Unter Achsenschnittpunkte versteh ich jetzt die Schnittpunkte der x-Achse (Nullstellen) und y-Achse
Für y-Achse einfach 0 einsetzen für x
Für x-Achse einfach den Term mit 0 gleichsetzen, da bei y=0 die x-Achse geschnitten wird
0=0,5x-11,5 --> 11,5=0,5x | :0,5 --> 23=x
0=-3,5x-17,5 |+17,5 --> 17,5=-3,5x |:(-3,5) --> x= -5
Für den Schnittpunkt der 2 g und f einfach beide gleichsetzen und dann x in eine der beiden einsetzen
0,5x-11,5=-3,5x-17,5| +3,5x +11,5
4x=29 |:4
x=7,25
y= 0,5*7,25-11,5
y=-7,875
ich hoffe ich habe mich unterwegs nicht irgendwo verrechnet;)