Bitte lest das Buch "Katzen würde Mäuse kaufen" von Hans-Ulrich Grimm. Wer danach noch Whiskas, Felix etc. füttert, dem ist sein Tier gleichgültig. Ich füttere meiner Katzen nur noch Bio-Nassfutter und sie liebt es. Außerdem war sie seitdem (seit ca. 2 Jahren) nicht mehr krank, sieht Top aus und ist sehr aktiv. Ich kaufe Futter von BIOPUR, Terra Pura und Yarrah bei http://www.tatze-online.de . Trockenfutter füttere ich gar nicht, denn das ist von einer natürlichen Tiernahrung sehr weit entfernt. Bei der Herstellung wird das Futter extrudiert. Dabei gehen die ursprünglichen Inhaltsstoffe weitgehend verloren. Deshalb müssen die Hersteller wieder künstliche Vitamine am Ende der Produktion durch aufsprühen zusetzen. Von den tierischen Nebenerzeugnissen möchte ich jetzt erst gar nicht anfangen. Grüße

...zur Antwort

Dem Geruchssinn des Hundes macht der Käse mit Sicherheit nichts aus! Doch Käse würde ich generell nicht füttern. Man tut seinem Tier damit keinen Gefallen. Es gibt wirklich bessere Leckerlies. Ich nehme z.B. die Leckerlies von Anibio ( zu finden bei http://www.tatze-online.de ) oder auch Bio-Hundekuchen.

...zur Antwort

Hallo, ich kann Dir leider nicht sagen, warum Dein Hund eine Pankreasinsuffizienz hat, ich weiß jedoch aus eigener Erfahrung, dass die Ernährung eine sehr große Rolle spielt. Füttert man ein Tier (gilt auch für den Mensch) ständig mit minderwertigem Futter, so stellen sich irgendwann mit großer Sicherheit die unterschiedlichsten Probleme ein. Jedes Tier reagiert anders. Minderwertige Futter sind auch die sogenannten Premium-Futtersorten. Die großen Hersteller werfen für jedes Tierleiden, dass sie vorher mit verursacht haben, ein Spezialfutter auf den Markt, das dem Tier auch nicht wirklich hilft. Wie gesagt, daß ist meine eigene Erfahrung. Meine Empfehlung lautet: Kein Trockenfutter füttern sondern nur BIO-Nassfutter das Glutenfrei (Hirse) sein sollte. Bewährt hat sich auch Pferdefleisch (z.B. von Terra Pura) , das auch von den meisten "Allergie-Hunden" vertragen wird. Immer auch mal wieder reines Fleisch füttern, z.B. die Reinfleischdosen von Herrmanns. Niemals Schwein füttern. Eine gute Auswahl von hochwertigem Futter habe ich bei http://www.tatze-online.de gefunden. Ich denke, dass sich nach einiger Zeit mit diesem Futter eine Besserung einstellen wird. Viele Grüße Peter

...zur Antwort