hey,

also erst einmal, kann es sein, dass man nicht auf der selben wellenlänge ist, selbst wenn du es nicht so findest, solltest du deinem gegenüber die chance geben, eine andere meinung zu haben.

das heisst ja nicht, dass du ein schlechter mensch bist oder so aber scheint einfach so als würde da etwas nicht zusammen passen.. egal von wessen seite aus auch immer...

das ist nicht unbedingt immer ein angriff auf deine person, jeder mensch hat seine vorzüge aber auch seine schwächen. genau wie du gerade sagst, wenn du auf einen bestimmten menschen nicht angewiesen bist, dann musst du sowas bisschen erwachsener wegstecken...

hat doch nichts mit vorgauklen zu tun? vielleicht lernst du ein wenig die meinung anderer anzunehmen und dich ein wenig kritischer zu beobachten... chill einfach mal bisschen..

sowas kommt mit der zeit, ich schätze du bist so 13-15 jahre alt ?

...zur Antwort

hallo,

also zuerst einmal ist das normal dass du deine eltern nicht verstehst, weil du eine ganz andere perspektive dazu hast momentan. aber denk doch mal kurz nach:

wieso sollten deine eltern etwas behaupten was nun mal ÜBERHAUPT NICHT zutrifft?

zu dem hinzu ist es bewiesen , dass ballerspiele unsere psyche stark beeinflussen, bei einem jugendlichen genauso wie bei einem 40 jährigen. also sei ehrlich zu dir selbst,

wieso spielst du denn dann stundenlang wenn es ja angeblich keine auswirkungen auf dich hat? weil du nervös wirst wenn du nicht spielst !

wenn du dir etwas gutes willst, musst du erst mal dasvon ausgehen dass deine eltern dir nichts böses wollen und auch mal in der lage sein dich selbst zu beobachten...

deine konzentration, dein umgang mit anderen menschen, dein soziales umfeld, deine rechtschreibung und vieles mehr wird darunter leiden, wenn du dir nicht eingestehst, dass du dem drang zu spielen oft nach kommst.

ich kann mir auch vorstellen dass du dann auch nicht rausgehst und nur zuhause bist und spielst... stell dir dein leben in 2 jahren vor... freunde? freundin? hobbys?

so wird all das aber nichts.

...zur Antwort

ach was, deine mama ist bestimmt noch unterwegs, mach dir keine sorgen. wenn sie bis in die nacht nicht kommt kannst du dir vielleicht sorgen machen

...zur Antwort

hey janine,

also ein tampon muss so lange eingeführt werden, bis du ihn durch diesen "Knick" bringst, also wenn im scheidengang dieser knick ist, da muss er rein. dann solltest du ihn eigentlich nicht spüren. kann aber auch sein dass du ihn beim ersten mal spürst weil es sehr ungewohnt ist, bin 21 aber hab die dinger auch erst vor kurzem eingeführt, ich meine ich habe es die erste zeit mehr gespürt. aber wie gesagt, ich wusste zum beispiel nicht , dass ich diesen knick erreichen musste damit er richtig sitzt :)

und so einen tampon kannst du immer nur wechseln wenn er vollgesogen ist,denn wenn nicht, zwickt es beim rausholen, weil er ja dann noch trocken ist und im innenraum der scheide reibt

meistens, wenn dein tampon voll mit blut oder wasser ( wegen dem meer ) ist, spürst du das- du spürst dass du ihn fast raus pressen könntest.

hoffe ich konnte dir helfen

...zur Antwort