich und haben mir immer geholfen bei meinen remonten .

Ausserdem viel Wassertreten, viel bergauf bzw Wellenbahn im starken Schritt oder Arbeitsschritt.

Bergab 2 Tritte rückwärts, , 5 Atemzüge Pause , dann im Arbeitsschritt anreiten.

Geradeaus führen, oder Freilauf im roundpenn dann kurzkehrt um die schwache Seite und sofort starker Schritt bzw Trab.

Auf der Kreisbahn auf der schwachen Seite aus dem starken Schritt mit Gewicht!!!!(nicht mit der hand/ Zügel!!!) Anhalten und 3-4 Tritte rückwärts richten UND SOFORT daraus Antraben (aussitzen!)

3mal wiederholen, dann Schritt am langen Zügel für 1- 2;runden.

In dieser Art.

Jedoch am.besten MIT TRAINER, denn es muss niemand schauen, ob dein Pferd richtig untersetzt!!!! Ob der Schwung stimmt uvm.

...zur Antwort