Nun Ja,

deine Eltern haben dich vieleicht nicht direkt beeinflust, ein indirekter Einfluss ist schon möglich. Das kann auch nur hier und da mal ein Kommentar gewesen sein oder etwas ähnliches.

Es kann aber auch daran liegen das du Erfahrungen gemacht hast die dich zu dieser Entscheidung gebracht haben. Vieleicht sind dir gewisse Menschen negativ aufgefallen oder so etwas.

Ich persönlich bin in Bezug auf Politik zwischen mitte und links. Ich denke man muss eine gute Mitte finden, ich finde Liks und Rechts zu extrem.  Das aber auch nur weil ich die Erfahrung gemacht habe.

...zur Antwort

Du bekommst, denke ich , keine haftstrafe. ich denke es läuft auf eine geldstrafe hinaus.

Aber wie viel genau das gängt von em Richter, deinem Zustand, deinem Alter und deinem Anwalt ab

Und das du nicht vorbestraft bist das hat einen Vorteil: Personen mit Vorstrafen gelten als Wiederholungstäter und werden härter bestraft

...zur Antwort
Hund gehorcht mir nicht?

Ich habe einen kleinen Hund. Er ist grundsätzlich ein ganz lieber und erzogener aber bei dieser Sache brauche ich Hilfe. Also wir haben ein Haus mit einem Garten und keinen Zaun. Daneben eine grosse Kuhwiese und einen Spazierweg. Wenn wir die Türe offen haben (v.a. jetzt in den warmen Tagen), dann hat er das Gefühl er kann rausrennen und die Leute (evt. mit Hunden) beim Spazierweg anbellen und verfolgen. Er hat das Gefühl, alles gehöre ihm, alles sei sein Revier. Oder er bleibt bei uns im Garten und bellt von weitem. Ich kann ihn dann rufen und alles, aber der kommt nicht. Erst wenn er dann kommt, weiss er, dass er Mist gebaut hat. Es ist richtig mühsam und auch peinlich, weil er wie ein ungezogener Köter den Leuten erscheint. Jetzt kommt der Sommer und die Türen zum Garten werden öfters offen sein, aber er muss lernen, bis wo er schnüffeln kann/frei rumlaufen und fertig. Ich habe angefangen ihn zu loben, wenn ich rufe und er sofort kommt. Oder ich rede ernst mit ihm wenn er nicht kommt, dann senkt er die Ohren. Wir haben auch angefangen ihn draussen mit einer Leine anzubinden, aber ich finde das auch unfair.

Er will und will es einfach nicht lernen, dass er das nicht darf. Wie kann ich es ihm beibringen? Mit Leckerlis oder Befehlen?

Und an Gewisse von euch: bitte spart euch euren Kommentar, dass ich ihn früher besser erziehen hätte sollen, ihr wisst auch nicht alles. Und ich schäme mich für ihn, aber wenigstens will ich etwas unternehmen.

Ich bin um jeden Tipp dankbar! <3 :)

...zum Beitrag

Das ist sehr schwirig, ich habe selber einen Hund, auch einen Garten.

Aber der Hund hat den Gedanke er muss das tun. wenn du dich vielleicht bevor er rausrend, vor in stellst und im die flache Hand als Stop zeichen zeigst dann höhrt er vielleicht auf, natürlich geht das nich nach em 1. mal, das brauch zeit.

wenn das nicht geht un du das Tor trotzdem offen haben möchtest dann musst du ihn anleinen.

PS: wenn der Hund auf etwas anderes zB Fußgänger konzentriert ist dann lenke deine Aufmerksamkeit auf ihn zB mit Leckerlies oder einem annähernden Stop-Ruf: "SCH"

...zur Antwort

1. das hängt nicht vom alter ab. es geht nach deinen Englisch-Erfahrungen und wie gut du in Englisch bist.

2. wenn du dort an einer schule bist dann ist das was anderes als wenn du dort lebst, du bekommst eine Zeit garkeine bewertung und mit arbeiten verhält sich das auch anders, aber das ist je nach Schule anders geregelt.

3. annähernd ja, aber das kommt daruf an in welches land du möchtest. Der stoff kann je nach schule anders sortiert sein. das spielt aber keine Rolle.

Denn wenn du zB 1 Jahr nach Amerika gehst und vor der abfahrt dein 10. Klasse beendet hast dann kommst du nach dem 1 Jahr in Amerika hier in die 11. Klasse. Bei anderen Zeiten ist das unterschiedlich

Aber vielleicht kann ich dir genaueres sagen wenn du deine Klassenstufe und dein Land sagst in das du möchtest und wie lange.

...zur Antwort

Wenn man es religiös Feiert nicht ...

Allerdings wenn man nicht gläubig ist gibt es theoretisch kein grung es zu Feiern.

Doch auch viele Religiöse Familien übertreiben es an Weihnachten mit den Geschenken, sie vergessen oft den Grund warum sie feiern

Trotzdem bleibt es ein Fest der Freude, a die Familie zusammen kommt und zeit miteinander verbringt 

...zur Antwort