Mir ging es genauso wie Dir.

Man kann genau genommen mit der E-Zigarette weg von den Pyros zu einer weniger schädlichen Variante wechseln und somit aufhören zu rauchen, da man den Rauch durch Dampf ersetzt. Eine gewisse Abhängigkeit von Nikotin ist weiterhin vorhanden, Nikotin ist allerdings da es nicht krebserregend ist, sondern "nur" gftig meines Erachtens das kleinere Übel, das zumindest ich und viele andere gut hinnehmen können. Wie bei Kaffeetrinkern, die auf ihr Koffein nicht verzichten wollen, wollen viele nicht auf Nikotin verzichten.

Also damit aufzhören hat mir nach 22Jahren Raucherhei von einem Moment auf den Andren ermöglicht ohne Zigaretten leben zu können. Allerdings ganz ohne Entzugserscheinungen wird das auch nicht von statten gehen, da in der Zigarette noch viele andere Stoffe drin sind, die ebenso eine Sucht erzeugt haben und den Suchtdruck nach Nikotin extrem verstärken.

Ich selbst habe mir sehrviel zeit genommen und ein Jahr lang Liquids mit 18mg Nikotin in 10ml Liquid gedampft und dann habe ich es halbiert und dampfe das nun wiederrum seit einem Jahr, aktuell will ich es allerdings nicht weiter reduzieren.

es ist gut, das Du dich vorher informieren willst, viele Schweizer kaufen meines Wissens in Deutschland und dem Rest von Europa ein, es gibt tolle Shops auch in den Niederlanden und Polen, das meiste wird online bezogen, desweiteren weiß ich nicht, wie es in der Schweiz mit nikotinhaltigen liquids gehandhabt wird. Wegen der Geräte einen guten Einblick in die grundlegende Technik und die aktuellen Einsteigergeräte bekommst Du bei einem Landsmann von Dir, dem Phil, der macht sehr informative Videos die vor allem sich an Anfänger und Umsteigewillige richten und sind unter dampferhimmel.de zu finden. schau Dir da vor allem mal das Video zur EVOD von Kangertech aber auch zu den eGo Modellen von Joyetech, vor allem der eGo-C an.

...zur Antwort