Wieso wurde hier der natürliche Logarithmus angewendet statt log?
Weil es völlig egal ist, welchen Logarithmus man hier nimmt und manche Menschen, zu denen ich mich auch zähle, den natürlichen Logarithmus verwenden, wann immer es geht. Entscheidend hier ist nur, dass man das Logarithmusgesetz
anwenden kann, um das "n" aus dem Exponenten "nach unten" zu holen (ich habe hier absichtlich offengelassen, was b ist. Es kann b = 10; b = 0,9 oder eben b = e sein).
Anmerkung: Mehr Aufmerksamkeit erfordert meines Erachtens, dass man hier bei der Division durch ln(0,9) das Ungleichheitszeichen umdrehen muss, da ln(0,9) < 0 ist.