Ich habe einen kleinen Hund. Er ist grundsätzlich ein ganz lieber und erzogener aber bei dieser Sache brauche ich Hilfe. Also wir haben ein Haus mit einem Garten und keinen Zaun. Daneben eine grosse Kuhwiese und einen Spazierweg. Wenn wir die Türe offen haben (v.a. jetzt in den warmen Tagen), dann hat er das Gefühl er kann rausrennen und die Leute (evt. mit Hunden) beim Spazierweg anbellen und verfolgen. Er hat das Gefühl, alles gehöre ihm, alles sei sein Revier. Oder er bleibt bei uns im Garten und bellt von weitem. Ich kann ihn dann rufen und alles, aber der kommt nicht. Erst wenn er dann kommt, weiss er, dass er Mist gebaut hat. Es ist richtig mühsam und auch peinlich, weil er wie ein ungezogener Köter den Leuten erscheint. Jetzt kommt der Sommer und die Türen zum Garten werden öfters offen sein, aber er muss lernen, bis wo er schnüffeln kann/frei rumlaufen und fertig. Ich habe angefangen ihn zu loben, wenn ich rufe und er sofort kommt. Oder ich rede ernst mit ihm wenn er nicht kommt, dann senkt er die Ohren. Wir haben auch angefangen ihn draussen mit einer Leine anzubinden, aber ich finde das auch unfair.
Er will und will es einfach nicht lernen, dass er das nicht darf. Wie kann ich es ihm beibringen? Mit Leckerlis oder Befehlen?
Und an Gewisse von euch: bitte spart euch euren Kommentar, dass ich ihn früher besser erziehen hätte sollen, ihr wisst auch nicht alles. Und ich schäme mich für ihn, aber wenigstens will ich etwas unternehmen.
Ich bin um jeden Tipp dankbar! <3 :)