Da die Diskussion ja eh schon bei Drillisch ist, werfe ich jetzt noch mal den bereits angesprochenen Deutschland-SIM ALL-IN 50 in die Runde

http://prepaidfreunde.de/deutschland-sim/all-in-50-vodafone-netz-guenstiger-ohne-laufzeit-7618.html

  1. Kostet monatlich 4,95 € (statt 7,95 € - Aktion),
  2. ist ein Mobilfunk-Vertrag (Kein Prepaid), der aber
  3. monatlich gekündigt werden kann (also volle Flexibilität) und
  4. das D-Netz von Vodafone nutzt, wobei
  5. Folge-Einheiten (Min./SMS) 9 Cent kosten

Der deckt alles ab, was du brauchst und gerade ohne Anschlussgebühr zu haben (Du Glückspilz!). Damit hast du bei deinem Nutzungsprofil monatliche Kosten von 4,95 € und nicht mehr, wenn du auch nicht mehr telefonierst/simst.

Wenn du weniger als 70 Einheiten telefonierst/simst (wie angegeben), könnte auch der Netzclub (O2) was für dich sein, da gibt's jeden Monat 100 MB Internet gratis. Da Min./SMS aber 9 Cent kosten pro Verbrauchseinheit, würdest du damit ja bei 6,30 € pro Monat liegen.

LG - Daniel

...zur Antwort

Wie baindl richtig sagt, eine Flat ohne monatlichen Fixbetrag gibt es nicht. Zwar kann man die Optionen einen Monat lang mal nicht buchen und dann pro SMS zahlen, aber eine FLAT auf Prepaid-Basis ist immer mit einer Vorabbuchung einer Gebühr verbunden.

Einzelne SMS gibt es ab 6 Cent (Hellomobil, winSIM - O2-Netz), Optionen ab 10 €, wobei bei manchen die SMS gedeckelt sind (3.000, 50.000 etc.).

Alle im Überblick in meinem Blog unter http://prepaidfreunde.de/vergleich, da kannst du nach SMS-Flat sortieren.

LG - Daniel

...zur Antwort

ALDI TALK nutzt das Mobilfunknetz von E-Plus und eignet sich vor allem für die netzinterne Telefonie von ALDI TALK zu ALDI TALK. Andere Gespräche (in fremde Netze) sind dagegen mit 11 Cent teurer als bei den normalen Discountern. Die Kundenzufriedenheit mit ALDI TALK ist dagegen frappierend.

Wenn du mehrere Tarife miteinander vergleichen möchtest, nutz doch meine Übersicht: http://prepaidfreunde.de/vergleich, da kannst du nach Netz und Kosten sortieren... und evtl. noch Alternativen finden!

...zur Antwort

Also es gibt da viele Tarife, gut über 50! Daher lohnt es sich, zu vergleichen. Es gibt Tarife ab 5 Cent pro Min. und 6 Cent pro SMS in unterschiedlichen Netzen. Daher sollte man vorab 5 Min. investieren, die beste Karte heraussuchen und sich dann über das gesparte Geld freuen ;-)

Linktipp: http://prepaidfreunde.de/vergleich

...zur Antwort

Das kannst du definitiv, einfach im Kundenaccount einloggen. Alternative wäre evtl. aber auch FONIC Smart für 16,95 € pro Monat (500 Einheiten Min./SMS, 500 MB Flat) was für dich? http://prepaidfreunde.de/fonic/smart

Oder nutzt du die Karte nur fürs Internet?

...zur Antwort

Wenn du dabei keine Videos schaust oder sonstige großen Daten (wie Fotos) per E-Mail verschickst, kommst du mit weit weniger hin, eventuell wäre sogar der kostenlose Netzclub-Tarif (monatlich 100 MB gratis!) was: http://prepaidfreunde.de/netzclub

Vielleicht erst mal damit ausprobieren?

LG, Daniel

...zur Antwort

Wenn du nicht ständig Videos schaust oder andere (Bewegt)Bilder, reicht das völlig aus. Eventuell wären da auch 100 MB ausreichend, die du bspw. beim Netzclub jeden Monat gratis erhältst... nur so als Tipp: http://prepaidfreunde.de/netzclub. 100 SMS könntest du da für 3,95 € aufbuchen, falls das noch für dich wichtig ist ....

LG - Daniel

...zur Antwort

Insgesamt solltest du dir darüber im Klaren sein, dass es 2 unterschiedliche Netze sind. ALDI = E-Plus und Vodafone, und die schneiden in Netztests in unterschiedlichen Regionen Deutschlands auch unterschiedlich ab.

Das Tarifpaket von ALDI ist preislich richtig gut, aber eben im E-Plus-Netz. Und wie dadamat richtig sagt. Einheiten darüber hinaus kostet 11 Cent bei ALDI, 9 Cent bei Vodafone. Hast Du schon Erfahrungen mit den beiden Netzen gemacht an deinem Ort? Bei Vodafone würdest du dir die SIM-Karte ja kostenlos bestellen können (vielleicht erst mal Tarif Talk & SMS (ohne mtl. Kosten) nehmen, Netz testen und dann zu Smartphone Fun übergehen?!), und wenn du Simyo wählst, dann kriegst du die mit 1 gratis Test-Monat (z.B. für Internet) genau für so einen Fall http://prepaidfreunde.de/simyo/test-monat-gratis-5338.html.

Hoffe, dir weiterzuhelfen!

LG - Daniel

...zur Antwort

Zum Thema Prepaid-SMS-Flat am besten meinen Blog aufrufen ;-)

http://prepaidfreunde.de/vergleich, dann in der Spalte SMS-Flat sortieren lassen, und schon siehst du Angebote ab 9,90 € der Prepaid-Anbieter ...

...zur Antwort

Für den Preis ist natürlich auch noch das Netz entscheidend; E-Plus-Tarife und O2-Tarife sind bei Weitem preiswerter als Vodafone- oder gar Telekom-Netz. Bei 500(!) Einheiten (200 Min. Telefon, 300 SMS) spricht viel für den Prepaid-Tarif FONIC Smart (16,95 € pro Monat, O2-Netz).

Schau doch mal in die Übersicht: http://prepaidfreunde.de/ratgeber/guenstige-kombi-tarife-smartphone-8329.html

...zur Antwort

auch schon bei Penny (Berlin) gesehen ...

...zur Antwort

Also als "Abzocke" wie mein Vorredner würde ich das nicht bezeichnen. Letztlich ist es eine Frage zwischen beiden Netzen, denn die Tarife sind ja von den Leistungen her identisch. Bei O2 gibt's halt mit der O2 Auflade-Überraschung und der Nutzung von O2 More (jeden Donnerstag Kinoticket gratis zu einem gekauften dazu) einen gefühlten Mehrwert, dafür ist das Netz nicht so gut wie Vodafone (wobei das ja auch von Ort zu Ort unterschiedlich ist). Es gibt aber auch noch andere Tarife, die evtl. infrage kommen, habe ich mal in meinem Blog untersucht: http://prepaidfreunde.de/ratgeber/guenstige-kombi-tarife-smartphone-8329.html

Wenn du magst, schau doch mal rein.

LG Daniel

...zur Antwort

Geht's Dir nur um Internet ohne andere Leistungen? Dann schau bitte mal in meine Vergleichstabelle und sortiere nach Internet: http://prepaidfreunde.de/vergleich

Beispiele: Congstar (D1), Fyve, BILD mobil, EDEKA usw. (D2). E-Plus-Netz möchtest du ja sicher auch nicht, wenn du O2 schon nicht möchtest?!? Ansonsten hättest du bei Aldi Talk mit dem Paket 300 genau 300 MB + SMS und Min. ...

Liebe Grüße Daniel

...zur Antwort

Nein, es gibt nur noch die neuen 100 MB frei, die alten Tarifmodelle werden nicht mehr ausgegeben.

...zur Antwort

Also die großen Anbieter (Vodafone, O2 usw.) liefern Prepaid-Karten bereits als Kombi-SIM aus, da hast du eine SIM und eine Micro SIM gleich auf einer Plastikkarte und kannst das entsprechende Modell herausbrechen, siehe auch Fotos unter http://prepaidfreunde.de/micro-sim-karte (Bild vom Netzclub bspw.) auf meinem Blog.

...zur Antwort

BASE verkauft derzeit viele Smartphones richtig günstig zum Einmalpreis, und die sind dann auch ohne SIM-lock, siehe hier: http://prepaidfreunde.de/base/smartphones-ohne-vertrag-samsung-htc-sony-5711.html. Auch für das Galaxy S3 gilt: Kaufst du es zum Einmalpreis (399 €), ist es ohne SIM-lock (müsste aber auch auf der Übersichtsseite stehen) - BASE bietet da gerade richtig gute Angebote!

LG - Daniel

...zur Antwort

Nur als Tipp: Im Februar gibt es die kleinere Flat (4,95 €) im ersten Monat kostenlos. Die hat allerdings nur 50 MB Volumen ... danach könntest du ja auf die größere umsatteln. Die von dir beschriebenen voreingestellten Optionen sind halt drin; du musst die Karte ja aber nicht im Ausland nutzen, dann greift auch kein Travel & Surf.

...zur Antwort

Wäre auch für Netzclub, da gibt's 100 MB jeden Monat for free, allerdings kosten SMS und Min. je 9 Cent. Bei je 10 SMS und je 10 Min wären das 20 x 9 Cent = 1,80 €. Schau's dir einfach mal an, ob der Netzclub von O2 was für dich ist. Alle Infos findest du im Blog unter http://prepaidfreunde.de/netzclub

...zur Antwort

Da gibt es 2 Alternativen, abhängig vom Nutzungsverhalten: 1) SMS-Flatrate zum Prepaid-Tarif dazubuchen. Welche es für jede Karte gibt, siehst du in meinem Blog: http://prepaidfreunde.de/prepaid-vergleich 2) Günstiger SMS-Tarif. Derzeit am günstigsten: MTV Mobile (6 Cent, dafür teurer beim Telefonieren), helloMobil, winSIM (beide 6 Cent pro SMS und Min.). Der "Standardpreis" liegt heute bei 9 Cent.

...zur Antwort