offen ansprechen. heimlichkeiten und ein überraschtes "rauskommen" falls eine von euch beiden mit ihm zusammenkommt bricht jedes vertrauen. mutig bleiben. man kann nichts erzwingen. sollte er mit einer von euch beiden in eine partnerschaft gehen,solltet ihr die größe haben es der jeweilig anderen zu gönnen, auch wenns schwer fällt. menschen, die einem was wert sind, wie zb eine freundin, trifft man zu selten, als das man sie einfach aus dem leben kicken sollte.

kommen lassen und dann cool bleiben.egal wies ausgeht. man kanns eh nicht ändern. und je mehr man versucht irgendetwas für irgendjemanden sein zu lassen um damit an der zeit zu drehen, imso mehr unfug stellt man an.

...zur Antwort
der exfreund will sich treffen....

lieber nutzer,

ich weiß, hier gibt es tausend dieser fragen, aber jeder ist doch etwas anders. deswegen hier meine geschichte. ich lernte ende mai einen mann kennen, mit dem ich eine sehr schöne intensive zeit verbrachte. also körperlich war es aufjedenfall sehr intensiv. auf dauer merkte ich aber, dass eine art "erweiterung" fehlt. dieses gefühl sich gegenseitig zu verlieben. von anfang an hatte ich ein ungutes bauchgefühl. erzwingen wollte ich nichts. ich habe es mir angesehen und bin zunehmend traurig geworden.

ihm fehlt, dass muss ich dazu sagen, die erfahrung mit beziehungen. ich habe ihn irgendwann meine gefühle offenbart, das hat ihn wohl ziemlich überfordert. kurze zeit später habe ich ihm gesagt, wass ich mir eigentlich von einer beziehung erwarte, und was hier alles nicht stattfindet. daraufhin musste er lange nachdenken. machte irgendwann schluß, mit der aussage, dass wir im kontakt bleiben wollen, aber jetzt erstmal nicht.

da für mich damals aus meinem gefühl sicher war, dass es noch etwas über dem gibt,was momentan statt findet, willigte ich ein. nach der trennung war ich rasch über meinem schmerz weg, weil ich viel für mich unternommen habe. zunehmend merkte ich aber, dass er mir fehlt. und das merkte ich vorallem, als sich etwas mit einem anderen mann ergab. nachlangem nachdenken schrieb ich ihn, dass ich ihn gerne sehen will. vielleicht zwei dreimal. er meinte immer: jetzt erstmal nicht. nach langer zeit kam eine antwort, in der er schrieb, dass er sich melden wird.

das geschah nicht und wie das schicksal es so wollte sahen wir uns 2 tage später. er kam auf mich zu umarmte mich, wir redeten kurz, alles war vertraut. und er meinte, er wird sich ganz bestimmt noch melden. auch das geschah nicht. gefühlsmäßig habe ich mich immer weiter verabschiedet. und als es ganz dunkelgrau wurde,meldete sich indirekt eine freundin von ihm, mit der er momentan sehr viel unternimmt. da mir das zu viel wurde tat ich etwas, was ich sonst nicht tue: ich schob noch eine mail nach und bat um erklärung, warum ausgerechnet sie sich meldet und er mir aus dem weg geht.

er erklärte mir, dass er und sie wohl ziemlich dick miteinander sind (mein bauchgefühl wurde nicht besser) dass sie aber einen freund hat und ein kind. und er schrieb, dass er sich eigentlich nächste woche mit mir treffen möchte.

nun sitze ich in einem ziemlichen dilemma. ich versteh die frage eigentlich nicht. natürlich sagt mir mein herz,dass er mir fehlt. mein verstand sagt mir aber,dass das "quark" ist. mir ging es recht gut, auch nach dem kurzen treffen. dieses melden seiner freundin und sein wunsch mich nun nach über einen monat zu treffen hat mich vollkommen aus der bahn geworfen. ich fühle mich verunsichert, obwohl ich so schön und klar meinen weg inzwischenzeit gegangen bin. es ist alles wie wackelpudding :( und das wirklich schlimme ist, mein herz kommt gar nicht zum zug, immer wieder schreit mein denkapparat.

freu mich über eure antworten

...zum Beitrag

das ist wohl so...ja... da sind auch drogen im spiel von seiner seite....auf mich konnte er sich nich so einlassen wie auf seine bekannte/freundin, was auch immer das jetzt ist. ich weiß schon, dass das manchmal so zwischenmenschliche dinge sind, die einfach passieren oder nicht, und man sowas nicht berechnen kann. aber eben genau dieses gefühl eben nur bemitleidet zu werden und eben auch "bedient" werden zu müssen hab ich nicht verdient. ich bin ja kein sack mehl über dessen verbleib verhandelt wird. wenn er tatsächlich was bemerkt hat, was er artikulieren kann ist das ja ok. aber irgendwie hab ich das gefühl es wird nur wischi waschi. ich hab eben so viel im leben schon erlebt, dass ich gleich immer vom aller schlimmsten ausgehe. das sollte ich vielleicht nicht tun. aber irgendwie kann ichs in dem fall nicht abstellen.

...zur Antwort