ich habe noch etwas zum anderen thema gefunden
hier der text:
Jugendliche zw 7 und 17 Jahren beschränkt geschäftsfähig und dürfen sich tätowieren lassen. Eine Körperverlertzung liegt nicht vor, da sich der Jugendliche ja freiwillig unter die Nadel legt. Wenn das Tatoo teurer wird, darf das der Jugendliche nur machen lassen, wenn er sich selbst den größeren Betrag vom Taschengeld angespart hat. Aber Fakt ist: Es hängt von der Reife des Jugendlichen ab. Ist der Jugendliche einfach noch nicht reif genug gewesen (und jetzt fragt mich bitte nicht wer das entscheidet), ist der Tätowierer nur mit Einwilligung der Eltern strafrechtlich zu verfolgen. Ansonsten gilt die eigene Entscheidungsfreiheit des Jugendlichen. Aber vorsicht: Seriöse Tätowierer tätowieren Jugendliche nur im Beisein der Eltern!
für mich persönlich klingt die sache sehr angenehm...wie oben schon erwähnt, wartet der junge schon fast zwei jahre auf das tattoo...wichtig bei dieser enntscheidung war ja auch, das in dieser zeit sich das motiv nicht geändert hat...wollten einfach sicher gehen, das es bei ihm keine modeerscheinung ist oder so. er wird 17 und ist für sein alter sehr reif!!
also ich denke, es ist das gleiche wenn jugendliche sex haben...es kann nicht belangt werden, wenn sie selber zugestimmt hat ?!!
was haltet ihr davon?