Antwort
Mittelstufe Latein ist ein Hühnerschiss gegenüber Oberstufe. Ihr müsstet aber in der 10. Klasse zumindest Cäsar "bello gallico" gemacht haben. Da fängt es mit langen, ineinander verschachtelten Texten an. Vokabeln und Grundgrammatik, sprich die Deklinationen und Konjugationen müssen mehr oder weniger beherrscht werden. Dann sollte man halbwegs fit sein in Partizipialkonstruktionen ppa und PPP, ACI, sowie abl.abs. Wenn das halbwegs funktioniert, ist der Rest relativ leicht. Ich habe vor 42 Jahren Abitur mit Latein LK gemacht, habe mit Latein Nachhilfe mein Studium teilfinanziert und nebenher immer Latein Nachhilfe gegeben.😊